Erziehung

Erziehung-Witze

Wie lauten die letzten Worte eines Vaters?

"Auf Wiedersehen Sohn, ich geh mal Milch holen!"

Fritzchen kommt am letzten Schultag nach Hause.

Fritzchen: "Schau dir mal dieses Zeugnis an!"

Vater: "Das ist ja furchtbar! Schämst du dich nicht dafür?"

Fritzchen: "Wieso ich? Das habe ich auf dem Dachboden gefunden. Ist ein altes von dir!"

  • 9
  • Fritzchen ist zum Kaffeetrinken bei seinen Großeltern.

    Oma: "Fritzchen, hol mir bitte eine Tasse da aus dem Schrank."

    Fritzchen holt eine Tasse und stolpert. Die Tasse fällt auf den Boden und zerbricht.

    Oma kehrt die Scherben zusammen und sagt: "Mach dir nichts draus. Sag bitte Opa Bescheid, dass Kaffee und Kuchen fertig sind."

    Fritzchen geht zu Opa, der gerade sein Lieblingsschießgewehr reinigt.

    Opa: "So Fritzchen, halt das mal und ja nicht abdrücken!"

    Fritzchen drückt ab und schießt in die Decke.

    Später holt die Mama Fritzchen ab und fragt ihn: "Und wie war es bei Oma und Opa?"

    Fritzchen antwortet: "Schön, nur Oma hat nicht mehr alle Tassen im Schrank und Opa hat einen Dachschaden."

    Welche Gemeinsamkeit haben nicht brave Kinder und Waisenkinder?

    Beide sind unerzogen!

    Wenn das eigene Kind mal sprechen kann, sind die Eltern froh, dass es sprechen kann.

    Und wenn es dann gut sprechen kann, sind die Eltern froh, wenn es mal nichts sagt.

    Wenn die Kinder mal das erste Wort sagen, sind die Eltern froh, dass es sprechen kann.

    Und wenn es dann spricht, sind sie froh, wenn sie nichts sagen!

    Schulbeginn...

    ...habe meinem Kind ein Handy mit in die Schultüte gepackt.

    Bin ja nicht doof.

    "Weil du heute so frech warst, ist für dich der Pudding gestrichen!", rief Mama Anna. Cool, welche Farbe?

    Die geplatzten Kondome liegen ja immer noch auf dem Sofa.

    Paul, kannst du bitte unsere Kinder beim Namen nennen!

    "Herr Müller, ihr Sohn hat mich heute im Unterricht eine dumme Ziege genannt!"

    "Ooh, ich habe ihm doch schon hundertmal gesagt, man soll Menschen nicht nach ihrem Aussehen beurteilen!"

    Emma (2) bekommt ein neues Nachtlicht.

    Auf der Schachtel steht da: „Beruhigend durch Farbwechsel.“

    Aus dem Babyphone ertönt seit 1 Stunde: „Blau! Orange! Grün! Blau! Orange! Grün!“

    Egal, wie oft du zu deinen Freunden sagst: “Gib mir fünf!“, die Eltern sagen: „Gib acht!“