Fahrzeug

Fahrzeug-Witze

Baby

Wie heißt ein Haufen Babys in einem Porsche?

Keine Ahnung, ich hab keinen!

Bobbycar

Deine Mutter ist so dumm, sie klebt sich ein Bobbycar auf den Rücken und schreit: "Transformiere!"

Postauto

Jugendliche

Mateo zu Mats: „Scheiße, ich wurde von einem Postauto angefahren.“

Daraufhin Mats: „Uns?“

Mateo: „Nein, DHL!“

Memes

Auto

Treffen sich zwei Geister. Fragt der eine Geist: "Wie bist du denn gestorben?"

"Von einem Auto überfahren worden. Und du?"

"Das ist eine lange Geschichte. Ich war in der Stadt, da ruft eine Frau: 'Wer will Pampelmusen, wer will Pampelmusen?' Und ich verstand: 'Pack mir an die Busen.' Dann habe ich es gemacht. Sie sagte: 'Wenn du das noch einmal machst, dann schmeiß ich dich in den Bus rein!' Dann ruft sie das Gleiche nochmal. Ich habe es noch mal getan. Dann war ich beim Busfahrer. Er sagte: 'Bitte alle aussteigen!' Ich verstand: 'Alle Feten rausschmeißen!' Dann habe ich es getan. Er sagte: 'Wenn du das noch einmal machst, schick ich dich in die Kirche!' Und er sagte wieder: 'Alle bitte aussteigen!' Und ich verstand wieder: 'Alle Feten rausschmeißen!' Dann landete ich in der Kirche. Der Prediger sagte: 'Hände falten und beten!' Und ich verstand: 'In die Hände kacken und kneten!' Dieses Mal habe ich es gemacht und landete direkt auf dem Kirchturm. Eine Frau rief: 'Komm runter, sonst bist du...' und ich verstand: 'Spring runter, dann kriegst du ein Marmeladebrot!' Dann habe ich es gemacht und war tot. Gott sagte: 'Willkommen im Himmel!' Und ich verstand: 'Tritt mir in den Pimmel!'"

  • 5
  • Bobbycar

    Deine Mutter setzt sich auf ein Bobbycar und singt: "Bi ba Bobbycar, ich fahr auf meinem Bobbycar..."

    Auto

    Deine Mutter schnallt sich ein Auto auf den Rücken und sagt: "Transformieren!"

    Trabbi

    Was macht ein Ossi beim Autohändler?

    Er will seinen Trabbi abholen (den er 1985 bestellt hat)!

    Traktor

    Was sagt ein Bauer, wenn er seinen Traktor nicht findet?

    "Wo ist mein Traktor?"

    Vitrine

    Eine neureiche Blondine geht an einem Juweliergeschäft vorbei und sieht in der Vitrine ein Diadem mit Smaragden und Amethysten. Sie geht in das Geschäft hinein und sagt: „Guten Tag, sind Sie der Juwelier?“

    Der Inhaber stutzt und antwortet: „Ja, gnädige Frau, ich bin der Juwelier, was kann ich für Sie tun?“

    „Sie haben da draußen in der Latrine so ein wunderbares Diadom liegen, mit Schmarotzern und Amnestististen besetzt. Was soll das bitte kosten?“

    Der Juwelier schluckt und sagt: „Liebe, gnädige Frau, das kostet 25.000 EUR.“

    „Oh, das übersteigt im Moment mein Bidet, kann ich bitte meinen Mann anrufen?“

    „Aber natürlich, gnädige Frau.“

    Sie: „Wo ist denn das Telefon?“

    Er: „Links herum, die Treppe rauf, dort sehen Sie es schon.“

    Sie: „Oh, sind Sie explosiv eingerichtet, diese Makkaronidecke und die Lavendeltreppe, so etwas habe ich in einem Geschäft noch nicht gesehen.“ Sie telefoniert mit ihrem Mann, kommt zurück und sagt zu dem Juwelier: „Das geht dann in Ordnung, mein Mann holt das Diadom morgen für mich ab.“

    Er: „Entschuldigen Sie, aber woran erkenne ich Ihren Mann, gnädige Frau?“

    Sie: „Gut, dass Sie mich fragen, er kommt in einem bordellfarbenen Jaguar vorgefahren und hat vorne seine Genitalien eingraviert...“

    Fahrer

    Das Straßenverkehrsamt informiert:

    In Deutschland hat sich die Qualität der Pkw- und Lkw-Fahrer deutlich verschlechtert. Aus diesem Grund hat das Straßenverkehrsamt eine Fahnen-Markierung eingeführt, um schlechte Fahrer für alle kenntlich und so den Straßenverkehr sicherer zu machen.

    Mit sofortiger Wirkung werden allen Fahrerinnen und Fahrern, die sich im Straßenverkehr wiederholt gefährdend verhalten haben – unter anderem durch plötzliches Bremsen oder Anhalten, durch zu dichtes Auffahren, durch gefährliche Überholmanöver, durch Abbiegen ohne zu blinken, durch Wenden auf Hauptstraßen oder durch rechts Überholen – Fahnen ausgehändigt, um diese verpflichtend an ihrem Fahrzeug anzubringen. Diese Fahnen sind rot, mit einem schwarzen Streifen oben und einem gelben Streifen unten. Dadurch ist diese Gruppe von Verkehrsteilnehmern für andere Verkehrsteilnehmer leicht zu erkennen.

    Die Fahnen werden an der Autotür oder dem Dach befestigt, damit sie für alle anderen Verkehrsteilnehmer gut sichtbar sind.

    Fahrer, die als besonders gefährdend auffällig wurden, müssen mindestens je eine Fahne auf beiden Seiten ihres Autos befestigen, um so auf ihre fehlende Fahrkunst ebenso aufmerksam zu machen, wie auf ihr intellektuelles und emotionales Herausgefordertsein.

    Bitte an andere Verkehrsteilnehmer weiterleiten, so dass alle die Bedeutung dieser Fahnen verstehen!

  • 4
  • Bagger

    Was ist gelb und kann nicht schwimmen? Der Bagger.

    Und der Baggerfahrer auch nicht!

    Auto

    Alle laufen aus dem brennenden Auto, doch Thomas kämpfte mit dem Gurt!

    Trecker

    Stadtmensch zum Bauer: „Ich drehe gleich durch!“

    Bauer: „Deshalb fahre ich Trecker, der hat 4x4.“