Göthe

Göthe-Witze

Johann Wolfgang von Goethe befand sich in vornehmer Gesellschaft und wurde vom Sohn der Gastgeber wie folgt angesprochen:

"Hochverehrter Herr Geheimrat, auch wenn Sie Deutschlands Dichterfürst sind, möchte ich Ihnen dennoch die Wette anbieten, dass ich Ihnen zwei Wörter sagen kann, aus denen selbst Sie keinen Reim machen können."

Goethe antwortete: "Junger Mann, ich nehme diese Wette gerne an, nennen Sie mir die zwei Wörter."

Der junge Mann sagte: "Die zwei Wörter sind HAUSTÜRKLINGEL und MÄDCHENBUSEN."

Nachdem Goethe sich einige Minuten zurückgezogen hatte, lieferte er als Beweis dafür, dass er tatsächlich Deutschlands Dichterfürst sei, das folgende Gedicht:

"Die Haustürklingel an der Wand, der Mädchenbusen in der Hand, sind beides Dinge wohlverwandt. Denn, wenn man beide leis' berührt, man innen drinnen deutlich spürt, dass unten draußen einer steht, der sehnsuchtsvoll nach Einlass fleht."

In der Altstadt einer Großstadt spricht ein Mann einen Anwohner an: „Entschuldigen Sie, können Sie mir sagen, wo die Kupfergasse ist? Dort hab ich nämlich mein Auto abgestellt!“

Kopfschüttelnd meint der Anwohner: „Die Kupfergasse kenne ich nicht. Dort hinten ist der Kaiserplatz, die Schlossallee, die Goethestraße...“

„Ja, die Goethestraße, die meine ich!“, erwidert der Mann.

„Wieso das denn auf einmal? Sie hatten doch nach der Kupfergasse gefragt, wie kommen Sie denn jetzt auf die Goethestraße?“, fragt der Anwohner.

„Ja, das passiert mir ständig“, meint der Mann, „ich verwechsle immer Goethe mit Schiller, Schiller mit Lessing, Lessing mit Messing, und Messing mit Kupfer...“

Im Goethe-Gymnasium wurden kürzlich neue Garderobenhaken befestigt mit der Aufschrift: „Für Lehrer.“

Am kommenden Tag wurde ergänzt: „Man kann aber auch Mäntel daran aufhängen!“

Goethe und Poettschke unterhalten sich: "Heißt es eigentlich DER oder DIE Monitor?"

"Also, wenn die Moni Fußball spielt und ein Tor schießt, dann heißt's DAS Monitor!"

Goethe sprach zu Schiller: „Furz mal einen Triller!“

Schiller sprach zu Goethe: „Mein Arsch ist keine Flöte!“

Goethe für Clans

....

Wer fährt mit dem Porsche

durch Nacht und Wind.

Es ist Aische, die erwartet ein Kind.

Die Heizung im Porsche hält sie warm

bald hält sie das Baby in ihrem Arm.

Der Deutschlehrer fragt Michi: "Kannst du mir drei berühmte Männer mit G nennen?"

Michi antwortet: "Götze, Goretzka, Ginter!"

"Aber, aber", meint der Lehrer, "hast du noch nie etwas von Goethe, Grass oder Grimm gehört?"

"Keine Ahnung", meint Michi, "bei welchem Verein spielen die denn?"

Amerikanischer Austauschschüler in Frankfurt am Main vor dem Goethe-Denkmal:"Hi, Schiller, kleine Nachtmusik; dam dam dam duuuum"

(dam dam dam duuuum soll die 5te Sinfonie Beethofen's sein)

Da hat das rote Pferd sich einfach umgedreht und hat mit seinem Schwanz die Fliege abgewehrt Johann Wolfgang von Goethe

„Da hat das rote Pferd sich einfach umgekehrt und hat mit seinem Schwanz die Fliege abgewehrt.“ - - Johann Wolfgang von Goethe

Goethe spielt Flöte auf Schiller seinem Niller... Schiller nicht fault, pisst Goethe ins Maul. Da kommt Heine - "Kann ich mitmachen ihr Schweine"