Geographie-Witze
Meine Mutter: "Lass uns Stadt, Land, Fluss spielen!"
Meine Runde: Buchstabe A.
Stadt: Aschaffenburg
Land: Aschaffenland
Fluss: Aschaffenburger Fluss.
Mit welcher Bahn fährt ein Afghaner?
Mit der Talibahn!
Ich war in Kanada, aber da war Kanna da.
Wo gehen Tote baden?
Im Toten Meer! 🤣😂
Lehrer: Wie viele Erdteile gibt es?
Schüler: Sechs.
Lehrer: Etwas genauer bitte!
Schüler: eins, zwei, frei, vier, fünf, sechs!
Memes
ich sag dazu mal nichts...
Was ist der schwierigste Marathonlauf der Welt? Mit der Wasserflasche durch Afrika!
Wie nennt man chinesische Wanderer?
Hing am Hang!
Zum Glück setzt sich bei der Namensfindung von Städten auch manchmal die Mundart durch.
BudaPest wollten sie nämlich anfangs Syphilis nennen.
Was steht in der Höhle und wiehert?
Ein Bär beim Fremdsprachenunterricht!
Deine Mutter ist so dick, bevor sie ins Meer sprang, war Atlantis doch da!
"Mama, wieso heißt meine Schwester Sidney?"
"Weil sie in Sidney geboren ist."
"Danke, Mama."
"Bitte, Kofferraum!"
Lehrer: „Wer kann mir 5 Tiere nennen, die in Australien leben?“
Schüler: „1 Känguru und 4 Koalas.“
Vater: "Ach Kind, wieso hast du so schlechte Noten?"
Kind: "Wenn ich groß bin, gehe ich in ein anderes Land, in dem eine 6 die beste Note ist."
Vater: "Du bist echt nicht von dieser Welt!"
Kind: "Doch, nur aus einem anderen Land."
Deine Mutter ist so fett, wenn sie springt, entsteht eine größere Spalte als der Marianengraben.
Fragt der Lehrer Hänschen: "Was ist weiter von uns entfernt? Italien oder der Mond?"
Hänschen: "Italien, Herr Lehrer!"
Lehrer: "Warum nicht der Mond?"
Hänschen: "Das ist doch klar! Den Mond kann ich sehen, Italien nicht!"
Deine Mutter ist so fett, wenn sie stolpert, haben wir sieben neue Kontinente!
Wo verstecken sich Afrikaner beim Verstecken spielen? In der schwarzen Tonne.
Was sagt ein irakischer Bäcker zu seinem Lehrling?
"Back, Dad!"
Vater zum Sohn: "Hast du deine Hausaufgaben gemacht?"
Sohn: "Ja, wir sollten das Bermuda-Dreieck mit den Ländern verbinden."
Vater: "Und wo sind deine Hausaufgaben?"
Sohn: "Weg!"
Der Lehrer fragt die Schüler: “Wieviele Weltmeere gibt es und wie heißen sie?” Meldet sich Fritzchen: “Es gibt sieben Weltmeere und ich heiße Fritz.”