Eine Frau läuft im Sexshop und kauft einen Dildo. Die Kassiererin fragt: "Brauchen Sie eine Tüte?"
Da antwortet die Frau: "Nö, den steck ich einfach so ein!"
Der Drogeriebesitzer sagt zu seinem Lehrling: "Der eigentliche Trick bei einem erfolgreichen Laden besteht darin, den Kunden mehr zu verkaufen als das, wonach sie fragen. Ich zeig dir mal, wie das geht."
Die erste Kundin betritt den Laden: "Guten Tag, ich hätte gerne Waschmittel für Gardinen." Der Drogeriebesitzer stellt das Waschmittel und eine Flasche Fensterreiniger auf den Tresen und sagt: "Wenn Sie die Gardinen zum Waschen sowieso abnehmen, können Sie viel leichter die Fenster putzen." "Das ist wirklich eine gute Idee! Ich nehme beides!", antwortet die Kundin, bezahlt und geht.
"So macht man das", meint der Drogeriebesitzer zu seinem Lehrling, "bei der nächsten Kundin kannst du mir mal zeigen, ob du aufgepasst hast!" Die nächste Kundin betritt den Laden: "Guten Tag, ich hätte gerne eine Packung Tampons!" Der Lehrling stellt die Packung Tampons und eine Flasche Fensterreiniger auf den Tisch. Die Kundin fragt: "Was soll ich denn jetzt mit dem Fensterreiniger?" Darauf der Lehrling: "Also wenn Sie jetzt sowieso schon nicht vögeln können, dann können Sie ja wenigstens die Fenster putzen!"
Ein 5-jähriges Mädchen geht in einen Süßigkeitenladen und kauft sich eine Zuckerschnecke. Anschließend geht sie zum Friseur. Als sie sich hinsetzt, fällt ihr die Zuckerschnecke runter. Die Friseurin sagt: "Mist, jetzt hast du Haare an der Schnecke." Daraufhin antwortet das Mädchen: "Spinnst du? Ich bin doch erst 5!"
Nachdem zwei Mädchen mal wieder zusammen auf der Toilette waren, sagt das eine zum anderen: "Es war schön, mit dir Geschäfte zu machen."
Ein größeres Unternehmen wechselt den Inhaber. Der Boss kommt nachmittags in sein neues Unternehmen und will sich erst mal mit jedem bekannt machen.
Da sieht er, wie ein Mann eine Zeit lang faul in die Luft starrt, anstatt zu arbeiten.
Verärgert geht er auf den Mann zu und fragt ihn: „Wie viel verdienen Sie im Monat?".
Dieser erwidert: „1500 Euro."
Der Boss zückt 1500 Euro aus seinem Aktenkoffer, gibt sie ihm und sagt zornig: „Ich möchte Sie hier nie wieder sehen. Jetzt gehen Sie!"
Kurz nachdem er weg ist, kommt ein Mitarbeiter und fragt: „Wo ist der Mann hin? Es hat doch gar nicht so lange gedauert, das Geld für die Pizza zu holen."
Kommt ein Mann sehr glücklich in eine Kneipe und ruft: "Ich trage nur Hosen von Dannemann!"
Dann kommt ein weiterer Mann in die Kneipe und ruft: "Ich trage nur Hoodies von Dannemann!"
Die Kneipenbesucher denken sich: Das muss ein guter Laden sein, wenn die Klamotten so gefeiert werden.
Plötzlich kommt noch ein Mann mit einem Handtuch bekleidet in die Kneipe und ruft: "Ich bin Dannemann! Wo sind meine Klamotten?"
Der Drogist sagt zu seinem Lehrling: "Wir müssen jetzt Powerselling machen, damit wir mehr verdienen." Kommt eine Frau in den Laden und verlangt Tampons und der Lehrling legt Windows Fensterreiniger dazu. Frau sagt: "Was soll ich denn damit?" Lehrling antwortet: "Wenn sie schon nicht bumsen können, können sie wenigstens Fenster putzen."
Der Kunde zum Bäcker: „99 Brötchen bitte!“ Der Bäcker: „99 Brötchen, warum denn nicht gleich 100? Der Kunde: „100 Brötchen?! Das ist doch viel zu viel!“
Drei Freunde in der Sowjetunion sehen ein Plakat, das für eine neue Industriestadt wirbt und Bewerber einlädt, dort zu arbeiten. Es sieht alles sehr verlockend aus, aber sie sind sich nicht sicher, ob es den Erwartungen gerecht wird, und sobald sie in Sibirien sind, könnte es schwierig sein, zurückzukommen. Sie sind sich also einig, dass einer von ihnen zuerst gehen sollte, um herauszufinden, wie es ist, und einen Brief nach Hause schreiben sollte.
"Aber", sagt einer von ihnen, "Deine Post könnte vom KGB geöffnet werden, und es würde nicht genügen, wenn man die Arbeit der Partei kritisiert".
"Wahr", sagt der Mann, der gehen soll. "Wenn ich dir also einen Brief mit blauer Tinte schicke, dann ist das, was ich sage, wahr, aber wenn ich mit roter Tinte schreibe, ist es nicht wahr".
Und ein paar Monate später kommt ein Brief, geschrieben in blauer Tinte, der wie folgt lautet:
Liebe Freunde, dies ist ein wunderbarer Ort zum Leben und Arbeiten! Die Fabrik ist sauber und modern und mit den neuesten Sicherheitsfunktionen ausgestattet, und die Arbeitszeiten sind am angenehmsten. Die Arbeiterunterkunft ist ebenfalls komfortabel und luxuriös, die Gehälter sind hoch und die Geschäfte sind mit allen möglichen Annehmlichkeiten gefüllt. Hier kann man in der Tat alles sehr leicht kaufen (außer rote Tinte).
Kommt ein Pferd in einen Blumenladen und fragt: "Haben Sie Margeriten?"
Geschäft für Hosen eröffnen, es "Hosenstall" nennen.
Während der Öffnungszeiten hängt ein Schild in der Tür: "Euer Hosenstall ist offen!".
Ein Mann geht in ein Miederwarengeschäft, um seiner Frau einen BH zu kaufen.
Verkäuferin: „Welche Größe trägt ihre Frau?“
Mann: „Das weiß ich nicht.“
Verkäuferin: „Es wäre gut, wenn sie es wüssten. Sind sie so groß wie Pampelmusen?“
Mann: „Nein, nein.“
Verkäuferin: „So groß wie Orangen?“
Mann: „Nein.“
Verkäuferin: „Wie Eier?“
Mann: „Ja, wie Eier, wie Spiegeleier.“
Geht eine Blondine zum Bäckerladen und haut ihren Kopf zweimal auf die Decke. Was will sie haben?
Zwei Hörnchen!
Deine Mutter hat einen neuen Job bei Lidl. Sie sitzt im Leergutautomaten säuft die Reste aus.
Deone Mutter steht vor Kik und schreit "Ich bin billiger