Gesellschaft

Gesellschaft-Witze

Büro

Der humorlose Chef ist für eine Woche auf Geschäftsreise. Im Büro herrscht fröhliche Stimmung, nur Martin sitzt missmutig an seinem Schreibtisch.

Kommt sein Kollege Thomas vorbei und meint: „Ach Martin, was ziehst du denn für ein Gesicht? Freust du dich gar nicht, dass wir den alten Miesepeter mal für eine Woche los sind?“

„Doch, schon“, meint Martin, „aber es ist halt schon Dienstag...“

Memes

Behinderte

Ein Blinder und ein Rollstuhlfahrer machen sich für eine Party zurecht. Sagt der Blinde: "Du siehst gut aus." Sagt der Rollstuhlfahrer: "Lass uns gehen."

  • 1
  • Feminist

    Was ist der Unterschied zwischen Feministinnen und Böllern?

    Keiner knallt Feministinnen.

  • 4
  • Unterschied

    Was ist der Unterschied zwischen einer russischen Hochzeit und einer russischen Beerdigung?

    Bei der Beerdigung gibt es einen Besoffenen weniger 😂😂

    Politiker

    Ein Banker, ein Jäger und ein Politiker kommen nach ihrem Ableben in den Himmel.

    Um das Paradies zu erreichen, müssen sie einen Sumpf durchqueren: Den Sumpf der Lügen.

    Der Jäger betritt den Sumpf und sinkt sofort bis auf Brusthöhe ein, so viel Stuss und Jägerlatein wie er in seinem Leben verzapft hat.

    Er ist überrascht, denn er sieht neben sich den Banker - dieser ist nur bis knapp unter die Knie eingesunken. "Nanu? Du, der in seinem ganzen Leben schon so viele Kundinnen, Kunden, Anlegerinnen, Anleger belogen und betrogen hast, du sinkst nur so wenig ein? Wie kann das sein?"

    Da antwortet der Banker dem Jäger: "Pssst... ich stehe auf den Schultern des Politikers!"

    Johann Wolfgang von Goethe

    Johann Wolfgang von Goethe befand sich in vornehmer Gesellschaft und wurde vom Sohn der Gastgeber wie folgt angesprochen:

    "Hochverehrter Herr Geheimrat, auch wenn Sie Deutschlands Dichterfürst sind, möchte ich Ihnen dennoch die Wette anbieten, dass ich Ihnen zwei Wörter sagen kann, aus denen selbst Sie keinen Reim machen können."

    Goethe antwortete: "Junger Mann, ich nehme diese Wette gerne an, nennen Sie mir die zwei Wörter."

    Der junge Mann sagte: "Die zwei Wörter sind HAUSTÜRKLINGEL und MÄDCHENBUSEN."

    Nachdem Goethe sich einige Minuten zurückgezogen hatte, lieferte er als Beweis dafür, dass er tatsächlich Deutschlands Dichterfürst sei, das folgende Gedicht:

    "Die Haustürklingel an der Wand, der Mädchenbusen in der Hand, sind beides Dinge wohlverwandt. Denn, wenn man beide leis' berührt, man innen drinnen deutlich spürt, dass unten draußen einer steht, der sehnsuchtsvoll nach Einlass fleht."

    Abtreibung

    Die zwei Top-Feministinnen Alice Schwarzer und Simone de Beauvoir trinken zusammen Kaffee und reflektieren stolz ihr Lebenswerk: "Wir haben unser ganzes Leben für die Abtreibung gekämpft und gewonnen! Unsere Kinder werden uns dankbar sein!"

  • 0
  • Penner

    Eine Frau setzt sich im Park auf eine Bank. Kommt ein Penner vorbei und sagt: "Na, Süße, wie wär's mit uns beiden?"

    "Wie können Sie es wagen?", empört sich die Frau, "ich bin doch keine Schlampe!"

    "Ach", sagt der Penner, "und was machst du dann in meinem Bett?"

    Diagnose

    Patient: Deutsche Politik.

    Beobachtungsraum: 2023-2025.

    Diagnose: Hypochonder mit Persönlichkeitsspaltung, Dissoziation, narzisstischer Persönlichkeitsstörung und chronischen Schmerzen.

    Notiz: steigende Belastung durch Symptome, Neigung zur Selbstverletzung; Zustand verschlechtert sich.

    Unabhängigkeit

    Was man als FRAU tun muss, um als „unabhängig“ zu gelten: - eine Firma leiten - 2 Kinder allein erziehen - ein Haus kaufen

    Was man als MANN tun muss, um als „unabhängig“ zu gelten: - wissen, bei wie viel Grad die eigene Wäsche gewaschen wird - ab und zu etwas kochen

    Unterschied

    Was ist der Unterschied zwischen Menschen und Tieren?

    Tiere würden niemals zulassen, dass die Dümmsten das Rudel anführen.

    Seniorenheim

    Ein Kaspertheater gastiert in einem Seniorenheim. Der Kasper fragt traditionsgemäß: „Seid ihr alle da?“

    Die Alten antworten laut im Chor: „Jaaaa!“

    Da sagt der Kasper: „Aber nicht mehr lange!“

    FDP

    Laut FDP löst der freie Markt schon alle Probleme von selbst.

    Erst fand ich das lächerlich, aber jetzt verschwindet langsam die FDP, nachdem sie die größte Macht für ihre Vorstellungen des freien Markts bekommen hat, und ich bin mir nicht mehr so sicher...