Gesundheit

Gesundheit-Witze

Lehrerin im Corona-Unterricht. Eine Hälfte sitzt in der Klasse, die anderen zu Hause vorm Computer.

Fragt die Lehrerin: Wo sind denn die anderen? Die müssen auch in die Konferenz!

Kommt eine Stimme aus der Klasse: Frau Lehrerin? Wir sind hier...

Habe neulich bei „The Biggest Loser“ angerufen, aber da hat keiner abgenommen!

Interview mit der deutschen Rentenversicherung. Sterben an Corona wieder vermehrt die ganz Alten?

Antwort: Es ist zwar ein Schritt in die richtige Richtung, aber es reicht noch lange nicht aus!

Doktorspiele.

Meine Ehe war langweilig, bis mir mein Freund geraten hat, uns weiße Kittel zu kaufen.

Jetzt machen wir regelmäßig Doktorspiele, ich und meine Frau.

Für nächste Woche habe ich schon einen Krankenschein.

Genial, dass ich nicht eher darauf gekommen bin!

Arzt: Sie erinnern mich an dieses Handy hier.

Patient: Was, wie erinnere ich Sie an Ihr Phone?

Arzt: Weil es bald stirbt!

Zahnarzt zum Patienten: "Sie brauchen eine Krone!"

Patient: "Endlich versteht mich jemand!"

"Hier an unserer Schule bin ich für die hohen Durchfallquoten verantwortlich."

Anton, 48, Mensakoch

Frau Müller möchte sich impfen lassen.

An der Rezeption wird sie angewiesen: Laut 2G-Regelung dürfe sie nicht eintreten!

Lehrerin: „Bei jedem Atemzug, den ich mache, stirbt ein Mensch.”

Schüler: „Versuchen Sie es mal mit Mundwasser.”

Lehrer: „Wenn ich sage, "ich bin krank", was ist das dann für eine Zeit?"

Schüler: „Eine sehr schöne Zeit!“

Ich habe die brandneue 3G-Diät entwickelt, mit der jeder garantiert abnimmt.

Frühstück: Gestrichen! Mittagessen: Gestrichen! Abendessen: Gestrichen!

Aus einem WhatsApp-Chat: "Kann man sich eigentlich beim Facetimen mit Corona anstecken?"

Wenn man Bilder von Krankheiten sieht, fühlt man sich selber angeekelt und krank.

Man lebt länger, wenn man sehr viel lacht.

Da sind ja schonmal meine Freunde und ich auf dem richtigen Weg.

"Mutti, mach dir bitte keine Sorgen. Ich bin im Krankenhaus."

"Sohn, ich bitte dich. Du bist schon seit 8 Jahren Chirurg. Können wir unsere Telefonate bitte anders beginnen?"