Grammatik-Witze
Nach einem Besuch im Freibad sagt Fritzchen zu seiner Mutter: "Mama, Mama, mich hat eine Mücke gestochen!"
Sagt seine Mutter: "Das heißt gestochen!"
Als seine Mutter und Fritzchen am nächsten Tag beim Abendessen sitzen, sagt Fritzchen ganz stolz: "Mama, mein Mückenstoch ist schon fast verteil!"
Du kennst dich aus? Der größte Fehler, den man mit Pokémons machen kann, ist... a) sie nicht entwickeln! oder b) sie tauschen?
Die Antwort ist c) Pokémon mit "s" schreiben!
Sagt der Deutschlehrer: "Ich gehe, du gehst, ihr geht, sie geht, wir gehen, was heißt das?"
Dann meldet sich Fritzchen und sagt: Alle sind weg.
"Wieso hast du eine 6 in Deutsch? Ich habe doch mit dir geübt!"
Mehrzahl...
Im Garten steht ein Vogelhaus.
Wie ist die Mehrzahl (Plural)?
Natürlich "Vögelhaus"!
Memes
Der Oberschulrat ist überraschend in der 4. Klasse beim Deutschunterricht hergekommen.
Ein Schüler kommt nach vorne und beginnt: „Ich ist...“
Sagt der Schulrat: „Ich bin.“
Wiederholt der Schüler: „Ich ist...“
Der Schulrat wird böse und donnert: „Ich bin!“
Der Schüler zuckt mit den Schultern und sagt: „Ich bin ein Personalpronomen!“
Die Lehrerin fragt Marie: "Welche Zeitform ist das: 'Du hättest nicht geboren werden sollen'?"
"Ist doch klar", antwortet Marie, "Präservativ Defekt!"
Sagt der Deutschlehrer zum Schüler: „Komm, mach auf der Punkt!“
Definitiv...
Genitiv mit deinem Lümmel in die Püsch...
...weil Dativ ist!
"Papa, da steht eine Wooge!"
"Das nennt man Waage."
"Darf ich mich mal bitte wagen?"
"Das heißt wiegen."
"Ich hab mich gewiegt!"
"Das heißt gewogen."
"Also doch eine Wooge!"
Der Lieblingssatz von Deutschlehrern:
Genitiv ins Wasser, weil's Dativ ist!
Deutsche Sprache ist schwierig...
Man sagt: "Ich gehe in DIE Kirche, aber ich komme aus DER Kirche raus."
"Die, die die, die Dietriche erfunden haben, verdammen, tun unrecht."
Mein Lehrer sagte mir, ich sollte einen Satz mit nur den Wörtern „in“ und „der“ bilden.
Der Inder in der Inderin.
Was mich an der deutschen Sprache mehr stört, als es sollte:
- Weswegen? - Deswegen. - Weshalb? - Deshalb. - Warum? - Darum. - Wofür? - Dafür. - Wozu? - Dazu.
Aber nicht:
- Wieso? - Dieso???
Einzahl von Veräppeln? 😆
- Verapfeln 😂
Deutsch für Corona-Kinder:
GENITIV ins Wasser,
weil DATIV ist.
Treffen sich 2 Deutschlehrer am Strand.
"Genitiv ins Wasser!"
Sagt der andere: "Wieso? Ist es Dativ?"
Was ist die Zeitform von "Der Bus war pünktlich"?
Buskamperfekt! 😅
Dass das "das", das "das" und das "dass", das das "dass" ersetzt, gleich klingen, verwirrt mich bis heute.
