Grammatik

Grammatik-Witze

Lehrer

Der Lehrer fragt die Schüler: „Der Ziegenbock und die Kuh ist im Stall.“ Müller, was ist falsch an diesem Satz? „Die Dame muss zuerst genannt werden, Herr Lehrer!“

Land

Wie bellen Hunde in verschiedenen Ländern?

Deutschland: Wau Wau

Frankreich: Waf Waf

China: Bruzzel Bruzzel

Russland: CYKA BLYATTTTTTTTTTTTTTTTTT (kauft euch Vodgar, is gut für euer dutsch gramaadik!)

  • 2
  • Kurve

    Fragt Edgar Pam: "Heißt es der, die oder das gerade Kurve?"

    Pam will nett sein und sagt: "Weiß ich nicht."

    Sagt Edgar: "Es heißt die gerade Kurve."

    Pam ist frustriert.

    Nix

    Wann benutzt man "nichts" und "nix"?

    Gibt es einen Unterschied zwischen "nichts" und "nix"?

    Sohn

    Sohn: "Du Papa, wie schreibt man Se*? Mit ks oder mit x?"

    Vater: "Mit x natürlich."

    Sohn: "Und wie schreibt man Sp**ma? Mit b oder p?"

    Vater: "Mit p."

    Sohn: "Kannst du mir auch sagen, ob man Vorhaut mit d oder t schreibt?"

    Vater: "Verdammt nochmal, was schreibst du denn mit 7 Jahren in der zweiten Klasse für einen versauten Aufsatz?"

    Sohn: "Unser Lehrer hat gesagt, wir sollen als Hausaufgabe einen Aufsatz über unseren Hund schreiben."

    Vater: "So, dann lies mal vor!"

    Sohn: "Unser Hund ist se* Jahre alt und wenn wir mit ihm fortfahren, sp**ma ihn hinten rein, damit es ihn beim Bremsen nicht vorhaut!"

    Stift

    Stehen ein blauer und ein gelber Stift im Wald. Kommt ein grüner Stift dazu, da sagt der blaue: "Ich gehe, mir wird's zu bunt!"

    Sorry für die schlimme Grammatik.

    Schule

    Wenn ich in der Schule einen Aufsatz über Schlangen schreiben muss: Kobra-Aufsatz!

    Text

    In dem Text unter mir findet ihr dort Grammatikfehler? Ich sehe keine!

    Akkusativ

    Lieber Nominativ,

    Genitiv ins Wasser 💦, denn es ist Dativ!

    Liebe Grüße:

    Dein Akkusativ!

    Satz

    Fun Fact:

    Auf Türkisch können Präpositionen und Konjunktionen im Satz weggelassen werden...

    Stellt euch das mal im Deutschen vor!

    Wir sagen: "Ich bin auf der Tomas-Mann-Straße."

    Türkisch: "Ich Tomas-Mann-Straße."

    Genitiv

    Lehrerin: "Ein Satz mit einem Genitiv und Dativ bitte."

    Fritzchen: "Genitiv ins Wasser, weil es Dativ ist!"

    Unterricht

    Lehrer: "Wörter, die mit "un-" anfangen, bedeuten oft etwas Schlechtes, wie Unfrieden und unangenehm. Wer hat noch ein Beispiel?"

    Schüler: "Unterricht!"

    Zeitform

    Lehrer: „Jens, nenne mir bitte die Zeitform von „ich esse“."

    Jens: „Ich esse, ich aß, ich habe gegessen, ich bin satt.”