Eigentlich darf man über Tote keine Witze machen, aber ein bisschen Sargasmus darf hier auch stecken.

Eine Freundin half ihrem Freund bei der Einrichtung seines Computers.

Nach allen Einrichtungen wurde zuletzt ein neues Passwort gefragt.

Der Mann wollte eine Anspielung machen und gab „Penis“ als das neue Passwort ein.

Nach kurzer Zeit kippte die Freundin lachend vom Stuhl, als auf dem Bildschirm stand: „Passwort zurückgewiesen. Nicht lang genug.“

Die Mutter kocht den geliebten Hasen der Kinder zum Mittag. Sie hat aber Angst, den Kindern mitzuteilen, dass es sich bei dem Fleisch um den süßen Hasi handelt.

Die Kinder wundern sich über den anderen Geschmack und fragen, was das für Fleisch sei.

Der will die Kinder auf die richtige Fährte bringen: „So nennt mich eure Mutter häufig!“

Darauf das eine Kind zum Anderen: „Igitt! Ist das Aaaarschloch!!!“

"Kannst du endlich mal mit den Elektrikerwitzen aufhören?"

"Watt?"

"Hier schon wieder!"

"Tschuldigung, das Volt ich nicht."

Ein Mann geht in eine Kneipe und sagt: „Schnell, schnell! Zwei Kurze bitte, bevor das wieder losgeht!“

Verdutzt reicht der Barkeeper ihm zwei Kurze und macht weiter seinen Job.

Kurz danach sagt der Mann wieder: „Schnell, schnell! Zwei Kurze bitte, bevor das wieder losgeht!“

Der Barkeeper reicht ihm zwei Kurze und fragt ihn dann: „Was soll denn das heißen, bevor es wieder losgeht?“

Mann: „Na, das Bezahlen! Ich habe kein Geld dabei!“

Nach einiger Zeit besucht der Neffe wieder seine Tante Lise in Ihrer Wohnung.

Während die Tante den Kaffee zubereitet, schaut sich der Neffe ein wenig in Ihrer Wohnung um.

Plötzlich entdeckt er ein Goldfischglas, in dem ein Kondom schwimmt.

Vollkommen verwirrt und ein wenig angeekelt versucht er sich von dem Goldfischglas abzuwenden.

Doch immer wieder denkt er darüber nach: „Was treibt Lise denn, bitteschön, hier?! Hat Sie mit 75 wirklich immer noch Sex?“

Dennoch hält er sich zurück, seine Tante zu fragen, als sie mit dem Kaffee erscheint.

Er schaut immer wieder hin und her und hin und her...

Da platzt es auf einmal aus Ihm heraus und er fragt Sie:

„Du sag mal, da schwimmt ein Kondom im Goldfischglas. Was hat das da zu suchen?“

Seine Tante entgegnet:

„Ach, das habe ich vergangenen Herbst auf der Straße gefunden. Auf der Verpackung stand, dass man es auf einen Ständer geben und es feucht halten solle. Dann wird es dich vor Krankheiten schützen!

Und was soll ich sagen? Ich hatte den ganzen Winter über keine Krankheit!“

Eine Lehrerin möchte die Intelligenz ihrer Schüler testen und fragt Fritzchen:

„Wenn zwei Spatzen auf dem Zaun sitzen, und ich zwei Mal schieße, wie viele Spatzen sind dann tot?“

Fritzchen entgegnet ihr: „Einer.“

Die Lehrerin fragt vollkommen verwirrt ein weiteres Mal:

„Wenn zwei Spatzen auf dem Zaun sitzen und ich ZWEI mal schieße, wie viele Spatzen sind dann tot?“

Fritzchen genervt: „Einer!“

Die Lehrerin weiterhin vollkommen verwirrt:

„Bitte erkläre mir doch, wie Du auf diese Idee kommst, Fritzchen“.

„Naja, wenn ich das erste Mal schieße, fliegt der andere Vogel weg, deswegen nur einer.“

Da meint die Lehrerin: „Phantastisch, ich mag die Art, wie du denkst!“

Meint Fritzchen: „Da hätte ich auch noch eine Frage an Sie, Frau Lehrerin.

Drei Frauen sitzen auf einer Bank und essen Eis. Die eine leckt ihr Eis, die andere beißt in ihr Eis und die andere saugt ihr Eis. Welche der Frauen ist verheiratet?“

Die Lehrerin errötet und entgegnet Ihm leise: „Ich glaube, die, die an ihrem Eis saugt.“

Daraufhin Fritzchen: „Nein, es ist die, die einen Ehering trägt. Aber ich mag die Art, wie Sie denken."

Gehen zwei Familienväter kurz vor Weihnachten in den Wald, um einen Tannenbaum zu fällen.

Auf einmal fängt einer der Väter an, eine Schachtel Viagra zu öffnen und verstreut diese im Wald.

Verdutzt fragt der Andere, was er da wohl mache.

Da entgegnete er ihm: „Wir wollten doch einen Tannenbaum mit Ständer haben, oder nicht?“

Ein Arzt hat hinter dem Rücken seiner Frau ein Verhältnis mit seiner Sprechstundenhilfe. Eines Tages kam Sie zu Ihm und beichtete Ihm, dass sie schwanger sei.

Der Arzt gab ihr Geld und schickte sie für einen langen, langen Urlaub in den Harz, wo sie unbemerkt ihr Kind zur Welt bringen sollte.

„Wie soll ich dir denn mitteilen, wann das Kind zur Welt gekommen ist?“

„Ganz einfach“, sagt der Doktor: „Du schickst mir einfach eine Karte, auf der du mir mitteilst, dass es heute Sauerkraut zum Mittagessen gab. Ich werde dich und dein Baby dann auch finanziell unterstützen...keine Sorge!“

Gesagt, getan. Als der Tag der Entbindung gekommen ist, bekommt der Arzt von seiner Frau einen Anruf, die sagt: „Du Schatz, du hast hier eine seltsame Karte aus dem Harz bekommen. Ich kann damit nichts anfangen.“

Schnell eilt der Arzt nach Hause, nimmt die Karte an sich und liest sie durch und fiel vor Schreck in Ohnmacht. Als seine Frau den ersten Schock verdaut hat, sieht sie die Karte und liest über den freundlichen Urlaubsgruß seiner Sprechstundenhilfe.

„Hallo Dr. Kramer, hier ist es wunderschön. Das Wetter ist super und das Essen ist lecker. Heute gab es Sauerkraut, Sauerkraut, Sauerkraut... Zweimal mit Wiener einmal ohne!“