Bauchnabel

Fritzchen übernachtet bei der Lehrerin. Er fragt: "Darf ich bitte mit dir in einem Bett schlafen?" Lehrerin: "Nein." Er sagt: "Bitte, bitte!" Und sie sagt: "Ja!" Er fragt (abends): "Darf ich meinen Finger in ihren Bauchnabel stecken?" Lehrerin: "Na gut." Dann sagt die Lehrerin: "He! Fritzchen! Das ist nicht mein Bauchnabel!" Sagt Fritzchen: "Das ist auch nicht mein Finger!" XD

Schule

In der Schule. Die Lehrerin schreibt etwas an die Tafel.

Darauf Fritzchen: „Frau Lehrerin, sie sind ja unter der Achsel rasiert!“

Darauf die Lehrerin: „Fritzchen, geh nach Hause und denk mal darüber nach, was du gesagt hast, und komm erst morgen wieder.“

Am nächsten Tag wieder das Gleiche. Fritzchen muss bis Ende der Woche Zuhause bleiben.

Das nächste Mal: Die Lehrerin hat einen weiten Pulli und ein kurzes Röckchen an. Sie schreibt was an die Tafel, der Stift bricht ab, sie bückt sich, um ihn aufzuheben. Darauf Fritzchen dreht sich zu der Klasse um und sagt: „Jungs, wir seh‘n uns nächstes Jahr wieder.“🤣

Baby

Zwei Babys liegen auf der Geburtsstation in ihren Bettchen.

Fragt das eine: "Bist du ein Junge oder ein Mädchen?"

Sagt das andere: "Weiß ich nicht."

Meint das erste: "Dann heb mal deine Bettdecke hoch und lass mich druntergucken... ah ja, du bist ein Junge!"

Fragt das andere Baby: "Woran hast du das denn erkannt?"

"Na, ist doch klar", erwidert das erste, "du hast blaue Söckchen an!"

  • 4
  • Grußformel

    Grüßen Sie immer richtig? Als ein Mann von Welt sollten Sie das können:

    Das sind die korrekten Grußformeln + Vulkanier: Lebe lang und in Frieden - Lebe lang und in Frieden + Angler: Petri Heil - Petri Dank + Jäger: Weidmannsheil - Weidmannsdank + Hundehalter: Scheiß auf Österreich - Scheiß drauf

    Zeigen Sie Stil. Ein richtiger Gruß zeugt von guten Umgangsformen. Damit punkten Sie immer und überall und gewinnen Sympathie.

    - - - * Immer den Namen des Landes verwenden, in dem Sie grüßen.

    Hochzeitsnacht

    Herrenwitze

    In der Hochzeitsnacht.

    Er: „Jetzt sind wir für immer miteinander verbunden!“

    Sie: „Das Zeug klebt aber auch wie die Pest...“

    Memes

    Fahrrad

    Sagt der eine zum anderen: "Ich habe ein neues Zahlenschloss für mein Fahrrad! Alles nur Fünfen! Aber ich verrate dir sicher nicht, in welcher Reihenfolge!"

    Tschernobyl

    Was steht auf dem Schild eines Kindergartens in Tschernobyl?

    "Wir lassen Ihre Kinder strahlen."

    Armut

    In der Corona-Krise kann man die wachsende Armut auf den Straßen beobachten.

    Viele Autos fahren ohne Dach.

    Leberwurst

    In der Metzgerei. Sagt der Kunde: "Ich hätte gerne ein Pfund Leberwurst von der dicken Groben." Meint die Verkäuferin: "Die ist heute nicht da, sie hat Berufsschule."

  • 0
  • Geschäft

    Gutes Geschäft

    Eine Frau fährt mit dem Fahrrad durch die Stadt. Auf dem Gepäckträger hat sie zwei Säcke. Der eine Sack hat ein Loch, aus dem fallen dauernd Euromünzen heraus. Zwei Polizisten bemerken das und machen die Frau darauf aufmerksam. Die Frau erschrickt: "Da muss ich schnell den ganzen Weg zurückfahren und die Dinger wieder einsammeln." "Moment mal", sagt einer der Polizisten, "woher haben Sie das Geld eigentlich? Irgendwo geklaut?" "Nee!", sagt die Frau, "wissen Sie, ich habe einen Schrebergarten direkt neben dem Fußballstadion. Die Leute kommen immer und pinkeln in meinen Garten. Da habe ich mich eben mal mit der Heckenschere hingestellt und gesagt: Entweder zwei Euro oder das gute Stück ist ab." Die Polizisten lachen: "Gute Idee!", sagt der eine, "aber was ist denn in dem anderen Sack?" "Naja", sagt die Frau, "es haben eben nicht alle bezahlt!"

  • 5
  • Brötchen

    Ein deutscher, ein italienischer und ein holländischer Bauarbeiter sitzen in der Mittagspause auf dem Dach. Der Deutsche packt sein Brötchen aus und meint: "Schon wieder Leberwurst? Fällt meiner Alten nie was anderes ein als Leberwurst?", und er wirft das Brötchen vom Dach.

    Der Italiener packt ebenfalls sein Brötchen aus und meint: "Schon wieder Salami? Meine Alte will mich wohl verarschen", und er wirft das Brötchen ebenfalls vom Dach.

    Der Holländer wirft die ganze Tüte vom Dach und meint: "Schon wieder Käse? Ich hasse Käse!" Die beiden anderen fragen: "Woher willst du das wissen, du hast doch noch gar nicht nachgeguckt?"

    "Ich hab mir das Brötchen doch heute Morgen selbst geschmiert!"

    Fritzchen

    Fritzchen fragt seine Mutter: „Mama, darf ich in der Küche Fußball spielen?“ Die Mutter: „Ja, aber pass auf!“ Auf einmal trifft Fritzchen die Tassen! Seine Mutter wird sauer und sagt: „Geh und hol neue!!!“ Auf dem Weg in den Supermarkt ging Fritzchen über eine rote Ampel. Da war ein Polizist, der fragte: „Hast du noch alle Tassen im Schrank?“ Darauf Fritzchen: „Nein, ich wollte gerade welche kaufen.“

    Restaurantbesuch

    Restaurantbesuch

    Bevor Sie Ihre Getränke und Essen bestellen, füllen Sie den Zettel aus:

    - Name, Anschrift, Steuer-Nr.

    - bezahlen Sie Ihre Rechnungen mit versteuertem Geld.

    - haben Sie eine Briefkastenfirma in einer Steueroase?

    - reichen Sie fristgerecht Ihre Steuererklärung ein?

    - haben Sie Steuerschulden?

    Original ans Finanzamt, 1 Kopie für den Wirt, 1 Kopie für Ihre Unterlagen.

    Kiefer

    Ein Bauer hat sich beim Holzhacken den Kiefer gebrochen. Er fährt deshalb in Begleitung seiner Frau mit dem Zug zum Arzt in die Stadt. Während der Fahrt - es sind alle Sitzplätze besetzt - lehnt sich seine Frau an die Tür des Zuges. Die Tür öffnet sich plötzlich und die Frau fällt aus dem Zug. Der Bauer schaut teilnahmslos. Ein Fahrgast, der dies sieht, ruft erbost: „Hey, Sie! Ihre Frau fiel soeben aus dem Zug und sie zeigen überhaupt keine Reaktion!“. Da antwortet der Bauer mit leicht geöffnetem Mund: „Entschuldigung, aber ich kann nicht lachen, ich habe mir den Kiefer gebrochen.“

  • 0
  • Udo

    In einem kleinen Dorf in Bayern.

    Ein Tourist kommt in eine Wirtschaft und fragt: „Gibt es hier im Ort auch einen Puff?“

    „Nee“, sagt der Wirt, „wir haben nur meinen Neffen, den Udo.“

    „Hm, auch gut“, meint der Tourist, „ich bin gerade ziemlich spitz, da ist es mir eigentlich egal, mit wem. Was kostet das denn?“

    Darauf der Wirt: „60 Euro.“

    „Okay“, meint der Tourist, „dann geb ich dem Udo die 60 Euro und dann geht’s los?“

    „Nee, nee“, erwidert der Wirt, „20 Euro bekommt der Bürgermeister, damit er ein Auge zudrückt. Der mag das nämlich nicht so gerne in seinem Dorf.“

    „Okay, dann bekommt der Udo also 40 Euro.“

    „Nee, auch nicht“, meint der Wirt, „20 Euro bekomme ich, das ist nämlich meine Wirtschaft, und ich mag das auch nicht so gerne.“

    „Naja, auch egal, dann bekommt der Udo halt 20 Euro.“

    „Nee, auch falsch – die restlichen 20 Euro bekommen Hannes und Stefan, die halten den Udo fest, der mag das nämlich auch nicht so gerne...“

    Autotür

    Warum nimmt eine Blondine ihre Autotür mit ins Haus, damit keiner in ihr Auto einbricht?

    Hotelzimmer

    Ein Ostfriese geht in sein bayerisches Hotelzimmer. Er schaut in den Spiegel und sagt: „Wow, die haben ja sogar ein Bild von mir aufgehängt. Das sind aber nette Leute.“

    Er packt den Spiegel ein, legt noch eine Karte dazu und schickt das alles an seine Eltern. Als sie das Päckchen öffnen und sich im Spiegel sehen, sagt der Vater: „Boah, unser Sohn ist aber schon ganz schön alt geworden und seine Frau ist auch schon so alt und hässlich.“