Ironie
Was ist der Lieblingsladen von einem Einarmigen?
Der Second-Hand-Shop!
"Sag mal, schiele ich?"
"Meinst du mich?"
In der Altstadt einer Großstadt spricht ein Mann einen Anwohner an: „Entschuldigen Sie, können Sie mir sagen, wo die Kupfergasse ist? Dort hab ich nämlich mein Auto abgestellt!“
Kopfschüttelnd meint der Anwohner: „Die Kupfergasse kenne ich nicht. Dort hinten ist der Kaiserplatz, die Schlossallee, die Goethestraße...“
„Ja, die Goethestraße, die meine ich!“, erwidert der Mann.
„Wieso das denn auf einmal? Sie hatten doch nach der Kupfergasse gefragt, wie kommen Sie denn jetzt auf die Goethestraße?“, fragt der Anwohner.
„Ja, das passiert mir ständig“, meint der Mann, „ich verwechsle immer Goethe mit Schiller, Schiller mit Lessing, Lessing mit Messing, und Messing mit Kupfer...“
Ein Abteilungsleiter im Kaufhaus hört mit, wie ein Verkäufer laut zu einer jungen Frau sagt: "Ich habe keine, und ich bekomme auch keine mehr!" Sofort eilt der Abteilungsleiter zu der Frau, entschuldigt sich für seinen unfreundlichen Verkäufer und verspricht: "Was immer Sie wünschen, werte Dame, wir werden es Ihnen selbstverständlich sofort bestellen und nach Hause liefern!"
Nachdem die Frau gegangen ist und der Abteilungsleiter gerade Luft holt, um den Verkäufer zusammenzustauchen, sagt dieser: "Chef, das war keine Kundin, das war meine Freundin. Die hat mich gefragt, ob ich noch Filzläuse hätte!"
Die 19-jährige Larissa ist zum Studieren in eine Großstadt gezogen. Als ihre Mutter sie am Wochenende besuchen kommt, ist noch eine andere Frau bei ihr in der Wohnung. „Es ist nicht so, wie du denkst, Mama“, versichert Larissa, „Miriam ist meine Mitbewohnerin, weiter nichts!“
Eine Woche später sagt Miriam zu Larissa: „Seit deine Mutter uns besucht hat, fehlt unser Salatbesteck. Kannst du ihr mal schreiben, ob sie es vielleicht mitgenommen hat?“
Larissa schreibt daraufhin einen Brief: „Hallo Mama, Miriam und ich können unser Salatbesteck nicht finden. Ich sage nicht, dass du es genommen hast, ich sage auch nicht, dass du es nicht genommen hast. Ich weiß nur, seit du uns besucht hast, ist es nicht mehr da. Liebe Grüße, Larissa.“
Zwei Tage später erhält Larissa einen Brief von ihrer Mutter: „Hallo Larissa, Ich sage nicht, dass du eine lesbische Beziehung mit Miriam hast, ich sage auch nicht, dass du keine hast. Ich weiß nur, wenn du in deinem eigenen Bett geschlafen hättest, hättest du das Salatbesteck längst gefunden! Liebe Grüße, deine Mama.“
Im Warenhaus wird ein neuer Verkäufer eingestellt. Er wird zur Probe in die Sportabteilung beordert. Der Abteilungsleiter schleicht nach einer Weile hinter eine Säule, um ein Verkaufsgespräch des Neuen zu beobachten. Dieser: „Also, wenn Sie schon die Angel gekauft haben, dann würde ich Ihnen gleich noch einen Kescher empfehlen. Wenn ein dicker Brocken anbeißt, können Sie den leichter rausholen. Und da manchmal die Gewässer etwas abseits liegen, wie wäre es mit einem neuen Fahrrad plus kleinem Anhänger, um Ihre Ausrüstung zu transportieren? Haben Sie schon eine Wetterschutzkleidung für Outdoor, um auch bei Regen zu fischen, zumal da die Fische gut beißen?“ Der Kunde ist begeistert über so viel Mitdenken und kauft alles, was ihm vorgeschlagen wurde. Der Abteilungsleiter wartet noch einen Moment ab, bis der Kunde gezahlt hat und gegangen ist, und kommt dann aus seinem Versteck und ruft erfreut: „Ja, guter Mann, Sie sind ja eine Verkaufskanone! Jetzt wollte der Herr doch nur eine Angel, und Sie haben Ihm noch zusätzlich das ganze Equipment verkauft! Hervorragend!“ Darauf der Neue: „Na ja, das war so, ich habe Ihm gesagt, wenn sein Wochenende sowieso versaut ist, dann könnte er doch auch angeln gehen.“ Der Abteilungsleiter: „Ja, wie kommen sie denn darauf, dass das Wochenende des Herrn versaut ist?“ Der Angestellte: „Nun, er hat nach der Drogerie gefragt und wollte Binden für seine Frau kaufen!“
Arzt: „Sie sind zu dick.“
Patient: „Ich hätte gerne eine zweite Meinung.“
Arzt: „Ok, hässlich sind Sie auch.“
Chuck Norris hat keine Depression,
die Depression hat Chuck Norris.
Die Ampel ist kaputt, leider zum Vorteil für die AfD, denn jetzt gilt "rechts vor links".
Klein Erna zur Mutti: „Mutti, können Engel fliegen?“
„Ja Schatz, das weißt du doch.“
„Kann Papas Sekretärin auch fliegen?“
„Nein, Erna. Wie kommst du darauf?“
„Papa hat gemeint, sie sei ein süßer Engel.“
„So? Na dann fliegt sie.“
Ein Masochist und ein Sadist gehen über die Strasse. Der Maso: "Bitte, bitte quäl mich!"
Der Sadist: "Nö!"
"Mama, sind Nagetiere dumm?"
"Ja, das sind sie, Mäuschen!"
"Sie haben gesagt, ich muss nur halbtags arbeiten!"
"12 Stunden sind ein halber Tag!"
Eheberater: "Was hat sie Beide denn heute zu mir gebracht?"
Sie: "Ich kann mit diesem Idioten nicht mehr leben!"
Er: "Unser Auto."
Ein Pfarrer konnte es nicht mehr ertragen, dass die Leute in seiner Gemeinde immer und immer beichteten, sie seien fremdgegangen. Er sagte:
"Wenn hier noch einmal jemand vom Fremdgehen beichtet, lege ich meinen Dienst nieder!"
Da alle den Pfarrer sehr mochten, einigten sie sich darauf ein Codewort zu benutzen: jeder, der untreu war, sollte sagen, er oder sie sei gefallen. Das schien den Pfarrer zu beruhigen, doch eines Tages starb der Pfarrer im hohen Alter. Eine Woche nachdem der neue Pfarrer angefangen hatte, suchte dieser den Bürgermeister der Stadt auf und schien sehr besorgt. Er sagte:
"Sie müssen unbedingt etwas mit den Gehwegen in dieser Stadt machen!"
Der Bürgermeister fing an zu lachen, als er merkte, dass niemand dem neuen Pfarrer erklärt hatte, was das Codewort bedeutet. Aber der Pfarrer hob anschuldigend den Finger und meinte:
"Ich weiß wirklich nicht, warum Sie jetzt lachen, Ihre Frau ist diese Woche schon dreimal gefallen!"
Er: Hat dir heute schon jemand gesagt, wie hübsch du eigentlich bist?
Sie (geschmeichelt): Nein, wieso?
Er: Das tut mir aber leid für dich. Egal, morgen ist auch noch ein Tag.
Sie: ...
Ein Zeitungsjunge steht am Straßenrand und ruft: „Ein Riesenschwindel in unserer Stadt! Schon 23 Opfer! Ein Riesenschwindel in unserer Stadt! Schon 23 Opfer!“
Kommt ein Mann vorbei und sagt: „Du machst mich neugierig. Ich nehme eine Zeitung.“
„Klar, gerne“, erwidert der Junge. „Kostet aber zwei Euro.“
Der Mann bezahlt, nimmt die Zeitung entgegen, schlägt sie auf – und ruft: „Aber die Zeitung ist ja eine Woche alt!“
Darauf der Junge: „Ein Riesenschwindel in unserer Stadt! Schon 24 Opfer!“
Ein Kind im Urlaub in England: „Mama, Mama, der Typ da drüben muss super fett gewesen sein! Der meinte gerade zu seinem Freund, dass er letzte Woche 150 Pfund verloren hat!“
Sankt Martin in der heutigen Zeit:
Es begab sich aber zu der Zeit, dass St. Martin auf einen Jüngling traf, der nur noch 3% Akku hatte. St. Martin nahm also sein Schwert, hieb sein Ladekabel in zwei Teile und gab eines davon dem Jüngling. Das war im Nachhinein betrachtet nicht die beste Idee von ihm.
Geht deine Mutter spazieren, da geht ein sehr schlanker Mann an ihr vorbei. Da sagt sie zum Mann: "Meine Güte, sie sehen ja aus, als gäbe es auf der ganzen Welt kein Essen mehr!" Kontert der Mann: "Und wenn man sie ansieht, weiß man, wer daran schuld ist!"