Ironie
Eine Frau geht in den Wald, da trifft sie einen Barbaren. Sie fragt ihn: „Lebst du hier ganz allein im Wald?“ Er darauf: „Ja, hier stört mich niemand, und ich ernähre mich von Beeren und Blättern, hier geht’s mir eigentlich ganz gut.“ Sie fragt: „Aber was machst du denn, wenn du mal richtig Lust hast?“ Er: „Och, dann suche ich mir ein Astloch, und dann geht’s los.“ Sie: „Hättest du nicht mal Lust, es mit einer richtigen Frau zu tun?“ Er: „Ja klar!“ Sie dreht sich um und hebt ihren Rock an. Er nimmt Anlauf und tritt ihr mit voller Wucht den Fuß in den Hintern! Sie: „Aua! Spinnst du?“ Er: „Na, ich muss doch erst mal gucken, ob keine Bienen drin sind!“
In der NATO zu sein ist wie eine Mitgliedschaft beim Fitnessstudio. Man tritt ein, hofft aber, nie aktiv zu werden.
Mein Lehrer ist schon ziemlich alt.
Ich: "Wann waren Sie das letzte Mal im Kino?"
Lehrer: "Keine Ahnung."
Ich: "Es gibt jetzt sogar schon Filme in Farbe!"
Ok, ich habe eigentlich gar nicht so richtig darüber nachgedacht, aber lustig war er schon.
"Papa", fragt Mozart Poettschke, "wann bin icke eigentlich geboren worden?"
"Am 16. September, Großer."
"So ein Zufall - das ist ja auch mein Geburtstag!" (...)
Caesar...
...In der Schlacht bei Zela: Veni, Vidi, Vici.
...In Ägypten: Vidi, Veni.
Und am 6. Tag erschuf Gott den Menschen. Bei einer normalen 40 Std. Woche wäre ihm dieses Missgeschick nicht passiert...
"Weißt du, du siehst voll wie ein Elf aus."
"Aww, dankeee. Ich wusste gar nicht, dass du Herr der Ringe magst."
"Wer hat von Herr der Ringe geredet? Ich bin Harry-Potter-Fan."
...oh.
Was ist besser, als die Paralympics zu gewinnen?
Beine haben!
Was ist 50 cm lang, steif und bringt jede Frau zum Wimmern?
Plötzlicher Kindstod.
Neulich in England.
Lord Henry sitzt in seinem Kaminzimmer und ruft nach seinem Butler: „James?“
„Ja, Sir?“
„Mir ist kalt. Wie warm ist es hier drinnen?“
„17 Grad, Sir!“
„Und draußen?“
„4 Grad, Sir!“
„Gut, gut“, nickt Lord Henry nachdenklich, „dann öffnen Sie das Fenster und lassen Sie die 4 Grad auch noch rein!“
Ein Herr fragt am Bahnhof nach Fahrkarten.
Der Angesprochene: „Mein Herr, das heißt jetzt nicht mehr Fahrkarte, sondern Billett.“
Der Herr sarkastisch: „Und, wo bekomme ich dieses Billett?“
Antwort: „Am Fahrkartenschalter.“
Zwei Österreicher sitzen auf einem Baum und sägen an dem Ast, auf dem sie gerade sitzen. Da kommt ein Tourist vorbei und ruft hinauf: „Wenn ihr so weitermacht, fallt ihr herunter und brecht euch die Knochen!“
Als der Tourist nach einer halben Stunde wiederkommt, liegen beide jammernd auf dem Boden und einer meint: „Schau, do kimmt der Woersoger wieder!“
Eine hinreißend hübsche Blondine betritt die EZB in Frankfurt und bittet um einen Kredit über 10.000 € für eine dreiwöchige USA-Reise.
Fragt der Banker: "Welche Sicherheiten können Sie uns anbieten?"
Blondine: "Kein Problem, draußen steht mein neuer Aston Martin!"
Nach 3 Wochen kehrt sie zurück und bezahlt ihre Schuld + 34,62 € Zinsen.
Banker: "Hören Sie! Wir haben herausgefunden, dass Sie Multimillionärin sind. Warum tun Sie so etwas?"
"Sie müssen noch viel lernen", antwortet die Blondine, lacht verschmitzt und erklärt: "Wo sonst in Frankfurt kann man ein 200.000 € teures Auto drei Wochen lang für 34,62 € völlig sicher parken?"
"Weißt du", fragt Stevie Wonder Tork Poettschke, "wann der Bus kommt?"
Poettschke: "Nein, aber wir können gerne mal drüber reden."
Sie: „Unsere Beziehung war von Anfang an ein Fehler!“
Er: „Wem sagst du das? Ich hatte eigentlich nach einem Taxi gepfiffen!“
Johann Wolfgang von Goethe befand sich in vornehmer Gesellschaft und wurde vom Sohn der Gastgeber wie folgt angesprochen:
"Hochverehrter Herr Geheimrat, auch wenn Sie Deutschlands Dichterfürst sind, möchte ich Ihnen dennoch die Wette anbieten, dass ich Ihnen zwei Wörter sagen kann, aus denen selbst Sie keinen Reim machen können."
Goethe antwortete: "Junger Mann, ich nehme diese Wette gerne an, nennen Sie mir die zwei Wörter."
Der junge Mann sagte: "Die zwei Wörter sind HAUSTÜRKLINGEL und MÄDCHENBUSEN."
Nachdem Goethe sich einige Minuten zurückgezogen hatte, lieferte er als Beweis dafür, dass er tatsächlich Deutschlands Dichterfürst sei, das folgende Gedicht:
"Die Haustürklingel an der Wand, der Mädchenbusen in der Hand, sind beides Dinge wohlverwandt. Denn, wenn man beide leis' berührt, man innen drinnen deutlich spürt, dass unten draußen einer steht, der sehnsuchtsvoll nach Einlass fleht."
Auf einer Propaganda-Tournee durch Amerika besucht Präsident George W. Bush eine Schule und erklärt dort den Schülern seine Regierungspolitik.
Danach bittet er die Kinder, Fragen zu stellen, und der kleine Bob ergreift das Wort:
„Herr Präsident, ich habe drei Fragen:
Wie haben Sie, obwohl Sie bei der Stimmenauszählung verloren haben, die Wahl trotzdem gewonnen? Warum haben Sie den Irak ohne Grund angegriffen? Denken Sie nicht, dass die Bombe auf Hiroshima der größte terroristische Anschlag aller Zeiten war?"
In diesem Moment klingelt die Pausenklingel, und alle Schüler laufen hinaus. Als sie zurückkommen, lädt Bush erneut ein, Fragen zu stellen, und diesmal ergreift Joe das Wort:
„Herr Präsident, ich habe fünf Fragen:
Wie haben Sie, obwohl Sie bei der Stimmenauszählung verloren haben, die Wahl trotzdem gewonnen? Warum haben Sie den Irak ohne Grund angegriffen? Denken Sie nicht, dass die Bombe auf Hiroshima der größte terroristische Anschlag aller Zeiten war? Warum hat die Pausenklingel heute 20 Minuten früher geklingelt? Wo ist Bob?"
Ein Soldat rennt die Straße entlang und trifft auf eine Nonne. Ganz außer Atem fragt er: "Bitte, darf ich mich schnell unter Ihrem Rock verstecken? Ich werde es später erklären." Die Nonne stimmt zu. Einen Augenblick später erreichen zwei Feldjäger die Nonne und fragen: "Haben Sie einen Soldaten gesehen?" Die Nonne antwortet: "Er lief dorthin." Nachdem die Feldjäger verschwunden sind, kriecht der Soldat unter dem Rock hervor und sagt: "Ich kann Ihnen nicht genug danken, Schwester. Wissen Sie, ich möchte nicht nach Afghanistan." Die Nonne sagt: "Das kann ich gut verstehen." Der Soldat fügt hinzu: "Ich hoffe, ich bin nicht zu frech, aber ich möchte Ihnen sagen: Sie haben ein tolles Paar Beine!" Die Nonne antwortet: "Wenn Sie etwas höher geschaut hätten, dann hätten Sie ein tolles Paar Eier gesehen.... Ich will auch nicht nach Afghanistan."
Howard Carpendale zu Tork Poettschke: "Herr Ober, ich habe ein Fünf-Minuten-Steak bestellt und warte jetzt schon eine Stunde!"
Poettschke: "Seien Sie froh, dass Sie keine Tagessuppe wählten."
Ein Klassiker der Bekleidungsgeschäfte:
1. OG: Damen 2. OG: Damen 3. OG: Damen 4. OG: Herren, Kinder, Babys, Boote, Autos, Haustiere, Zauberstäbe.