Kneipe

Kneipe-Witze

Skelett

Kommt ein Skelett in eine Bar, bestellt ein Bier und einen Lappen zum Aufwischen.

Bier

Letztens kam so ein Chinese in unsere Kneipe. Ich fragte ihn, ob er Kong Fu oder einen anderen Kampfsport beherrscht. Er sagte: „Warum fragst du? Nur weil ich Chinese bin?” Ich sagte: „Nein, weil du gerade dabei bist, MEIN Bier zu trinken.”

Friedhof

Kommt einer angeheitert um 2 Uhr nachts aus der Kneipe und begibt sich auf den Heimweg.

Um abzukürzen, passiert er den Friedhof.

Dort hört er hinter Hecken und Büschen ein Keuchen, Ächzen, Stöhnen und eine dumpfe lustvolle Frauenstimme.

Er geht hin und entdeckt ein Paar, das dort völlig hemmungslos und leidenschaftlich Sex hat.

Der Angeheiterte tippt dem Mann auf die Schulter und bittet ihn: „He-he-hey, Bruder, lass mich auch mal da ran!“

Antwortet der Mann grinsend und auch halbdicht: „Nee, Kumpel, nimm dir ne Schaufel und grab dir selber eine aus!“

Krankschreibung

Ein Ire, ein Däne und ein Deutscher stehen in der Kneipe. Die Tür geht auf, der neue Gast, Jesus, tritt ein. "Ich heile durch Handauflegen", verkündet er.

Der Ire sogleich: "Hier ist mein Tennisarm". Jesus legt seine Hand auf den Arm - und? "Super", sagt der Ire, "der Schmerz ist weg".

Kommt der Däne zu Jesus: "Mach' mal meinen Nacken wieder ganz". Gesagt, getan. Jesus heilt durch sein Handauflegen auch den Dänen, und dreht sich zum Deutschen um.

Darauf antwortet der Deutsche: "Fass mich ja nicht an, ich bin noch 6 Wochen krankgeschrieben!"

Memes

Barkeeper

„Du bist das erste Mädchen, das ich hierher mitgenommen habe." Der Barkeeper: "Aha??"

Ein gelber Barkeeper mit grauen Haaren und einer blauen Schürze steht hinter einer Bar und zapft Bier. Sein Gesichtsausdruck ist gelangweilt und skeptisch. Er schaut zur Seite.

Stadt

Ein Pferd und ein Mann ritten durch die Stadt und hatten Hunger und Durst. Sie sahen eine Kneipe und ritten dorthin. Der Mann ging hinein und wollte sich etwas zu trinken besorgen, hatte aber kein Geld dabei. Er hatte eine Idee.

Reiter: "Herr Verkäufer, wenn ich mein Pferd zum Lachen bringe, bekomme ich eine Flasche Vodka."

Der Reiter ging hinaus und das Pferd lachte. Der Reiter sagte: "Wenn ich mein Pferd zum Weinen bringe, bekomme ich noch eine Flasche."

Der Verkäufer nickte. Der Reiter lief einmal um die Kneipe herum und das Pferd weinte. Dann ging der Reiter wieder hinein.

Verkäufer: "Hey, wenn du mir sagst, wie du das Pferd zum Lachen und dann zum Weinen gebracht hast, bekommst du noch eine Flasche."

Reiter: "Also, erst sagte ich zum Pferd, ich habe einen längeren Schwanz als du, danach haben wir verglichen." 😂

  • 4
  • Sozialarbeiter

    Kommen zwei Sozialarbeiter aus der Kneipe.

    Auf dem Bürgersteig liegt ein übel verdroschener Mann in einer Blutlache und krümmt sich vor Schmerzen.

    Sagt der eine Sozialarbeiter zum anderen: „Du, dem, der das gemacht hat, dem müssen wir unbedingt helfen!“

    Toilettenpapier

    Ein Mann sitzt deprimiert an einer Bar. Da fragt ihn der Barkeeper: "Warum sind Sie so traurig?"

    Der Mann antwortet: "Es hat mit meinem Beruf zu tun. Meine Arbeit ist echt für den Arsch!"

    "Wo arbeiten Sie denn?", will der Barkeeper wissen. Da antwortet der Gast: "In einer Fabrik, die Toilettenpapier herstellt!"

  • 0
  • Barkeeper

    Vokabelnlernen für Barkeeper (Besoffenenausdrücke und deren Bedeutung):

    • Beispiel für die Aussprache: "Flur" ist besoffenisch für "Wieviel Uhr?" (Muss man lallend aussprechen).

    • Schlangen gesehen: Schon lange nicht gesehen!

    • Hasso, fass!: Hast du was?!

    • Neun: Noch einen!

    • Hausschuhe ab: Haust du schon ab?

    • Eishockey: Alles ok!

    • Allaska: Alles klar!

    • Wirsing: Wiedersehn!

    • Kanufahren: Kann noch fahren!

    • Schmierwurst: Ist mir wurst!

    Rheinländer

    Was bestellt ein Rheinländer im Winter, wenn er in der Kneipe draußen am Tisch steht?

    Ein Heisspils.

    Bier

    Ein Mann geht in eine Bar, bestellt 15 Bier und fängt an, ganz schnell zu trinken.

    Fragt der Barkeeper: "Warum trinken Sie so schnell?"

    Sagt der Mann: "Sie würden auch so schnell trinken, wenn Sie wüssten, was ich habe."

    Fragt der Barkeeper: "Was haben Sie denn?"

    Sagt der Mann, als er das letzte Bier austrank: „Ich habe nur 13 Cent“

    Flaschenöffner

    Ein Wessi und ein Ossi treffen sich in einer Berliner Kneipe und diskutieren, wer es am längsten in der Wüste aushalten könnte. Schließlich wetten sie miteinander und probieren es aus.

    Der Ossi nimmt 5 Kisten Bier mit in die Wüste, der Wessi schultert 8 Kisten. Nach einer Woche kommt der Ossi wieder und wartet. Nach einem Jahr wird er stutzig und fährt noch einmal in die Wüste. Da sieht er die acht Kisten Bier und daneben sitzt ein Skelett mit einem Schild um den Hals: „Hat jemand einen Flaschenöffner?“

    Krieg

    In einer Kneipe in Hamburg ist Soldatentreffen. Der Offizier kommt rein. Er geht zum ersten Soldaten und fragt: "Auch im Krieg gewesen?"

    Soldat: "Jawohl, Zweiter Weltkrieg, Ostfront, Auszeichnungen, Eisernes Kreuz zweiter Klasse und Reichsverdienstkreuz."

    Offizier: "Respekt. Weiter so." Er geht zum nächsten Soldaten und fragt: "Auch im Krieg gewesen?"

    Soldat: "Jawohl, Erster Weltkrieg, Westfront, Auszeichnungen, Eisernes Kreuz und Ehrenkreuz des Weltkriegs."

    Offizier: "Gut, weitermachen." Dann geht er zu einem ganz alten Soldaten in der Ecke und fragt: "Auch im Krieg gewesen?"

    Soldat: "Jawohl, Deutsch-Französischer Krieg."

    Offizier: "Auszeichnungen?"

    Soldat: "Nö, keine. Aber Krieg gewonnen."

    Krankenschein

    Sitzen drei Männer in einer Kneipe. Alle malat. Einer hat den rechten Fuß in Gips - Bruch des Mittelfußknochens. Der zweite hat einen Unterschenkel in Gips - Wadenbeinbruch. Der dritte hat den rechten Arm in der Schlinge - Arm ausgekugelt.

    Kommt ein Hippie mit langen Haaren ins Lokal und setzt sich zu den drei Verletzten. "Hi, ich bin Jesus und werde euch heilen". Er legt den beiden Beinverletzten die Hand aufs Knie und beide sind auf der Stelle gesund. Sagt der dritte: "Bleib mir bloß weg, ich bin noch drei Wochen krankgeschrieben!"

    Butterbier

    Rosmerta: Was darf's sein?

    Harry: Einmal Butterbier, bitte.

    Rosmerta: Da ist Alkohol drin.

    Harry: Oh fuck, ich bin 13.

    Rosmerta: Darfst du alkoholische Getränke trinken?

    Harry: Glaub schon.

    (Rosmerta geht)

    Harry (in Gedanken): Hat schon seine Vorteile, wenn man keine Eltern mehr hat.

    Familientradition

    Als Jugendlicher hat Kurt von seiner Großmutter eine Geschichte über eine außergewöhnliche Familientradition gehört. Demnach ist es seinem Urgroßvater, seinem Großvater und seinem Vater jeweils an ihrem 18. Geburtstag gelungen, über den nahe gelegenen See zu laufen, um in der Kneipe auf der anderen Seite ihren ersten Schnaps zu trinken.

    Natürlich ist Kurt an seinem 18. Geburtstag unheimlich aufgeregt, ob er das auch zustande bringt. Gemeinsam mit seinem Kumpel Otto rudert er mit dem Boot hinaus auf den See. Voller Vorfreude klettert er aus dem Boot – und geht sofort unter. Verzweifelt rudert er mit den Armen, und wenn Otto ihn nicht herausgezogen hätte, wäre er wahrscheinlich ertrunken.

    Klatschnass und mit Tränen in den Augen kommt Kurt nach Hause und fragt seine Großmutter: „Oma, mein Urgroßvater konnte an seinem Geburtstag über den See laufen, mein Großvater auch, und mein Vater ebenso. Warum kann ich das nicht?“ Seine Großmutter streicht ihm tröstend das nasse Haar aus dem Gesicht und antwortet: „Weil dein Urgroßvater, dein Großvater und dein Vater im Dezember geboren sind, wenn der See zugefroren ist, und du im August, du Trottel!“

    Vater

    Zwei Väter wetten, wer den dümmeren Sohn hat. Also beschließen sie, dass beide ihrem Sohn eine vollkommen blöde Aufgabe stellen und dann schauen, wer sie ausführt.

    Der eine Vater sagt zu seinem Sohn: "Hier hast du 10 Cent. Geh mal in die Kneipe und kauf 20 Flaschen Bier."

    Der andere Vater sagt zu seinem Sohn: "Geh mal in die Kneipe und schau nach, ob ich dort am Tresen sitze."

    Auf dem Weg treffen sich die beiden Söhne. Sagt der eine: "Boah, mein Vater ist ja so blöd! Er hat mich in die Kneipe geschickt, damit ich für 10 Cent 20 Flaschen Bier kaufe. Dabei weiß er doch, dass ich nur 10 Flaschen tragen kann!"

    Da meint der andere: "Ach was, mein Vater ist noch viel blöder! Er hat mich in die Kneipe geschickt, damit ich nachschaue, ob er dort am Tresen sitzt. Dabei hätte er doch auch einfach anrufen können!"