Kommunikation-Witze
Herr Peters hat seinen Pkw auf einem Rastplatz abgestellt, um sich ein Nickerchen zu gönnen. Weit und breit kaum jemand zu sehen.
Kommt ein Jogger, klopft an die Scheibe und fragt: „Verzeihung, können Sie mir bitte sagen, wie spät es ist?“
Herr Peters: „13 Uhr 20.“
Der Jogger bedankt sich und rennt weiter. Genau eine halbe Stunde später kommt wieder ein Jogger und fragt ebenfalls nach der Uhrzeit.
Herr Peters: „13 Uhr 50.“ Auch der 2. Jogger bedankt sich und rennt weiter.
Da klebt Herr Peters einen Zettel an die Scheibe mit dem Text: „Ich weiß nicht, wie spät es ist!“, damit er endlich Ruhe hat.
Genau wieder eine halbe Stunde später kommt ein 3. Jogger. Der klopft an die Scheibe und sagt zu Herrn Peters: „Es ist jetzt 14 Uhr 20!“
Lewandowski kommt nach Hause und sagt zu seiner Frau: "Ich habe heute 2 Tore geschossen." Und fragt: "Wie ist es ausgegangen?" Sie antwortet: "1:1."
Treffen sich zwei Freunde.
Typ 1: "Hey, was geht?"
Typ 2: "Querschnittsgelähmte schon mal nicht."
Wieso hat eine Blondine ein A überm Bett?
Damit sie beim Sex ihren Text nicht vergisst.
Panischer Anruf bei der Polizei: "AUF DEM BAHNDAMM LIEGT EIN GLEIS!!!" Sagt der Beamte: "Ja, und das ist auch gut so."
Eine Stunde später wieder ein Anruf: "Jetzt haben Sie den armen alten Mann überfahren!"
Memes
Kommt ein neuer Schüler in die Klasse. Fragt ihn die Lehrerin: „Na, wie heißt du?“ – „Ich heiße Felix.“ – „Und dein Alter?“ – „Der heißt Peter.“
Er: Schatz, wie viel wiegst du eigentlich?
Sie: Das sag ich dir nicht.
Er: Komm, nur die ersten drei Zahlen.
Was sagen Wither, wenn sie nein sagen wollen?
Antwort: Never ever.
Treffen sich zwei Luftballons in der Wüste. Der eine: "Vorsicht, ein Kaktus!" Der andere: "Macht nichtsssssssssssssss."
"Papa." "Ja?" "Ich will ein iPhone 13!" "Wie heißt das Zauberwort?" "Karin." "Wer ist Karin?" "Deine Affäre." "Willst du auch eine Hülle dazu?"
Dieser Moment, wenn du "Was?" fragst und es im nächsten Moment verstanden hast.
Ich liebe die französische Sprache, finde sie nur manchmal phonetisch schwer zu verstehen. Die Empfehlung, zum Fisch viel zu trinken, lautet auf Französisch lustigerweise: "poisson sans boisson est poison!".
(Einer Übersetzungshilfe bedarf es wohl nicht.)
Eine junge Fliege kommt von ihrem ersten Ausflug zurück. „Na, wie war dein erster Flug so ganz alleine?" will ihre Mutter wissen. „Super! Als ich an einem Tisch vorbeikam, haben alle geklatscht.“
Sagt der Pilot zum Tower: "Die Landebahn ist ja 3 km breit und 100 m lang!"
Der 5-jährige Sohn zeigt stolz seinem Vater sein selbstgebasteltes Dosentelefon. Zeigt der Vater ihm sein neues Smartphone und sagt: "Guck, was Gleichaltrige in China machen!"
Ich entschuldige mich bei allen. Ich bin hyperaktiv und habe gerade einen guten Moment. Also, sorry! 🙏
Mama zu Sohnemann Tim: "So sprichst du nicht mit mir, du vergreifst dich gerade im Ton!"
Darauf Tim: "Kann nicht sein, ich töpfere doch gar nicht."
Die Eheberaterin zum Mann: "Mit wem möchten Sie Ihren Urlaub verbringen? A: Mit Ihrer Frau ..." - "B! B! B!"
Diese Leute, die andauernd diese Redewendungen falsch benutzen, nerven wie Drahtseile.
Frau zum Mann: „Ich mache Schluss!“
Er: „Warum denn das?!“
Sie: „Du machst dich ständig lustig über mein Gewicht!“
Er: „Ach Schatz, jetzt sei doch nicht so. Nimm dir zwei Stühle, setz dich zu mir und wir können über alles reden.“