Kriminalität-Witze
Angeklagter: "...also, Herr Richter, Ihnen kann man es aber auch nie recht machen! Breche ich ein, werde ich verurteilt, breche ich aus, werde ich auch verurteilt ..."
Warum musste der Bäcker ins Gefängnis? - Weil er zu viele Eier geschlagen hat.
Mama, die anderen Kinder lästern in der Schule über mich.
Sie sagen, ich sehe aus wie ein Mafiose. (Mafia abwertend).
Ok, ich kümmere mich darum.
Danke, Mama, aber lass es wie ein Unfall aussehen.
Der Polizist fragt den Verdächtigen: "Wo waren Sie letzte Nacht zwischen 22 und 23 Uhr?"
"Im Bett, Herr Kommissar!"
"Zeugen?"
"Ich hab's versucht!"
Banküberfall.
Fünf bewaffnete und maskierte Männer überfallen eine Bank.
„Alle bäuchlings auf den Boden legen und Arme nach oben ausstrecken, oder ich schieße!“, schreit einer.
Alle Kundinnen, Kunden und Mitarbeiter*innen gehorchen. Nur eine Bankmitarbeiterin legt sich auf den Rücken. Da flüstert ihr ihre Kollegin zu: „Mensch, Gabriela, sei vernünftig! Das ist ein Überfall und kein Betriebsausflug!“
Memes
Polizeiwagen 42 über Polizeifunk: „Hallo Zentrale, hier ist Wagen 42. Wir haben in der Kaiser-Willhelm-Strasse einen Mordfall. Eine Frau hat ihren Mann umgebracht. Das Tatmotiv ist noch nicht ganz geklärt, aber angeblich ist die Frau ausgerastet, als ihr Mann über den frisch gewischten Boden gelaufen ist.“
Zentrale: „Haben Sie die Frau festnehmen können?“
Wagen 42: „Nein, das konnten wir bislang noch nicht.“
Zentrale: „Warum nicht?“
Wagen 42: „Der Boden ist noch nicht ganz trocken!“
Bei mir wurde eingebrochen. Der Einbrecher suchte nach Geld. Ich habe ihm geholfen.
Wir haben bis heute nichts gefunden.
Herr Richter, ich verstehe das Problem nicht. Wir waren 10 und sie war 10.
Was haben ein Rollstuhlfahrer und ein Mörder gemeinsam?
Sie sitzen beide lebenslänglich.
Ein Bankräuber steht zum wiederholten Male vor dem Richter.
Der fragt ihn: "Warum müssen Sie immer wieder in Banken einbrechen?"
"Das kann ich Ihnen sagen", brummt der Angeklagte, "weil sie dort immer noch Geld aufbewahren."
Man kann vieles über Pädophile sagen, aber wenigstens fahren sie langsam an der Schule vorbei.
Gutes Geschäft
Eine Frau fährt mit dem Fahrrad durch die Stadt. Auf dem Gepäckträger hat sie zwei Säcke. Der eine Sack hat ein Loch, aus dem fallen dauernd Euromünzen heraus. Zwei Polizisten bemerken das und machen die Frau darauf aufmerksam. Die Frau erschrickt: "Da muss ich schnell den ganzen Weg zurückfahren und die Dinger wieder einsammeln." "Moment mal", sagt einer der Polizisten, "woher haben Sie das Geld eigentlich? Irgendwo geklaut?" "Nee!", sagt die Frau, "wissen Sie, ich habe einen Schrebergarten direkt neben dem Fußballstadion. Die Leute kommen immer und pinkeln in meinen Garten. Da habe ich mich eben mal mit der Heckenschere hingestellt und gesagt: Entweder zwei Euro oder das gute Stück ist ab." Die Polizisten lachen: "Gute Idee!", sagt der eine, "aber was ist denn in dem anderen Sack?" "Naja", sagt die Frau, "es haben eben nicht alle bezahlt!"
Zwei Taschendiebe kommen aus der Kneipe.
Sagt der eine: "Hast du gesehen, dass der Kellner eine goldene Uhr anhatte?"
Sagt der andere: "Nee, zeig her!"
Wer weiß am besten, was den Leuten fehlt? Der Dieb.
100 Euro Sachschaden: Einbrecher räumen gesamte Primark-Filiale aus!
Beim FBI in New York: "Chief, in welchem Gefängnis sitzt der Gefangene, der auspacken will?"
"Im Sing Sing."
Paris, späte Nacht: ein Brite, der hier in Frankreich seinen Urlaub verbringt, schlendert auf einer Brücke über die Seine. Er nimmt sich einen Augenblick Zeit, um von seiner Position aus die nächtliche Stadt zu bewundern... als er nah genug an der nächsten Ecke ist, tritt ein Franzose mittleren Alters aus einem dunklen Hauseingang an der Ecke heraus. Als er sein Springmesser zückt und die Klinge ausfährt, ertönt ein Geräusch. Der Brite dreht sich um, erkennt die zwielichtige Gestalt, sein Herz bleibt stehen. Er reißt die Arme flehend und schützend vor sich hoch und ruft: „Mercy!“
...am nächsten Tag wurde in allen Zeitungen der Stadt ausdiskutiert, was den Mörder an dieser Aussage so extrem verwirrt hat, dass er seine Tat nicht ausführte.
Wie nennt man einen Dieb auf Japanisch? "Long fing".
Wie nennt man einen Polizisten auf Japanisch? "Long fing fang".
Polizist bei Verkehrskontrolle: "Drogen oder Waffen?"
Nein, danke, hab ich schon!
War neulich bei einer Selbsthilfegruppe für Kleptomanen. War ziemlich gut, hab einiges mitgenommen!
