Lernen

Lernen-Witze

Geht Frank in den Wald und hört ein:"UHU....UHU" Er denkt sich, oh ein Uhu. Zwei Minuten später hörte er wieder etwas:"MUHHH!" Darauf denkt er, oh der Uhu lernt wohl endlich auch mal Fremdsprachen.

Die Kuh hinter ihm war nicht nur sauer, sondern hat sichauch beleidigt gefühlt!😂

Der Lehrer in der Berufsschule für Gärtnern zu zwei seiner Schüler:

"Wir lernen heute das fachgerechte Zerkleinern von Ästen und Zweigen. Zuerst zeige ich es Dir, Markus, und dann zeige ich es Peter.

Wir machen also Häckselunterricht."

Wie schummelt man im Test 🤔?

Aufstehen ! Aufeinander zu gehen ! Voneinander lernen ..wenn man etwas nicht versteht .....

Finn: "Papa, warum werden wir älter?"

Papa: "Keine Ahnung."

Finn: "Warum haben Giraffen so lange Hälse?"

Papa: "Keine Ahnung."

Finn: "Warum dreht sich die Erde?"

Papa: "Keine Ahnung."

Finn: "Papa, stört es dich, wenn ich dich dauernd etwas frage?"

Papa: "Nein, du sollst schließlich auch was lernen."

Home-Schooling ---------------------------

"Mama, ich hab die Matheaufgabe gelöst."

"Wie lautet die Aufgabe?"

"Max hat drei Brüder und jeder hat eine Schwester. Wie viele Kinder hat die Familie?"

"Die Lösung ist doch 8, oder?"

Ein BWLer, ein Jurist, ein Physiker und ein Ingenieur unterhalten sich über ihr Studium. Der Ingenieur sagt: "Mein Studium ist das schwerste, ich muss so viel lernen und zusätzlich auch noch praktische funktionierende Versuche abliefern."

Der Physiker darauf: "Nein, mein Studium ist das schwerste, ich muss noch viel mehr lernen und wegen dieses Zeitmangels funktionieren meine abgelieferten Versuche auch nie."

Der Jurist ganz empört: "Mein Studium ist das allerschwerste, ich muss so viel lernen, dass von mir gar nicht verlangt wird, Versuche abzuliefern!"

Der BWLer ganz verdutzt: "Mein Studium ist wirklich noch einmal eine Liga über eurem, bei uns ist es nämlich so schwer, dass den Meisten von uns sogar der erste Versuch des Einschreibens misslingt..."

Schule --------------

Eh Digga, hofendlich fählt die Schuhle nich aus.

Alter, habe ich noch vile Lüken im Deutsch und Matte.

Vier lernen ja fürs Leben, die Lehrerin sagt so immer.

Lehrer: Es gibt die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft. Wenn ich also sage: „Morgen wird ein schöner Tag!" Was ist das dann?

Fritzchen: Gelogen! Morgen haben wir zwei Stunden Mathe!

Lehrer: "Was gibt uns das Schaf?" Schüler: "Wolle."

Lehrer: "Was gibt uns das Huhn?" Schüler: "Eier."

Lehrer: "Was gibt uns die Kuh?" Schüler: "Die fette Kuh gibt uns dauernd Hausaufgaben!"

Der Lehrer im Unterricht:un und ung trücken meist unangenehme Wörter aus wehr kann mir so ein wort nenen darauf Fritzchen UNTERRICHT🤪🤪🤪

Errechne den Gewinn...

Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für 50,- Euro. Die Erzeugerkosten betragen 40,- Euro. Berechne den Gewinn.

Realschule: Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für 50,- Euro. Die Erzeugerkosten betragen 4/5 des Erlöses. Wie hoch ist der Gewinn?

Gymnasium: Ein Agrarökonom verkauft eine Menge subterraner Feldfrüchte für eine Menge Geld (G). G hat die Mächtigkeit 50. Für die Elemente aus G gilt: G ist 1. Die Menge hat die Herstellungskosten (H). H ist um 10 Elemente weniger mächtig als die Menge G. Zeichnen Sie das Bild der Menge H als die Tilgungsmenge der Menge G und geben Sie die Lösung (L) für die Frage an: Wie mächtig ist die Gewinnsumme?

Waldorfschule: Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für 50,- Euro. Die Erzeugerkosten betragen 40,- Euro und der Gewinn 10,- Euro. Aufgabe: Unterstreiche das Wort "Kartoffeln" und singe ein Lied dazu!

Lehrerin zum kleinen Fritzchen: „Na, Fritzchen, weißt du schon, was Glocke auf Englisch heißt?“

Fritzchen: „Ich weiß es nicht.“

Lehrerin: „Bell.“

Fritzchen: „Wuff, Wuff!“