Mathe

Mathe-Witze

Der Onkel fragt den vierjährigen Paul: "Kannst du denn schon zählen?"

"Ja", erwidert Paul, "ich kann es dir zeigen: Eins, zwei, drei, vier, fünf, sechs, sieben, acht!"

"Sehr gut!", meint der Onkel, "und was kommt nach acht?"

"Die Tagesschau!"

Vater: „Wieder die falschen Zahlen im Lotto!!“

Tochter: „Nimm es nicht so schwer, Papi. Mir ging es gestern in der Mathe-Arbeit genauso!“

Wenn man mit guten Freunden spricht: A: Sag mal, hast du Mathe schon? B: Ne, bin gerade dabei. A: Wenn du fertig bist, kannst du es mir dann bitte schicken? B: Klar kann ich machen. A: Danke!

Wenn man mit der besten Freundin spricht: A: Wer? B: Na ja... A: Warte... nein oder? B: Ne nicht der. A: Ach so. Meinst du.. B: Ehm. Maybe A: Ja, der ist ok!

Hab heute Mathe, Französisch und Englisch. Das heißt, an sich sind heute also alle Fächer cool, außer Mathe, Französisch und Englisch.

Wie immer...

Lehrer: Du hast 5€ und ziehst einen ab. Was hast du dann?

Schüler: 5€ und das was der Typ dabei hatte.

Fritzchen: "Herr Lehrer, kommen Sie mal her."

*Lehrer kommt...

Lehrer: "Ja, Fritzchen, was ist denn?"

Fritzchen: "Hier haben sie 2€."

Lehrer: "Okayyy..."

Fritzchen: "Bekomm ich jetzt ne 3 in Mathe?"

Lehrer: "Ne, hoff nicht, aber danke für die 2€."

Fritzchen fragt die Lehrerin: "Wenn ich dir zwei Katzen gebe und noch mal zwei und noch mal zwei, wie viele Katzen hast du dann?"

Fritzchen: "7!"

Die Lehrerin: "Nein, noch mal, wenn ich dir zwei Katzen gebe und noch mal zwei und noch mal zwei, wie viele Katzen hast du dann?"

Fritzchen: "7!"

Die Lehrerin: "Wir versuchen es mal anders. Wenn ich dir zwei Äpfel gebe und noch mal zwei und noch mal zwei, wie viele Äpfel hast du dann?"

Fritzchen: "6!"

Die Lehrerin: "Wenn ich dir zwei Katzen gebe und noch mal zwei und noch mal zwei, wie viele Katzen hast du dann?"

Fritzchen: "7!"

Die Lehrerin: "Wie kommst du auf die verdammte 7?"

Fritzchen: "Ich habe schon eine Katze!"

Jungs bei der Mathearbeit:

Stift, Block

Mädchen bei der Mathearbeit:

Drei Stifte, zwei Textmarker, ein linierter Block, ein karierter Block, eine Schere, zwei Radiergummis, Handcreme, Post-its ...

Harry: "Ron, wenn du 2 Sickel bekommst und deine Mutter nach 2 weiteren fragst, wie viele hast du dann?"

Ron: "2."

Harry: "Du kannst kein Mathe, oder?"

Ron: "Du kennst meine Mutter nicht."

“Passt gut auf!”, sagt der Lehrer. “Wenn zehn Maurer zum Bau eines Hauses hundert Tage brauchen, dann brauchen hundert Maurer für dieselbe Arbeit nur zehn Tage. Habt ihr das verstanden?”

– “Ja!”, ruft die Klasse.

– “Jetzt nennt mir ein anderes Beispiel!”

– Eine Zeit lang herrscht Schweigen, dann meldet sich Michael am hintersten Tisch: “Wenn ein Schiff nach New York fünf Tage braucht, dann brauchen fünf Schiffe nur einen Tag!”