Menschen-Witze

Tarnung

Die Kragenechse – eine sehr gefährliche Gestalt!

Wenn die Tarnung aufgeflogen ist, geben Kragenechsen ihr Bestes, um so fies wie möglich auszusehen: in ihrem Fall wie fürchterlich gefährliche Drachen.

Sie reißen ihren Mund auf und zeigen die scharfen Zähne, falten ihren leuchtenden Kragen weit auf, stellen sich auf die Hinterbeine und schlagen mit dem Schwanz in den Boden (der Schwanz macht übrigens 2/3 seiner Körperlänge aus).

Die Kragenechse sieht dabei fast doppelt so groß aus und in vielen Fällen geht der Plan auf. Der Angreifer ist völlig verschreckt und rennt davon. Kragenechsen sind sehr gefährlich und können mit ihren messerscharfen Zähnen und Krallen sogar Menschen töten. Sie gehören zu den Waranen.

Tastatur

Ist es eigentlich für alte Menschen gefährlich, wenn sie auf der Tastatur gleichzeitig "Alt" und "Entf" drücken?

Internet

Internet 1.0 mit allen früheren coolen Inhalten gibt es nicht mehr. Zuckerberg will lieber alle Menschen anöden.

Memes

Tür

Auf der Bahnhofstoilette. Ein Herr hämmert wie wild an eine Tür und stöhnt: „Mensch, beeil dich! Ich scheiße gleich in die Hose!“ Kommt es gepresst von innen: „Mensch, hast du's gut!“

Winterspeck

Warum haben die meisten Menschen Übergewicht?

Damit sie den Winter überstehen. Deswegen nennt man das auch Winterspeck, denn wenn sie sich im Winter bewegen, brauchen sie keine allzu dicke Winterjacke, denn sie haben es ja warm genug.

Liebe

A bissl was zum Nachdenken:

Jeder Mensch auf der Welt kann sich verlieben, aber nur die „Normalen“ bekommen diese Liebe auch erwidert.

Falte

Was können alte Menschen im Pflegeheim zählen, wenn sie nachts nicht einschlafen können? (außer Schäfchen?) Ihre Falten!

Parkinson

Warum feiern Menschen mit Parkinson kein Silvester?

Weil sie ihr Sektglas nicht ruhig halten können.

Progerie

Was ist der Unterschied zwischen mir und einem Kind mit Progerie?

Das Kind mit Progerie kommt in die Medien (Zeitung, TV), für mich, normalen Menschen, interessiert sich keiner.

Mensch

Was passiert, wenn ein Mensch mit Osteogenesis imperfecta durch eine Glasscheibe stürzt?

Ein Scherbenhaufen!

Parkinson

Wieso feiern Menschen mit Parkinson kein Silvester?

Weil sie ihr Sektglas nicht ruhig halten können.

Teddybär

Ich bin ein Teddybär, kein Mensch.

Verkäufer: Alle Tassen im Schrank?

Ich: Glaub schon, warte, ich zähl nach im Regal.

Verkäufer: Dumm im Kopf.

Ich: Trinkst du hier?

Verkäufer: Nein, ist zum Kaufen.

Ich: Verkaufst du auch Teddys? Die liegen alle auf dem Boden.

Verkäufer2: War hier ein Mord?

Verkäufer1: Nein, ein Verkaufstest.

Ich: Ne, ein Mord!

Verkäufer1: Komm her, ich verkauf dich!

Ich: Hey Kind, ich bin ein Teddybär!

Kind: Mama, darf ich diesen Teddy-Mensch mitnehmen?

Die Mutter: Ja, wenn er ins Auto nicht kackt und Pipi macht, ja!

Kind: Komm her, wie viel kostest du?

Ich: Gar nix!

Kind: MAMA!!!

Die Mutter: Ja?

Kind: WILL DENN NICHT!!!!

Teenager: Hau ab, ich bin ein Dieb!

Ich ruf die Polizei!

Polizist: Sie sind festgenommen!

Ich: Ich gehe ins Gefängnis!

Ende

Osterhase

Früh morgens am Ostersonntag ist am Nordpol plötzlich ein lautes Poltern vor der Tür des Weihnachtsmannes zu hören.

Verdutzt öffnet letzterer die Tür, und wen findet er vor? Den Osterhasen, der benommen und mit verbundenen Augen am Boden liegt. Als der Arme sich wieder aufrappelt, fragt ihn der Weihnachtsmann: „Um Himmels Willen, was ist dir denn zugestoßen?“

„Oh Mann, ich habe mich total verlaufen und jetzt bin ich auch noch gegen deine Tür gerannt“, klagt das Langohr. „Diese handelsüblichen Gesichtsmasken sind wieder mal nur für Menschen konzipiert. Du weißt ja, man befestigt sie an den Ohren. Meine Ohren liegen aber nun mal höher und jetzt rutscht mir dieses dumme Ding ständig vor die Augen!“

Chemotherapie

Wieso braucht im Winter ein Mensch, der gerade eben von einer Chemotherapie kommt, keine weißen Flocken mehr?

Weil er schon schneeweiß im Gesicht ist.

Leukämie

Welche Sorgen haben Menschen mit Leukämie nicht?

Dass sie irgendwann im Altersheim landen und das Lied "Danke für diese guten Morgen" singen müssen.