Natur

Natur-Witze

Ein Eichhörnchen beobachtet im Winter, wie eine Schnecke am Stamm eines Apfelbaums hochkriecht. „Was willst du denn mitten im Winter auf einem Apfelbaum?“, fragte es.

„Äpfel essen“, antwortet die Schnecke.

„Aber da hängen doch keine dran“, meinte das Eichhörnchen.

Die Schnecke: „Wenn ich oben bin, schon“.

Sie sagen, ich bin jung und weiß nichts über das Leben, aber wenn die Erde leidet, dann leiden wir in der selben Zeit.

Es ist so leicht zu verstehen, dass die Natur unsere Mutter ist.

Und genau wie wir, ist sie frei, sie gehört niemandem. Und ich liebe alles, was sie mir gibt.

Komm mit mir! Ich kann es nicht alleine tun! Aber zusammen, zusammen sind wir stark!

Ich bin jung, aber ich weiß, was zu tun ist.

Die Zeit rennt ab, um die Erde zu retten! Lass es nun geschehen!

Wem es gefällt, bitte ein Dislike.

Von oben sieht man einen Geier. Von unten sieht man seine Füße.

Was hast denn du jetzt gedacht? Ach, das ist ja ein Kranich, der hat ja so was gar nicht!

Passt zwar nicht zu Putin aber trotzdem:

Fritz legt ein Lederumschlag auf die Fensterbank. Sagt der Vater: "Das darfst du nicht machen. Leder schrumpft in der Sonne!"

Sagt Fritz: "Und die Kühe, warum schrumpfen die nicht?"

Es piept die ganze Zeit. Es ist aber nicht der Beamer oder der pfeifende Manuel. Auch nicht die Musikklasse, die den ganzen Tag wie ein Chor piept. Es ist ein Wiesenpieper, auch bekannt als Wiesenpieper-Silas.