Natur

Natur-Witze

Fuck ich bin so klein ich sehe die Welt so riesig, aber sehe links und rechts von mir so viele Haare, echt stressig hier im Wald

Läuft ein Riese am Grab vorbei und pinkelt drauf.

Dann kommt ein Friedhofgänger und sagt: "Ich dachte, hier wäre auch ein Grab, aber hier ist ja ein Schwimmbecken."

"Gestern, als ich ein Honigbrot aß, stand auf einmal ein Bär von mir und wollte sich das Brot für 200 Tannenzapfen abkaufen. Ich habe ihm gesagt, das Brot wäre meins und die Tannenzapfen könnte er mir als Beilage dazulegen."

Wieso machen Menschen mit Parkinson gerne im Winter in Sibirien Urlaub? Weil sie dann dort nicht die einzigen sind, die vor sich hin zittern.

Bergmolch (Mesotriton Alpestris) Größe: bis 12 cm Merkmale: blaugrüne Grundfärbung, ungefleckter oranger Bauch Lebensraumm: Berg- und Hügelland, Wald mit Gewässern, oft auch in Gärten

Zur Paarungszeit (unter Wasser) sind vor allem die männlichen Bergmolche richtig schön bunt.

Pfützenfan Du willst gerade mit deinem Mountainbike durch eine wassergefüllte Traktorspur fahren, da siehst du in der Pfütze einen dunklen Schatten wegschlängeln. "Stopp", rufst du deinen Freunden zu, "da hat sich etwas bewegt! Ein Fisch oder ein- Molch!" Du hast Recht, es ist ein Bergmolchmännchen. Siehst du, wie farbenprächtig es ist? Blauer Rücken mit schwarz- weißer Linie, türkisfarbene Seiten, verziert mit dunklen Mossaik- Pünktchen und ein knalloranger Bauch. Ein wirklich ausgesucht hübsches Design. Aber auch die marmorierten Weibchen sehen mit ihren orangeroten Bäuchen nicht schlecht aus. Nur warum leben diese schönen Tiere in einer schmutzigen Pfütze?

Ein Eichhörnchen beobachtet im Winter, wie eine Schnecke am Stamm eines Apfelbaums hochkriecht. „Was willst du den mitten im Winter auf einem Apfelbaum“, fragte es. „Äpfel essen“, antwortet die Schnecke. „Aber da hängen doch keine dran“, meinte das Eichhörnchen. Die Schnecke: „Wenn ich oben bin, schon“