Scheidung

Scheidung-Witze

Beim Vaterschaftsprozess. Die Klägerin wird von ihrer besten Freundin begleitet. Fragt der Richter: „Haben Sie auch eine Ladung bekommen?“ Darauf sie: „Nein, mich hat er nur geküsst...“

Ehemann beim Rechtsanwalt: „Ich möchte mich von meiner Frau scheiden lassen, weil wir uns seit unserer Heirat immer nur streiten.“

Rechtsanwalt: „Können Sie sich noch an den ersten Streit erinnern?“

Ehemann: „Ja, ganz genau! Gleich bei der Hochzeit ging es los, meine Frau wollte unbedingt mit auf das Hochzeitsfoto!“

Wie es sich in den Jahren verändert...:

Als Kindergartenkind: „Du bist nicht mehr mein/e Freund/in! (Ich reiß dich aus meinem Freundebuch!)“

Als Jugendliche/r: „Ich lösch dich von WhatsApp!“

Als Erwachsene/r: „Ich lass mich von dir scheiden!“

Als Rentner / älterer Mensch: „Ich enterbe dich!“

Die Ehe ist wie ein Kartenspiel. Am Anfang benötigen Sie lediglich zwei Herzen und einen Diamanten. Am Ende wünscht man sich, man hätte einen Schläger und einen Spaten.

Der Scheidungs-Richter zum Ehemann: "Ihre Frau verzeiht Ihnen. Sie will es noch einmal mit Ihnen versuchen." Der Mann seufzt und antwortet bedrückt mit leiser Stimme: "Gut ich nehme die Strafe an."

1

Pit fragt seinen Kumpel: „Ich habe eine Affäre mit der Frau meines Steuerberaters. Könntest du morgen dafür sorgen, dass er später nach Hause kommt?“

Sein Kumpel geht am nächsten Tag zum Steuerberater und stellt ihm eine dumme Frage nach der anderen. Bis es dem Steuerberater zu blöd wird und er fragt: „Ich merke doch, dass Sie mich hier hinhalten wollen. Worum geht es Ihnen denn wirklich?“

Dem Kumpel ist das so unangenehm, dass er die Wahrheit gesteht: „Ihre Frau geht fremd, und ihr Liebhaber hat mich gebeten, Sie eine Weile abzulenken.“

Da lacht der Steuerberater: „Meine Frau? Ich bin seit Jahren geschieden! Aber wenn ich an Ihrer Stelle wäre, würde ich mal schnell nach Hause fahren...“

Vater kommt mit Tochter in ein Spielwarengeschäft. Sie wollen eine Barbiepuppe kaufen. Die Verkäuferin preist das Produkt an: Hier hätten wir die “Barbie im Bikini” für 25,– Euro, da die “Barbie im Ballkleid” für 25,– Euro, hier die “Barbie im Sportdress” für 25,– Euro, da die “Barbie im Schlafrock” für 25,– Euro und letztlich hier die “Barbie geschieden” für 180,– Euro.

Fragt der Vater erstaunt, die schaut aber auch nicht anders aus als die für 25,– Euro, warum ist die so teuer?

Darauf die Verkäuferin: Nun, dafür bekommen sie die “Barbie geschieden”, einschließlich Kens Haus, Kens Rennpferd, Kens Boot, Kens Swimmingpool, Kens Flugzeug, Kens...

Sitzen zwei Freundinnen im Café beieinander und unterhalten sich über ihre Ehemänner.

Meint die eine: "Ich tät' mich ja gern scheiden lassen, aber wenn ich daran denke, wie der Saubär dann seine Freiheit genießen würde, das gönn' ich ihm einfach nicht".

Zu einer Zeit, als noch das Verschuldensprinzip galt, sucht eine Frau ihren Rechtsanwalt auf, weil sie sich scheiden lassen will. Verzweifelt sucht der Anwalt nach Scheidungsgründen. "Schlägt er Sie"? "Nein". "Gibt er Ihnen zuwenig Haushaltsgeld"? "Nein". "Trinkt er vielleicht"? "Nicht mal das".

"Puh", macht der Anwalt, "das sieht nicht gut aus für Sie. Fällt Ihnen denn gar nichts ein, wie wir ihn kriegen können"? Plötzlich hat die Frau den erlösenden Einfall. "Ich hab's. Eheliche Untreue. Zwei von unseren Kindern sind nicht von ihm".

Arzt zum Patienten: "Was macht eigentlich Ihr altes Leiden?"

"Keine Ahnung, Herr Doktor, wir sind seit einem halben Jahr geschieden."

0

"Warum hat sich das Mathematiker-Ehepaar scheiden lassen?"

"Wegen der großen Summe ihrer Differenzen."

Ein Mann geht in eine Bar und betrinkt sich dermaßen, dass er auf sein eigenes Hemd erbricht. „Oh nein, das ganze Erbrochene auf meinem Hemd. Meine Frau wird supersauer sein, wenn ich nach Hause komme! Sie hatte mich bereits gewarnt, dass wenn ich mich wieder dermaßen betrinke, sie die Scheidung einreicht“, schluchzt der Mann. Da gibt der Barkeeper ihm ein Idee: „Steck dir doch einfach 10 Euro in die Hemdtasche und sagt deiner Frau, wenn sie dich auf das vollgekotzte Hemd anspricht, dass es jemand anderes war und er dir als Entschuldigung 10 Euro für die Reinigung gegeben hat.“ Der Mann findet die Idee gut und geht dann nachhause. Seine Frau ist noch wach und fragt wütend: „Wo warst du und warum riecht dein Hemd nach Erbrochenem? Hast du wieder bis zum Gehtnichtmehr getrunken? Du weißt doch, was jetzt passiert.“

Der Mann erwidert mit lallender Stimme: „Du Schatz, das ist so, mir hat jemand auf das Hemd gekotzt. Ich selbst habe gar nicht so viel getrunken. Nur zwei Gläser Wein. Greif doch mal in meine Hemdtasche. Dort findest du 10 Euro für die Reinigung, die mir der Mann als Entschuldigung gegeben hat.“ Die Frau greift in die Hemdtasche und sagt erstaunt: „Hier sind aber 20 Euro!“ Da sagt der Mann: „Ja, in die Hose hat er mir auch geschissen.“

Ein christliches Paar ist auf dem Weg zum Standesamt, als ein tragischer Verkehrsunfall ihr Leben beendet. Als sie daraufhin in den Himmel kommen, fragen sie Petrus, ob er ihre Vermählung arrangieren kann. Sie hätten sich schon so sehr auf ihre Hochzeit gefreut. Petrus denkt einen Moment nach, willigt dann ein und sagt dem Paar, sie müssten nur ein bisschen warten. Es vergehen danach fast ein hundert Jahre, bis Petrus sie wieder rufen lässt. Die beiden werden dann in einer einfachen Zeremonie getraut. Zuerst sind die beiden auch glücklich, aber mit der Zeit stirbt ihre Liebe. Etwa 20 Jahre später sind sie sich einig, dass sie nicht die Ewigkeit miteinander verbringen wollen. Sie suchen Petrus auf und sagen: "Wir dachten, wir würden für immer glücklich sein, aber nun glauben wir, wir würden es nicht aushalten gemeinsam. Gibt es eine Möglichkeit, uns scheiden zu lassen?" "Nehmt ihr mich auf den Arm?", meint Petrus. "Ich brauchte hundert Jahre, um einen Priester nach hier oben zu bringen, damit ihr heiraten könnt. Einen Anwalt zu bekommen, wird mir nie gelingen!"

- "Na, Schatz, was wünschst du dir zu Weihnachten?" - "Die Scheidung!!!" - "Hm - so viel wollte ich eigentlich nicht ausgeben..."

„Schatz, es reicht. Ich lass mich scheiden. Du bist mir einfach zu kindisch.“

– „Hihi, du hast Scheide gesagt.“