Sprache-Witze
Lehrerin: „Good Morning, class!"
Klasse: „Guten Morgen, Frau Geburt!"
Lehrerin: „In English, please!"
Klasse: „Good Morning, Miss Geburt!"
Ich habe gestern die beste Inschrift der Welt gesehen: "Guter Witz. Jetzt lasst mich wieder raus! Hallo? Hallo?!"
Was bedeutet auf Türkisch: „Gut auf, schlecht zu“?
Aldi auf, Aldi zu...
Voll der schlechte Witz! 😦😎😎😎😎😎😎😎
Ich stecke in der Bredouille. Ach, wie schön ist Frankreich!
Drei fromme Handwerksmeister diskutieren über das Alter ihres Berufes. Jeder glaubt, den älteren zu haben.
Der Schreiner sagt: „Ich habe den ältesten Beruf, wir haben schließlich schon die Arche Noah gezimmert!“
Antwortet der Gärtner: „Das ist noch gar nichts! Mein Beruf ist noch älter, wir Gärtner haben schon den Garten Eden im Paradies gepflanzt!“
Sagt der Elektriker: „Ach was! Die Elektriker gibt es am längsten: Als Gott während seiner Schöpfung sprach, dass es Licht werde, hatten wir vorher schon längst die Leitungen verlegt!“
Wenn ihr "das" und "dass" verwechselt, seid ihr nicht geeignet als Schriftsteller.
Ein Amerikaner kommt nach Hamburg und sagt nur ein Wort: "Lecker!"
Lehrer: "Was ist tollpatschig?"
Fritzchen: "Wenn man sich im Handumdrehen den Fuß bricht."
"Warum isst du deine Buchstabensuppe nicht?"
"Da ist ein H in der Suppe!"
Schau auf den Namen!
Meine 4-jährige will unbedingt selber bei Mc Donald's bestellen.
Ich flüstere ihr die richtigen Worte ins Ohr.
Sie lautstark: "6 schicke Nackte mit Babykuh-Soße!"
Was ergibt Essig plus kalt? Es ergibt Klassik!
Was sagt man in Großbritannien, wenn man jemanden wünscht, dass es der Person besser geht?
- GB
Warum haben Hasen nach dem Tod keine Ohren mehr? Weil sie ihre Löffel abgegeben haben.
Welches (leckere) Gericht endet in der deutschen Sprache auf "lauflauf"?
Lösung steht in den Kommentaren!
Was sagt die französische Frau zu ihrem Mann, wenn dieser vergesslich war? "Christian Dior!"
Notice on a shoe repair shop: "I’ll heel you, I’ll save your sole, I’ll even gladly dye for you."
Was heißt auf Schwäbisch "Mann"?
Kai Pflaume.
"Wir können bei der Bank auch mehrere Kontos eröffnen."
"Konten."
"Wie, das geht jetzt nicht mehr?"
Dass das "das", das "das" und das "dass", das das "dass" ersetzt, gleich klingen, verwirrt mich bis heute.