Stadt

Stadt-Witze

BVB

Wofür steht die Abkürzung BVB?

Klar doch, "Berliner vermöbeln Borussen!"

  • 6
  • Einwohner

    Schreibt ein Einwohner Ohios seinem Freund: "Was haben die denn alle gegen uns? Wir sind doch ganz normal!"

    Memes

    Beamte

    "Wie viele Beamte arbeiten denn hier?", wird der Bürgermeister gefragt.

    Der überlegt kurz und antwortet dann: "Knapp die Hälfte..."

    Dreirad

    Deine Mutter holt sich ein Dreirad und klebt es auf den Rücken, rennt in die Stadt und sagt: "Ich bin Bumblebee!"

    Hirn

    Mein Hirn: "Du wohnst in dieser Stadt, seitdem du fünf bist! Es kann doch nicht sein, dass du das nicht weißt! Und jetzt antworte! Antworte!"

    Ich: "Tut mir leid, ich wohne nicht hier."

    Jedes. Verdammte. Mal.

    Moment

    Dieser Moment wenn... Dir einfällt, dass du doch noch einen besseren Dissspruch gehabt hättest...

    Du dir die Finger einklemmst.

    Dein Lehrer dir den Test wegnimmt und vor der ganzen Klasse behauptet, du hättest gespickt, obwohl du das gar nicht gemacht hast.

    Du selber nicht verstehst, was du gemeint hast.

    Dir etwas Wichtiges nicht mehr einfällt (und es dir dann wieder einfällt, es aber schon zu spät ist).

    Du einen unglaublich lustigen Witz gelesen hast und sich die ganze Stadt fragt, wer hier so lacht.

    Du in der Zeitung/Dem Fernseher erwähnt, gezeigt, oder du noch besser etwas richtig Cooles gesagt hast!

    Dein Crush dir anvertraut, in welches Mädchen/welchen Jungen er/sie verliebt ist und es nicht du bist.

    Oder dasselbe, ausser dass du es bist!

    Fritzchen

    Geht Fritzchen zum Vater und fragt: „Vater, Vater, darf ich einen Bauernhof haben?“ Antwortete der Vater: „Ja, darfst du gerne haben, Fritzchen.“

    Nach ein paar Stunden fragte Fritzchen: „Vater, Vater, wie soll ich ihn denn nennen?“ Darauf antwortete der Vater: „Geh in die Stadt und das erste Wort, was du hörst, so heißt dein Bauernhof.“

    Dann ging Fritzchen in die Stadt und das erste Wort, was er gehört hatte, war Arsch. Fritzchen ging wieder nach Hause. Nach ein paar Tagen fragte Fritzchen seinen Vater: „Vater, darf ich denn auch ein Pferd haben?“ Der Vater antwortete natürlich mit ja.

    Dann kam Fritzchen wieder und fragte: „Vater, wie soll ich mein Pferd nennen?“ Der Vater entgegnete: „Geh in den Supermarkt und das erste Wort, was du hörst, so heißt dein Pferd.“ Er hörte das Wort Loch. Fritzchen sagte nur ok. Und nach ein bis zwei Stunden ging Fritzchen enttäuscht zu seinem Vater und sprach: „Vater, ich habe meinen ganzen Arsch abgesucht, aber habe mein Loch nicht gefunden!!!“😂😂😂😂

  • 2
  • Fritzchen

    Fritzchen läuft durch die Stadt, da ruft eine Frau: "Frische Pampelmusen, frische Pampelmusen!" Fritzchen versteht: "Leck mich an den Busen, leck mich an den Busen!" Er macht es. Die Frau daraufhin völlig entsetzt: "Junge, wenn du das noch einmal machst, setze ich dich auf den Kirchturm, und da kommst du nie wieder runter!"

    Am nächsten Tag passiert wieder das Gleiche, und er sitzt nun auf dem Kirchturm. Einer ruft von unten: "Wenn du runterspringst, bist du tot!" Doch er versteht: "Wenn du runterspringst, dann kriegst du ein Brot!" Naja, ihr könnt euch vorstellen, was dann passiert ist... 😂

  • 0
  • Pariser

    Was sieht man, wenn man bei Regen vom Eiffelturm herunterguckt?

    Lauter nasse Pariser!

  • 5
  • Berliner

    Was haben Berlin und Hamburg gemeinsam?

    In Hamburg gibt es Hamburger. In Berlin Berliner. Beides ungesund!

  • 0
  • Auto

    Im Landkreis Miesbach wurden wiederholt dreizehn Autos aus München zerkratzt. Als die Polizei vor Ort ist und um Augenzeugen bittet, wer die Autos zerkratzt hat, sagt einer der Miesbacher: "De Isarpreißn nervn!"

    Die Polizei stellt eine Frage: "Warum nerven sie?" Danach beschwert er sich und sagt: "Gruzefix, wir brauchn auch Ruhe, dieser zuagroaste Gestank find i fui, und olles im idyllischen Dorf wirds olles zua Stodt."

    Als die Polizei den Miesbachern nicht weiterhelfen konnte, ging er zum Kiosk und bestellt sich ein paar Brezn. Ob er dem Besitzer helfen könne, sei dahingestellt und fragt: "Haben Sie Autos zerkratzt?"

    Der Kioskbesitzer antwortet: "I finds illegal, of dea Londschoft zu parkn. Immer Isarpreißn, nimmer Isarpreißn!"