Supermarkt

Supermarkt-Witze

Kommt Jonas Hein in Aldi, will er jemand ficken, deshalb geht er an die Fisch-Tiefkühlruhe.

Fritzi geht mit seiner Oma in den Supermarkt. Sie kauften fünf Bananen, fünf Äpfel und drei Eier. Auf dem Weg zur Kasse hat Fritzi einen Fünf-Euro-Schein auf dem Boden gefunden. Fritzi fragte: "Oma, darf ich den Fünf-Euro-Schein aufheben?" Oma sagte: "Nein, pass auf, auf dem Boden darf man nichts aufheben."

Sie gehen weiter und dann lag unten auf dem Boden eine Banane und Oma hat die nicht gesehen. Sie ist da drüber gelaufen und gestolpert und ...

"Jo, Fritzi, kannst du mir hoch helfen?" "Möchte was auf dem Boden liegt, darf man nicht aufheben!" 😂😂😂😂

Was ist Alice im Wunderland auf Türkisch?

Eische im Aldi :):):):):):):):):):):):):):):):):):):):)

Geht deine Mutter zum Kassierer und fragt, wo die fettarme [Produkte] sind. Sagt der Kassierer: "Sir, haben Sie ja schon 2!"

Kommt ein Sachse auf eine Tiroler Alm und bestellt etwas und unterhält sich mit dem Wirt. Fragt der Deutsche: "Wieso wohnen Sie hier? Ich meine, hier gibt es doch keine Schule und keinen Supermarkt?" Antwortet der Wirt: "Bei mir in der Familie gibt es ein Sprichwort: Du wohnst bei deinem Niveau!"

Deine Mutter ist so fett, sie kauft sich im Supermarkt Haribo und singt: "Nie ohne mein Team, nie ohne mein Team, Hamburg, Berlin, West, Wien!"

Unterhalten sich zwei Frauen in der Gemüseabteilung vom Supermarkt.

Sagt die eine: "Es ist so schrecklich. Der Krebs hat beinahe alle lebenswichtigen Organe meines Mannes zerfressen!"

Darauf die andere: "Dann kaufe dem Krebs doch eine Karotte zum Fressen!"

Mutter: Ich gehe einkaufen.

Sohn: Wo?

Mutter: Bei Aldi.

Sohn: Jetzt schon? Du stecktest erst letzte Woche im Leergut-Automaten fest, weil du mehr Pfand haben wolltest!

Deine Mudda findet nicht mal Salz bei Lidl, deswegen baller ich mit Kugel auf ihren Schniedel!

Trifft sich der Inder mit dem Afrikaner im Supermarkt. Der Afrikaner: "Was mach dinge dinge dingong looloooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooool?"

Julia und Mia treffen sich in einem Einkaufsladen und fragen sich gegenseitig, was sie kaufen wollen. "Was möchtest du kaufen?", fragte Mia und Julia antwortete: "Ein iPhone! Mein altes Handy war mir zu hässlich und da wollte ich mir ein ganz schönes, neues kaufen. Leider wollen meine Eltern nicht, dass ich ein teures Handy kaufe, sondern weiterhin mein Altes benutze." Da sagte Mia: "Ok, dann geh zu dem Regal mit den Handys und nimm das schönste Handy, das du sehen kannst. Aber achte darauf, dass es nicht zu teuer ist." Also tat Julia das.

Zu Hause angekommen, fragte ihre Mutter sie: "Ist das ein iPhone!? Ich sagte doch, du solltest dein altes Handy benutzen!" Daraufhin antwortete Julia frech: "Das Alte ist mir heute leider vom Balkon gestürzt und ich konnte es nicht mehr finden. Da habe ich mich echt gefreut, als ich dieses iPhone rein zufällig an dem Gebüsch neben dem Supermarkt entdeckt habe!"

Papa geht einkaufen. Papa fragte Oma: "Brauchst du was?" Oma antwortete: "Ja, ich brauche Honig, Schokolade, Bananen, Joghurt und Erdbeeren." Papa sagte: "Das war's." Oma antwortete: "Ja." Oma fragte: "Wohin gehst du?" Papa antwortete: "Zum Aldi." Oma sagte: "Gut." Papa fragte: "Warum gut, Oma?" Oma sagte: "Weil die anderen Läden Schrott sind, da gibt es nichts Leckeres." Papa sagte: "Doch, Oma, da gibt es Leckeres." Oma sagte: "Laber keinen Scheiß." Papa sagte: "Jetzt gehe ich los, es macht gleich zu." Oma sagte: "Bring mir noch Cola von Rewe mit." Papa sagte: "Du hast gerade gesagt, die Läden sind Schrott." Oma sagte: "Aber nicht Rewe." Papa sagte: "Digger, willst du mich verarschen? Du hast gesagt, die Läden sind Schrott." Oma sagte: "Digger, holst du jetzt oder nicht?" Papa antwortete: "Nein, kein Bock mehr." Oma fragte: "Warum?" Papa sagte: "Du laberst zwei Stunden und die Läden sind zu." Oma sagte: "Geh jetzt." Papa sagte: "Boah, ich habe keinen Bock mehr, ich gehe jetzt Fortnite spielen. Tschüss."

Eine Arbeitslose bewirbt sich als Reinigungskraft bei SAP.

Der Personalleiter lässt sie einen Test machen (den Boden reinigen), darauf folgt ein Interview und schließlich teilt er ihr mit: „Sie sind bei SAP eingestellt. Geben Sie mir Ihre E-Mail-Adresse, dann schicke ich Ihnen die nötigen Unterlagen“.

Die Frau antwortet ihm, dass sie weder einen Computer besitzt noch eine E-Mail hat. Der Personalmensch antwortet ihr, dass sie ohne E-Mail-Adresse virtuell nicht existiert und daher nicht angestellt werden kann. Die Frau verlässt verzweifelt das Gebäude mit nur 10 Euro Reisekosten in der Tasche. Sie beschließt, in den nächsten Supermarkt zu gehen und 10 Kilo Tomaten zu kaufen. Dann verkauft sie die Tomaten von Tür zu Tür und innerhalb von 2 Stunden verdoppelt sie ihr Kapital. Sie wiederholt die Aktion 3 Mal und hat am Ende 160. Sie realisiert, dass sie auf diese Art und Weise ihre Existenz bestreiten kann, also startet sie jeden Morgen und kehrt abends spät zurück. Jeden Tag verdoppelt oder verdreifacht sie ihr Kapital. In kurzer Zeit kauft sie sich einen kleinen Wagen, dann einen Lastwagen und bald verfügt sie über einen kleinen Fuhrpark für ihre Lieferungen. Innerhalb von 5 Jahren besitzt sie eine der größten Lebensmittelketten der USA. Sie beschließt an ihre Zukunft zu denken und einen Finanzplan für sich und ihre Familie erstellen lassen. Sie setzt sich mit einem Berater in Verbindung und er erarbeitet einen Vorsorgeplan. Am Ende des Gesprächs fragt der Vertreter sie nach ihrer E-Mail-Adresse, um ihr die entsprechenden Unterlagen schicken zu können. Sie antwortet ihm, dass sie nach wie vor keinen Computer und somit auch keine E-Mail-Adresse besitzt. Der Versicherungsvertreter schmunzelt und bemerkt: „Kurios, Sie haben ein Imperium aufgebaut und besitzen nicht mal eine E-Mail-Adresse. Stellen Sie sich mal vor, was Sie mit einem Computer alles erreicht hätten!“

Die Frau überlegt und sagt: „Ich wäre Putzfrau bei SAP“.

Eine Frau kauft im Supermarkt einen Schokoriegel, Milch, Müsli und Kartoffeln. An der Kasse fragt der Kassierer: „Sind Sie Single?“ – „Ja... woher wissen Sie das?“ – „Sie sind hässlich!!!“

3