Technologie-Witze
Das Jugendrezept schlechthin im Jahre 2025 sind Sotufatomaten. Man legt Tomaten auf die Tastatur des Computers, zerdrückt diese, tippt auf der Tastatur für extra Geschmack und vermengt diese mit Kräutern und Nudeln.
Ich geb dir einen Tipp: Höre niemals sinnliche Hörspiele, wenn das Navi an ist.
Ok, wieso?
Naja, es ruiniert schon die Stimmung, wenn du hörst: "Er drückte sie gegen die Wand, nahm ihren Kopf und flüsterte ihr ins Ohr... In 100m links abbiegen."
Warum hat das WLAN in Afrika immer gute Laune?
Weil es überall gute Verbindung zur Sonne hat!
Deine Mutter ist so fett, dass, wenn sie ins Meer springen würde, Google Maps einen neuen Kontinent entdecken würde.
Schule ist so unnötig:
Deutsch: Tun wir sowieso den ganzen Tag sprechen.
Musik: Spotify.
Englisch: Übersetzer.
Kunst: KI-Bildgenerator.
Geschichte: Man soll von der Vergangenheit ablassen und an die Zukunft denken.
Erdkunde: Google Maps.
Mathe: Handy-Taschenrechner.
Eine Frau geht ins Fitnessstudio und fragt: "Kann man das Laufband verlängern, bis zum Kühlschrank, bis zum Sofa und zum Fernseher?"
Der Computer bringt Chuck Norris zum Absturz.
Deine Mudda ist so fett, dass Google Earth einen extra Prozessor für sie eröffnen musste, weil sie im Bild stand.
Rosen sind rot, Fußball ist cool, Kundendifferenzierungsmodul.
Wie nennt man einen Computer ohne C? Ein Omputer.
Der Moment, wenn du gerade zockst und mittendrin die WLAN-Verbindung abbricht.
Schrittzähler urteilen nicht. Für sie sind Schritte zur Schokoladenschublade genauso viel wert wie Schritte zum Fitnessstudio. Das ist schön.
Welcher Sport ist am einfachsten auszuführen? Surfen! Ran ans Handy und los geht's!
Früher hatte ich Elan.
Jetzt habe ich WLAN.
Auch okay!
Was haben ein U-Boot und Windows gemeinsam?
Öffnet man ein Fenster, fangen die Probleme an.
Wie nennt man die Handyhülle eines iPhones? – Apfeltasche.
Heiligabend. Maria und Josef sind auf Herbergssuche. Man klopft an. Eine Tür öffnet sich.
„Was gibt’s?“
„Wir wollten fragen, ob Sie uns heute Nacht aufnehmen könnten?“
„Kein Thema. Augenblick.“
Da öffnet sich nach einer Weile im ersten Stock ein Fenster und eine Hand mit Smartphone erscheint.
Die Jugendlichen von heute lachen über ihre Eltern, weil sie mit der Technik überfordert sind. Sie müssen aber googeln, wie man ein Ei kocht.
Barbara Streisand liegt mit Tork Poettschke im Bett. Plötzlich steht ein fremder Mann im Schlafzimmer.
Poettschke sagt: "Keine Sorge, Hasi; das ist nur ein Deepfake ..."
Woran erkennt man Apps, die 2020 erstellt wurden? An der Anmeldemaske.