Tierwitze
Wenn ein Schäfer seine Schafe verhaut, ist er dann ein Mähdrescher?
Welches Tier lebt im Mittelmeer?
Der Flüchtopus.
Rosen sind rot, Blau ist der Himmel. Boah, ich hab' 'nen Schwanz an meinem Schimmel!
Ein Biber sagt zum anderen Biber: „...“
Sie können nicht sprechen!
Eine Reiterin versucht ihren ersten Sprung. Das Pferd scheut und wirft sie über das Hindernis.
Der Reitlehrer darauf: „Schon ganz gut, beim nächsten Mal sollten Sie nur noch das Pferd mitnehmen."
Memes
Mein Vater immer
Viele Hunde mögen Wasser. Manche leben sogar dort, das sind Seehunde.
Wie heißt ein Bär, der fliegen kann?
Hubschrau-Bär!
Wenn Fliegen hinter Fliegen fliegen, fliegen Fliegen hinter Fliegen her.
Wenn Robben hinter Robben robben, robben Robben hinter Robben her.
Wenn ihr noch welche kennt, schreibt es in die Kommentare!
Deine Mutta heißt Klaus und ist der härteste im Zoo.
Wieso fliegen Fliegen? :D
Wie bringt man fünf Elefanten in einen VW?
Zwei vorne, drei hinten!
Alle Kinder sehen den bissigen Wachhund, nur nicht Britta, die klettert übers Gitter!
Zwei Schalker stehen am Zaun einer Pferdekoppel. Meint der eine: „So ein schönes Pferd! Was es wohl sagen würde, wenn es sprechen könnte?“
Darauf das Tier: „Es würde euch Sportsfreunde freundlich darauf hinweisen, dass es ein Esel ist!“
Deine Mutter ist so fett, dass sogar ein Elefant wegrennt! 😂
DesMond, der Mondbär: "Wie bin ich hierhergekommen?" Ende!
Was haben Veganer, wenn sie sich ganz doll liebhaben?
Blümchensex!
Was kann deine Mutter nur in Minecraft?
Sich auf Tiere draufsetzen und dann fressen!
Lehrer: Wer kann mir fünf Tiere nennen, die in Brasilien leben?
Peter: Eine Schlange und 4 Jaguare!
Geht ein Hase zum Bäcker und fragt: "Hast du 100 Brötchen?"
Sagt der Bäcker: "Nein."
Am nächsten Tag kommt der Hase wieder und fragt: "Hast du 100 Brötchen?"
Sagt der Bäcker: "Nein", aber backt am nächsten Tag extra für den Hasen 100 Brötchen.
Kommt der Hase wieder und fragt erneut: "Hast du 100 Brötchen?"
Sagt der Bäcker: "Ja."
Der Hase: "Gut, dann hätte ich gerne 2 davon."
„Fickt dein Vater ein Schaf?“, fragt der Schaf. „Mäh!“