Werk

Werk-Witze

Oma

Oma Hilde fährt mit ihrem Fahrrad zu einem Backwettbewerb. Ihr Kuchen wird mit dem ersten Platz ausgezeichnet. Stolz packt sie ihr Werk auf ihren Gepäckträger und will nach Hause fahren.

Auf dem Rückweg springt ihr die Fahrradkette vom Zahnrad. Kurzerhand stellt Oma Hilde ihren Kuchen auf der Friedhofsmauer ab und dreht ihr Fahrrad mit dem Sattel nach unten, um die Kette wieder aufzufädeln.

Als sie fertig mit der kleinen Reparatur ist, will sie den Kuchen wieder auf den Gepäckträger laden. Dabei stößt sie jedoch ungeschickt gegen den Kuchen, sodass er im Inneren des Friedhofs landet. Verzweifelt fängt Oma Hilde an zu weinen: „Oh nein, jetzt liegt er da drin, und ich bekomme ihn nie wieder!“ Kommt eine Frau vorbei und versucht sie zu trösten: „Nun beruhigen Sie sich doch, da drin liegen doch viele!“ Darauf Oma Hilde: „Aber keiner mit sechs Eiern!“

Adolf Hitler

Adolf Hitler - auf dem Höhepunkt seiner Macht - hält im Sommer 1940 nach dem siegreichen Frankreichfeldzug eine vor Überheblichkeit strotzende Rede. Alle Parteigenossen sind begeistert. Einer davon wendet sich an seinen Nachbarn: "Ein großartiger Mann! Nur schade, dass er keinen Sohn hat, der sein großes Werk einst fortsetzen kann." "Wieso?", antwortet der andere. "So alt ist er doch noch nicht. Der kann immer noch Vater werden!" "Ja, haben Sie denn nicht gehört, wie er am Ende laut gerufen hat: 'MIR IST KEINER GEWACHSEN!'"

  • 2
  • Auto

    Fiat Bedeutung: Fehler in allen Teilen.

    BMW Bedeutung: Bayerisches Mist Werk.

    Mazda Bedeutung: Mein Auto zerstört deutsche Arbeitsplätze!

    Steuererklärung

    Fragt ein Journalist einen bekannten Kunstfälscher: "Was halten Sie für Ihr raffiniertestes Werk?"

    Darauf dieser: "Meine Steuererklärung."

    Harry Potter

    Harry Potter und der Stein der Tiere.

    Charakter-Auflistung: Harry Otter Hermeline Granger Ron Wiesel ...

    Gott

    Nachdem der liebe Gott Mann und Frau erschaffen hatte, betrachtete er seine Werke. Zuerst fiel sein Blick auf den Mann und er sagte: "Also ich muss mich selbst loben. Diese wunderbare Form des Körpers, die wohlgelungenen Proportionen, die vollendete Ästhetik - ein perfektes Werk."

    Danach sah er die Frau an und meinte achselzuckend: "Na gut, Du musst Dich halt schminken..."

  • 0
  • Mythologie

    Für den folgenden Witz muss man sich ein bisschen mit keltischen Mythen und Tolkiens Werk auskennen. So viel der Vorrede, viel Spaß mit dem Witz!

    Frage: Wieso sterben so viele Elben durch Kelpies?

    Antwort: Sie reiten immer ohne Zaumzeug!

    Wilhelm Tell

    Schweizer Geschichte: Wilhelm Tell drückte hinter dem Gebüsch los, und das Werk der Befreiung war getan!

    Bach

    Ich spiele jetzt ein klassisches Werk von Felix Mendel, aber mit Son Badholdi.

    Mozartlich nahm er Sie beim Händel, ging mit ihr runter zum Bach, pflückte ihr ein Strauß aus dem Blumenbeethoven, und dann wurde er spitz wie Vivaldi und dann wurde gebrahmst, dass der Heiden wackelt!

    Nacht

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind? Es ist Yo oli mit einem Kind!

    Mutter

    Deine Mutter ist so fett, wenn sie am Fernseher vorbei geht, verpasst man alle drei Teile „Herr der Ringe“!

    Vertrag

    Erwerbsregel ... Ein Vertrag ohne Kleingedrucktes ist das Werk eines Vollidioten.

    Spoiler

    Spoiler:

    Medien

    Ein Spoiler ist eine Information, die wesentliche Handlungselemente eines belletristischen Werks, eines Films, eines Videospiels, eines Hörbuchs, eines Sportereignisses oder Folgen einer Fernsehserie zusammenfasst und dadurch dazu geeignet ist, den Genuss am vollständigen Werk bzw. dessen Ausgang zu verderben.

    Gott

    In nomini patris et fili et spiritus sancti. Amen.

    Lieber Gott, danke für alle Gaben und Werke, die du mir heute geschenkt hast. Bitte erfülle alle meine Anliegen und hilf mir, meine Zeit vernünftig einzuteilen und nicht Seiten wie diese hier zu besuchen. Danke. Amen. In nomini patris et fili et spiritus sancti. Amen.

    Studentin

    Der Professor in der Literaturvorlesung: "Goethe fand Schillers Werke a priori schlecht." Er sieht sich um und blickt in das verständnislose Gesicht einer blonden Studentin aus dem ersten Semester. "Na, junge Frau, wissen Sie nicht, was a priori heißt?" – "N-nein..." – "Dann passen Sie gut auf: A priori heißt 'von vornherein'." – "Ach, das ist ja interessant. Und jetzt weiß ich auch, was apropos heißt!"

    Plastik

    Plastik, das, umgangssprachlich für Kunststoff.

    Plastik (Kunst), die, ein bildhauerisches Werk.

    Plastische Chirurgie, die, die operative Formung von Organen oder Gewebeteilen.

    Plastik (Album), ein Musikalbum von Oomph! aus dem Jahr 1999.