Der perfekte Anzug

Ein Mann lässt sich einen Anzug anfertigen. Als er das gute Stück bei der Abholung anprobiert, ruft er: „Der Anzug passt ja gar nicht! Der Ärmel ist zu kurz, im Kreuz spannt es, das Hosenbein ist zu lang, und der Kragen ist auch schief!“

Meint der Schneider: „Ist doch gar kein Problem! Dann ziehen Sie halt die Schulter hoch, dann passt der Ärmel. Nun beugen Sie sich etwas nach vorne... ja, genau so, jetzt passt der Rücken auch. Jetzt winkeln Sie das Knie etwas an, dann passt auch das Hosenbein. Und wenn Sie jetzt noch den Kopf schief legen, dann stimmt auch der Kragen!“

Als der Mann in dieser Haltung auf die Straße hinkt, kommen ihm zwei Frauen entgegen.

Sagt die eine: „Guck mal, der arme Mann, wie der geht...!“

Sagt die andere: „Ja, stimmt... Aber er hat wirklich nen tollen Schneider!“

Kategorien

Erklärung

Experiment

Der Witz spielt mit der Erwartung, dass ein Schneider einen Anzug so anfertigt, dass er bequem und passend ist. Stattdessen wird der Kunde gezwungen, sich in eine unbequeme Position zu begeben, um den Anzug "passend" zu machen. Die Pointe liegt darin, dass die Frauen auf der Straße die Situation nicht hinterfragen, sondern annehmen, dass der Mann aufgrund des guten Schneiders so geht. Es ist eine witzige Umkehrung der Realität.

Kommentare (0)