Die Terroristenprüfung

Bei der Terroristenprüfung:

Der erste kommt rein, sagt der Prüfer: "Na, was haben Sie so geleistet?" Sagt der Prüfling: "Ich habe Hochspannungsmasten angesägt und die sind dann alle umgefallen." Der Prüfer: "Hervorragend! Wie viele Buchstaben hat das Alphabet?" Der Prüfling: "26!" Der Prüfer: "Sehr gut, sie sind eingestellt!" Geht er raus, kommt der nächste rein, sagt der Prüfer: "So, was haben sie denn so geleistet?" Der Prüfling: "Ich habe Kaufhäuser angezündet." "Hervorragend! Wie viele Buchstaben hat das Alphabet?" "24!" "Warum denn nur 24?" Der Prüfling: "Na ja... H und M gibt's nicht mehr!"

Kategorien

Erklärung

Experiment

Der Witz spielt mit der Vorstellung, wie eine Terroristenprüfung aussehen könnte. Es wird mit einer absurden Logik gespielt, indem ein Terrorist eingestellt wird, weil er das Alphabet kennt. Der zweite Terrorist verwechselt die Buchstaben des Alphabets mit den Buchstaben des Firmennamen, die er zerstört hat, was die Absurdität des Witzes verstärkt.

Kommentare (9)

Es heisst C und A nicht H und M

Man muss ja nicht alles genau so übernehmen.

Außerdem kennen C&A nicht so viele wie H&M.

Bist du sicher? Ich kannte C&A schon als Kind. H&M erst als Jugendlicher.

Ich kenne C & A erst von euch. H&M kann ich schon immer.