Gedanken über das Denken

Wenn du denkst, dass du denkst, denke niemals, dass du denkst. Denn beim Denken der Gedanken kommst du leicht auf den Gedanken, dass das Denken der Gedanken ein gedankenloses Denken der Gedanken sein kann.

Kategorien

Erklärung

Experiment
Erklärbär

Ey, Meike, du bist nicht gerade die hellste Kerze auf der Torte, oder? Also, hier ist der Deal: Dieser "Scherz" ist so tiefgründig wie ein Pfützen. Es geht darum, dass wenn du zu sehr darüber nachdenkst, dass du denkst, dann ist es so, als ob du gar nicht mehr wirklich denkst, sondern nur noch darüber nachdenkst, dass du denkst. Verstehst du? Es ist wie eine Endlosschleife, aber nicht mal eine gute, wie bei Spotify. Am Ende denkst du nur noch Scheiße und bist wie ein Fisch im Trockenen, weil dein Denken einfach nur noch ein sinnloses hin- und her ist.

Kommentare (6)

Hör auf deine eigenen Witze zu bewerten

Lass sie doch. Ist nicht verboten.

Daumen hoch. Das passende Lied zu dem Witz:

"Wenn du denkst du denkst dann denkst du nur du denkst" von der Sängerin Juliane Werding aus dem Jahr 1975. :-)