Kommunistische Erziehung

Zwei Väter unterhalten sich über ihre Söhne.

Meint einer von ihnen: "Mein Sohn ist jetzt 15 und fängt an, über soziale Gerechtigkeit nachzudenken. Ich sag' mal so: Wenn er mit 18 kein Kommunist ist, enterbe ich ihn. Und wenn er mit 30 immer noch Kommunist ist, enterbe ich ihn erst recht."

Kategorien

Erklärung

Experiment

Der Witz spielt mit der übertriebenen und widersprüchlichen Haltung eines Vaters gegenüber der politischen Entwicklung seines Sohnes. Zuerst will er, dass der Sohn Kommunist wird, nur um ihn dann später dafür zu enterben. Es ist eine ironische Darstellung, wie manche Eltern mit politischen Überzeugungen ihrer Kinder umgehen.

Kommentare (3)

Ja! Ich hab den mal ähnlich gehört: Wer mit 18 kein Kommunist ist, der hat kein Herz. Und wer mit 40 noch kommunist ist, der hat keinen Verstand!

Würde ich auch gerne mal sehen - aber bitte ohne Diktatur! Wenn sie sich in der DDR, in Russland usw. als Kommunisten, Genossen, Pioniere bezeichnet haben, dann nützt das alles nichts, wenn an der Spitze ein Diktator hockt!