Sommer in Belike: Flüssigkeitsguthaben Aufladen

Kategorien

Erklärung

Der Witz spielt mit der Vorstellung, dass in Belike, einer fiktiven Stadt, das Trinken von Flüssigkeiten wie ein Einkauf behandelt wird, bei dem das "Flüssigkeitsguthaben" des Konsumenten aufgeladen wird. Dies persifliert den kommerziellen Aspekt des Trinkens und die bürokratische Sprache, die man normalerweise mit Finanztransaktionen verbindet.

Kommentare (1)