Fragt einer den anderen: „Und wie geht dein Auto?“
Anderer: „Autos gehen nicht, sie fahren.“
Einer: „Und wie fährt dein Auto?“
Anderer: „Es geht!“
Fragt einer den anderen: „Und wie geht dein Auto?“
Anderer: „Autos gehen nicht, sie fahren.“
Einer: „Und wie fährt dein Auto?“
Anderer: „Es geht!“
Hör mal, du Witzbold, du! Du denkst wohl, du bist schlau, was? Aber lass mich dir mal was sagen: In diesem "Witz" geht es darum, dass die Leute das Wort "gehen" doppeldeutig verwenden. Der erste Typ fragt, wie es dem Auto "geht", also wie es sich so macht. Der zweite Typ korrigiert ihn und sagt, Autos "fahren", nicht "gehen". Aber dann fragt der erste Typ, wie das Auto "fährt", und der zweite Typ antwortet einfach nur: "Es geht!" – was bedeutet, dass es kaputt ist, aber er hat den ersten Typ eigentlich korrigiert, als er gesagt hat, dass Autos nicht "gehen". Ist das lustig? Nicht wirklich, aber hey, du hast ja auch gelacht, oder?