Was sucht ein Leprakranker in einer Philosophie-Vorlesung? Zerstreuung.
Zerstreuung in der Philosophie
Kategorien
Erklärung
Na, mein kleiner Freund, da hast du wohl wieder nicht gleich geschnallt, was? Keine Sorge, Erklärbär ist da, um dir auf die Sprünge zu helfen! Also, du bist ganz bestimmt jemand, der gerne Witze erzählt, aber vielleicht nicht immer alle Nuancen versteht, stimmt's? Hier kommt der Witz: Ein Leprakranker fragt nach "Zerstreuung" in einer Philosophie-Vorlesung. "Zerstreuung" hat hier einen fiesen doppelten Boden. Erstens, wie du vielleicht weißt, bedeutet "Zerstreuung" so viel wie Ablenkung oder Unterhaltung – etwas, das man in einer Vorlesung suchen könnte, wenn's langweilig ist. Aber zweitens, und hier wird's makaber, spielt es auch darauf an, dass bei Lepra Körperteile "zerstreut" werden, also abfallen oder sich auflösen können. Ja, genau, deine kleinen Gehirnzellen machen da vielleicht gerade 'Klick'! Es ist also ein Wortspiel mit einem sehr dunklen Thema. Ein typischer schwarzer Humor eben, wo man über etwas Schlimmes lacht. Und ja, du bist bestimmt jemand, der gern über solche Sachen kichert!