Wie sieht der Triathlon für Sekretärinnen aus?
Tackern, Lochen, Abheften!
Hausaufgabe eines Biolehrers: Morgen bringt jeder was zu Vögeln mit.
Wie das die Klasse wohl verstanden hat?
Was ist das Schlimmste für ein U-Boot?
Tag der offenen Tür!
Es klingelt mittags an der Tür. Frau Maier öffnet. Draußen steht ein Mann und fragt: “Haben Sie ein Geschlechtsorgan?” Die verstörte Frau schlägt dem Mann die Tür vor der Nase zu. Am nächsten Tag steht der Mann schon wieder vor der Tür: “Haben Sie ein Geschlechtsorgan?” Die Frau knallt die Tür erneut zu.
Als sich am darauffolgenden Tag das gleiche Spiel nochmal wiederholt, erzählt Frau Maier ihrem Mann von diesem Vorfall. “Na warte, den Kerl knöpf ich mir vor”, erwidert der Ehemann wütend. “Morgen werde ich mich hinter der Tür verstecken und wenn der dich dann blöd anmacht, gibt’s Saures.”
Am nächsten Tag mittags klingelt es wieder an der Tür, der Ehemann versteckt sich, Frau Maier öffnet, der Mann fragt: “Haben Sie ein Geschlechtsorgan?” Frau Maier: “Ja, habe ich.”
Daraufhin sagt der Mann: “Dann sagen Sie Ihrem Mann, er soll Ihres und nicht immer das meiner Frau benutzen.”
1982 wurde in Polen das Kriegsrecht verhängt (Stan wojenny w Polsce). Ein Journalist der "Newsweek" fragte einen Polen: "Wenn die Russen und die Ostdeutschen in Polen einmarschieren, wen werden Sie zuerst bekämpfen?"
Der Pole antwortete: "Die Deutschen, natürlich kommt die Pflicht vor dem Vergnügen."
In Deutschland gibt es Kellerasseln... in Belgien hingegen Kellerkinder!
Mein Werbespruch "Kaum in Polen, schon bestohlen!" für ein polnisches Touristenprogramm wurde leider nicht gut angenommen.
Wie nennt man einen schlafenden Kuchen?
Pennkuchen.
Was versteht man unter einer Turbine?
Gar nichts. Ist doch viel zu laut.
Optimist: "Das Glas ist halb voll."
Pessimist: "Das Glas ist halb leer."
Mutter: "Da fehlt der Untersetzer!"
Sagt der Kfz-Mechanikermeister zu seinem Lehrling: "Und heute üben wir das Kopfschütteln beim Öffnen der Motorhaube..."
Was ist der Unterschied zwischen einer Bierflasche und Gefühlen?
Die Bierflasche muss man aufmachen, Gefühle muss man zulassen.