Wortspiele

Ameise

Ein Elefant streift mit seinem Fuß einen Ameisenhaufen. Das Volk wird sauer und die erste Ameise klettert schon auf den Rüssler, als von unten die Rufe kommen: "Würg ihn, Emil, würg ihn!"

Nikolaus

"Warum", fragt Tork Poettschke Miles Davis, "hat der Nikolaus so einen dicken Sack?" - "Weil er nur einmal im Jahr kommt!"

Postboten

Postbote ist der perverseste Beruf.

Wieso?

Na ja, alles in die Schlitze rein, bis der Sack leer ist!

Memes

Leiter

Warum nimmt die Blondine eine Leiter mit in den Supermarkt?

Weil die Preise steigen!

Mathematiker

Warum ist der Mathematiker eingestellt worden, um Karussells zu reparieren?

Weil er immer eine "Drehzahl" im Leben hat!

Hebamme

Deutsche

Was ist der Unterschied zwischen einer Katze und einer Hebamme?

Keiner, beide sitzen vorm Loch und warten.

Doppelname

Es war einmal ein Mädchen, das hieß mit Nachnamen Nass, und ihre Eltern nannten es natürlich Anna. Sie hieß also Anna Nass, und sie lernte einen Mann kennen, dessen Nachname war Scheible. Sie entschieden sich bei der Hochzeit für einen Doppelnamen, also heißt sie jetzt Anna Nass-Scheible.

Lehrer

Lehrer: Warum bist du wieder zu spät? Rolf: Mein Vater ist im Krankenhaus.

Lehrer: Das hast du schon 100mal gesagt, was hat er denn eigentlich? Rolf: Gar nichts, er ist Arzt! 🤪

Umweltschutz

Ein Ehepaar fliegt mit ihrem Kind in den Urlaub. Sie gehen am Strand spazieren. Da kommt ihnen ein Mann entgegen und grüsst den Kleinen.

Fragt ihn der Vater: "Woher kennst Du den denn?"

"Der ist vom Umweltschutz!"

"Vom Umweltschutz?"

"Ja, der fragt Mama immer, ob die Luft rein ist ..."

Schildkröte

Herr Schmidt arbeitet in einer Zoohandlung und ist auch als Tierarzt ausgebildet.

Eines Tages, als er gerade nichts zu tun hat und mit den Papageien spricht, kommt ein kleiner Junge mit einer kleinen Schildkröte herein, rennt zum Tresen und brüllt Herrn Schmidt an: "Heiße Füße, heiße Füße!!" Nach ein bisschen Hin und Herreden meint Herr Schmidt, er soll gehen, wenn er nicht sagen kann, was er will.

Einen Tag später rennt der Junge wieder mit seiner Schildkröte herein und schreit: "Heiße Füße, heiße Füße!!" Der Herr Schmidt schickt ihn wieder weg.

Nochmals einen Tag später taucht der Junge wieder mit seiner Schildkröte auf und schreit "Heiße Füße, heiße Füße!!" Da nimmt der Herr Schmidt die Schildkröte in die Hand und fühlt, dass sie wirklich sehr, sehr heiße Füße hat. Er fragt den Jungen: "Was hast du mit dem Tier gemacht??" Der Junge nimmt die Schildkröte, setzt sich mit ihr auf den Boden, schiebt die Schildkröte in schneller Geschwindigkeit hin und her und brüllt: "Brummt, brummt!!!"

Funktion

Die Funktionen feiern eine ausgelassene Party.

Nur die e-Funktion steht einsam an der Seite. Sie kann sich nicht richtig integrieren!

  • 0
  • Treppengeländer

    Herr Schellenberger rutscht jeden Tag das Treppengeländer runter.

    Eine Nachbarin schlug eines Tages einen Nagel ein. Herr Schellenberger rutscht wieder: Auaaaaa!

    Am nächsten Tag grüsst ein Nachbar: „Grüezi Herr Schellenberger.“

    Herr Schellenberger meint verwundert: „Nur noch Berger, die Schellen hängen am Treppengeländer!!!!“

    Pizza

    Eine Frau bestellt eine Pizza. 10 Minuten später kommt der Pizzabote vom Fenster rein. Sagt die Frau: "Warum kommen Sie vom Fenster rein?" Sagt der Pizzabote: "Weihnachten steht vor der Tür!"

  • 0
  • Bäcker

    Ein Herr bestellt beim Bäcker eine Torte. Der Bäcker fragt, ob er die Torte in 12 oder 6 Stücke teilen soll. Darauf der Kunde: „Bitte in 6. Alles andere wäre zu viel!“

    Eine Dame mit unübersehbarem Babybäuchlein kommt zum Bäcker und sagt: „Hallo. Ich bekomme 2 Brötchen!“ Der Bäcker schaut sie entgeistert an und meint dann: „Sachen gibt's!“

    Doof

    Keiner, Niemand und Doof wohnen in einem Haus. Eines Tages geht Doof unten vorm Haus spazieren, als Keiner Doof von oben auf den Kopf spuckt und dieser umgehend zur Polizei rennt.

    Dort angekommen berichtet er dem Polizisten: "Keiner hat mir auf den Kopf gespuckt und Niemand hat's gesehen!"

    Darauf der Polizist: "Sind Sie doof?"

    "Ja, höchst persönlich!"