Schlechte Witze

Schlechte Witze

Ich musste als Kind früher erraten, wie Salz auf Wasser reagieren könnte und wusste die Antwort nicht.

Später kam die Auflösung des Salzes.

Ein Mann klettert eine geöffnete Bahnschranke hoch.

"Was machen die da?", will der Schrankenwächter wissen.

"Ich vermesse die Schranke."

"Hätten Sie was gesagt, dann hätte ich sie runtergelassen."

"Danke, aber ich brauche die Höhe und nicht die Breite!"

Lehrerin: "Fritzchen, du musst bis morgen die Sätze von deinem Diktat auswendig kennen! Übe mal zu Hause mit deinen Eltern!"

Fritzchen zu Hause:

Fritzchen: "Mama, kannst du mit mir Sätze üben?"

Mutter: "Halt's Maul und bring den Müll raus!"

Sein Vater schaut gerade Fußball!

Fritzchen: "Papa, kannst du mit mir Sätze für die Schule üben?"

Vater: "Juhu!"

Fritzchen geht zu seiner Schwester! Sie spielt mit einem Bauernhof!

Fritzchen: "Kannst du mit mir üben?"

Schwester: "Du bist eine Sau!"

Am nächsten Tag in der Schule...

Lehrerin: "Fritzchen, sage mir mal deine Sätze!"

Fritzchen: "Halt's Maul und bring den Müll raus!"

Lehrerin: "Du gehst jetzt sofort zum Direktor!"

Fritzchen: "Juhu!"

Beim Direktor...

Direktor: "Fritzchen, weißt du eigentlich, wer ich bin?"

Fritzchen: "Du bist eine Sau!"

Typisch Deutschland:

Pfandautomat reklamiert zerdrückte Flasche.

Kunde richtet Flasche.

Automat akzeptiert Flasche.

Und zerdrückt sie.

Ein Zebra besucht einen Bauernhof in der Schweiz. Als es bei den Hühnern ankommt, fragt es: „Was macht ihr den ganzen Tag lang?“ Die Hühner antworten: „Wir picken Körner und wir legen Eier für den Bauer.“

Dann geht es zu den Schweinen. Es fragt wieder: „Was macht ihr den ganzen Tag?“ Die Antwort ist: „Wir liegen im Dreck, und wenn wir geschlachtet werden, gibt es leckeres Fleisch für den Bauer.“

Es läuft anschließend zu den Schafen. Es fragt, was sie den ganzen Tag lang machen. Die Schafe entgegnen dem Zebra, dass sie weiche und schöne Wolle für den Bauer produzieren.

Es geht danach zu den Kühen. Es fragt wieder dasselbe. Die Antwort lautet: „Wir fressen Gras und wir geben dem Bauer frische Milch.“

Als letztes läuft das Zebra zum Bullen. Es fragt: „So, was machst denn du den ganzen Tag lang?“ Die sehr schnelle Antwort lautet: „Zieh das Pyjama ab, dann zeige ich es dir!“

Der Religionslehrer fragt Fritzchen:

"Wie hieß der erste Mensch der Welt?"

"Adam."

Der Lehrer möchte wissen, ob Fritzchen sich wirklich so gut auskennt:

"Und wie hieß Adams Schwiegermutter?"

"Er hatte keine, er lebte doch im Paradies!"

Was fragt der spanische Verkehrspolizist bei der Fahrzeugkontrolle?

"Hasta la Wisch da?"

Sohn kommt mit einem neuen iPhone nach Hause. Mutter: "Woher hast du denn das neue iPhone?" Sohn: "Das habe ich bei einem Wettrennen gewonnen!" Mutter: "Aha, und wie viele Leute haben mitgemacht?" Sohn: "Nur ich und zwei andere Leute." Mutter: "Und wer waren diese zwei Leute?" Sohn: "Willst du es wirklich wissen?" Mutter: "Sag es mir sofort!" Sohn: "Der Besitzer des Handys und ein Polizist."

Warum freut sich ein chinesischer Tourist nicht über ein Souvenir, dass er in Deutschland kauft?

- Er hat es vor einer Woche selbst hergestellt.

Geburtstage sind gut.

Wissenschaftler haben herausgefunden, dass Menschen, die öfter Geburtstag feiern, länger leben.