Alltag

Alltag-Witze

Montag

Aktuell lässt sich nur sagen, dass morgen Montag ist. Über das gesamte Ausmaß der Katastrophe lässt sich aktuell noch nichts sagen.

Polizist

Ein Polizist hat Frühstückspause. Er will eine Dose Fisch öffnen, wobei ihm der Pullring abreißt. Wütend holt er seinen Schlagstock, hämmert auf die Dose ein und schreit: „Aufmachen, Polizei!“

Kerze

Fragt die eine Kerze die andere: „Ist Wasser eigentlich gefährlich?“. Die andere: „Davon kannst du ausgehen!“

Missverständnis

Telefonieren will gelernt sein.

Herr Meier möchte im Krankenhaus anrufen, in dem seine Frau liegt, und wählt aus Versehen die Nummer der Werkstatt, in der seine Isetta (kleiner Oldtimer) zur Reparatur steht.

„Grüß Gott, hier Meier. Wie geht es ihr?“

„Ach, Sie rufen an wegen dem alten Wrack?“

„Was! So schlimm steht es?“

„Nun ja, das Fahrgestell ist ziemlich verbogen und die Schläuche hängen auch herunter.“

„Waaas hängt?“

„Die Schläuche. Hab sie ja gerade herausgeholt.“

„Sie! Hören Sie! Das geht aber ein bisserl weit.“

„Das muss ich machen. Sie kriegt doch neue. Herr Meier, was machen wir eigentlich mit ihrer Stoßstange? Die ist ganz verbogen und herunterhängen tut sie auch noch. Ich hätte da eine verchromte Ausführung. Sie verstehen, für den Sonntagsritt.“

„Naa, Sonntags nicht. Da tun wir immer fernsehen.“

„Herr Meier, kann es sein, dass sie ab und zu leckt? Sie ist nämlich ganz feucht untenherum.“

„Sie, jetzt reicht's aber! Das geht Sie einen Schmarrn an.“

„Jö, Herr Meier, so schlimm ist das jetzt doch nicht. Ich muss es halt wissen. Die käme gleich dran und würde mir Arbeit sparen, wenn ich wüsste, ob ich mich drunterlegen soll oder nicht.“

Rolls Royce

Herr Graf gedenkt, sich einen Rolls-Royce anzuschaffen. Er geht also ins Autohaus und sucht sich sein neues Schmuckstück aus. Er legt daraufhin das Geld bar auf die Verkaufstheke. Nun fehlt aber ein Euro. Da gibt ihm der Verkäufer den Rat, doch mal einen Passanten zu fragen, ob der ihm einen leihen könnte. Gesagt, getan. Der noble Herr geht nach draußen, hält den nächstbesten Passanten an und meint: „Entschuldigen Sie bitte. Ich wollte mir einen Rolls-Royce kaufen, aber nun fehlt mir ein Euro.“ Darauf drückt ihm der Passant zwei Euro in die Hand und meint: „Bring mir auch einen mit!“

Polizist

Zwei Polizisten gehen auf Streife, es regnet in Strömen. Sagt der eine: „Weißt Du, ich wundere mich, wo die Unmengen Wasser herkommen und wohin sie wieder verschwinden. Kannst Du Dir das erklären?“

„Nein, aber ich werde mal meinen Sohn fragen, der geht aufs Gymnasium.“

Am nächsten Tag kann er es dem Kollegen erklären: „Also, Wasser im Meer verdunstet, bildet Wolken, aus den Wolken fällt der Regen, das Regenwasser fließt über die Kanalisation und die Flüsse ins Meer, verdunstet wieder usw.“

Der Polizist bedankt sich für die Information und hat gleich eine neue Frage: „Weißt Du, ich wundere mich, wo das Licht hingeht, wenn ich den Schalter ausknipse. Kannst Du Deinen Sohn danach fragen?“

Am nächsten Tag: „Nun, was hat Dein Sohn gesagt?“

„Er war nicht da, aber ich habe es auch so rausgekriegt.“

„Wie denn?“

„Ich habe die Jalousien runtergelassen, die Vorhänge zugezogen, die Schlüssellöcher und die Ritzen an den Türen verstopft, dann das Licht ausgemacht und gesucht!“

„Und wo geht das Licht nun hin?“

„In den Kühlschrank!“

Trauer

Von einem 250-Seelen-Dorf im Südtirol unternimmt eine etwa 100-köpfige Frauengruppe per Reisebus eine Reise nach Rom. Bereits am zweiten Tag jedoch trifft das Dorf eine Schreckensnachricht: Die Carabinieri melden, der Bus sei in schwierigem Gelände verunglückt - alle Insassinnen und auch der Busfahrer tot.

Die Trauer ist riesig. Die Männer stehen und halten zusammen wie Brüder und teilen sich die vielen Leiden.

Mit der Zeit, so nach fünf bis sechs Monaten, legt sich die Trauer und der Normalalltag kehrt im Dorf wieder ein. Im siebten Monat heult einer der Männer immer noch fürchterlich.

Einer der anderen spricht ihn tröstend an: "Hey, nun komm schon, Bruder! Es ist jetzt schon über sechs Monate her, wir haben uns doch hier wieder an unseren Alltag gewöhnt!"

Da schluchzt der Heulende: "Ja... aber meine Frau hat den Bus nicht erwischt!"

Vater

Der Optimist sagt: "Das Glas ist halb voll."

Der Pessimist sagt: "Das Glas ist halb leer."

Der Realist sagt: "Das ist ein Becher."

Mein Vater sagt: "Kipp voll mit Bier."

Stau

Wenn deine Mudda die Straße überquert, gibt es für drei Tage Stau!

Nachbar

Sie kommt am Montag von einem Wellness-Wochenende zurück. Nachdem sie und ihr Mann eine Weile im Wohnzimmer geplaudert haben, geht sie kurz ans Fenster. Als sie zurückkam und sich im Sessel niederließ, fragte sie: „Wo ist denn unser nerviger Nachbar?“

Er antwortete: „Im Garten.“

Sie ging wieder ans Fenster und sagte: „Aber er ist weit und breit nicht zu sehen.“

Darauf er: „Man muss schon ein wenig graben ...“

Freundin

Ich hab letztens mit meiner Freundin einen Porno geschaut. Da meinte sie: „Boah, das ist voll unrealistisch!“

Da hab ich gesagt: „Jetzt sei doch nicht so verklemmt! Gibt halt auch Leute, die auf ausgefallenere Sachen stehen als auf Blümchensex!“

Da meinte sie: „Nee, das meinte ich nicht... Die Handwerker, die zu uns kommen, haben nicht so große Schwänze!“

Dienstschluss

Tork Poettschke zu Justin Timberlake: "Wo kaufst du nach Dienstschluss noch Gemüse?"

"Wahrscheinlich am Tomaten-Automaten!?"

Nachbarschaft

Nein, ich habe deine Kochkünste nicht kritisiert!

Ich habe nur gesagt, dass wir den einzigen Hund in der ganzen Nachbarschaft haben, der bei Tisch nicht bettelt.

Notruf

Tork Poettschke wählt die 112:

"Hilfe, Hilfe, mein Kaffee steckt im Automaten fest!"

"Das ist kein Fall für den Notruf. Das ist Missbrauch!"

"Hören Sie mir überhaupt zu?"

Apotheke

Eine Hippie-Tussi kommt in die Apotheke und sagt: „Ich hätte gern eine Packung Tampons!“

Der Apotheker geht nach hinten und kommt mit einer Packung Taschentücher zurück.

Sagt die Hippie-Tussi: „Ich glaube, Sie haben mich falsch verstanden; ich wollte Tampons und nicht Tempos!“

Sagt der Apotheker: „Ja, das ist mir klar. Aber Sie sehen so alternativ aus, da dachte ich, Sie drehen bestimmt selber!“

Korb

Vor 6 Jahren, als ich noch jung war, bot ich einem alten Opa an, seinen Einkaufskorb bis zur Kasse zu tragen.

Als ich ihn fragte: "Darf ich Ihnen helfen, den schweren Korb zu tragen?", antwortete er: "Tut mir leid, aber ich gebe solchen jungen Frauen wie Ihnen keine Körbe!"