An-Witze
Was ist der Unterschied zwischen Affen und einem Menschen?
Der Affe lutscht an der Banane.
Geht eine Blondine zu einem Elektroladen.
Dann sagt sie zum Verkäufer: "Ich hätte gerne die Mikrowelle dort oben."
Sagt der Verkäufer: "Ich verkaufe nichts an Blondinen."
Die Blondine verkleidet sich als Brünette und sagt wieder zum Verkäufer: "Ich hätte gerne die Mikrowelle dort oben."
Antwortet der Verkäufer: "Ich verkaufe nichts an Blondinen."
Fragt die Blondine: "Woher wissen sie, dass ich eine Blondine bin?"
Sagt der Verkäufer: "Weil das dort oben ein Fernseher ist!"
Es klingelt mittags an der Tür. Frau Maier öffnet. Draußen steht ein Mann und fragt: “Haben Sie ein Geschlechtsorgan?” Die verstörte Frau schlägt dem Mann die Tür vor der Nase zu. Am nächsten Tag steht der Mann schon wieder vor der Tür: “Haben Sie ein Geschlechtsorgan?” Die Frau knallt die Tür erneut zu.
Als sich am darauffolgenden Tag das gleiche Spiel nochmal wiederholt, erzählt Frau Maier ihrem Mann von diesem Vorfall. “Na warte, den Kerl knöpf ich mir vor”, erwidert der Ehemann wütend. “Morgen werde ich mich hinter der Tür verstecken und wenn der dich dann blöd anmacht, gibt’s Saures.”
Am nächsten Tag mittags klingelt es wieder an der Tür, der Ehemann versteckt sich, Frau Maier öffnet, der Mann fragt: “Haben Sie ein Geschlechtsorgan?” Frau Maier: “Ja, habe ich.”
Daraufhin sagt der Mann: “Dann sagen Sie Ihrem Mann, er soll Ihres und nicht immer das meiner Frau benutzen.”
Ein Professor an der Universität Tübingen hielt einen Vortrag über „unfreiwillige muskuläre Kontraktionen“ vor Medizinstudenten. Da er wusste, dass dies nicht unbedingt das spannendste Thema war, beschloss der Professor, die Stimmung etwas aufzulockern. Er zeigte auf eine junge Frau in der ersten Reihe und fragte: „Wissen Sie, was ihr Arschloch tut, während Sie einen Orgasmus haben?“
Sie antwortete: „Wahrscheinlich in der Kneipe sitzen und Pils trinken!“ Es dauerte 45 Minuten, um die Ordnung im Hörsaal wiederherzustellen...
"Ich habe es mir zur Mission gemacht, Armut zu bekämpfen."
Peter, 36, fängt die ganze Zeit Schlägereien mit Obdachlosen an.
Memes
Fritzchen geht auf den Markt. Dort hört er den Verkäufer an einem Imbissstand rufen: "Heiße Würstchen, heiße Würstchen!"
Fritzchen läuft hin und antwortet: "Angenehm, heiße Fritzchen!"
Fritzchen bekommt eine Strafaufgabe. Lehrerin: "Du musst alles aufschreiben, was deine Familie sagt." Er sieht seinen Vater und er sagt, die Lehrerin ist blöd. Die Mutter backt Kuchen. Mutter: "Und noch ein kleines Marzipanschwein." Der Bruder spielt gerade auf seinem Handy und hat gerade ein Spiel gewonnen. Bruder: "Ich bin ein Superheld." Die Schwester spielt gerade mit dem Baby. Das Baby wollte gerade das Spielzeug aufessen. Die Schwester sagt: "Oh Baby, mach das nicht."
Fritzchen kommt zurück in die Schule. Lehrerin: "Was hast du geschrieben?" Fritzchen antwortet: "Die Lehrerin ist blöd!" "Was bin ich?", sagt die Lehrerin. Fritzchen: "Ein kleines Marzipanschwein." Lehrerin: "Und du?" Fritzchen: "Ich bin ein Superheld." Lehrerin: "Ich rufe deine Eltern an." Fritzchen: "Oh Baby, mach das nicht."
Ich wollte eine Fluglinie für Islamisten gründen, doch der Slogan "Abflug statt Abzug" kam wohl nicht so gut an.
Mann: Ich glaube, ich bin allergisch gegen Brüste, Scheiden und halt generell Frauen. Immer wenn ich so etwas anfasse, schwillt meine Hose an! 😂🤔
Adidas = Alle dummen Idioten denken an Sex.
Puma = Papa und Mama auch.
Der Pfarrer und der Messdiener stehen an der Straße und halten ein Schild hoch, auf dem steht: "Das Ende ist nah! Kehrt um, bevor es zu spät ist!"
Wenig später fährt das erste Auto heran, der Fahrer lässt die Scheibe hinunter und schimpft: "Religiöse Spinner und Deppen!" Er braust weiter, und wenig später hört man das Quietschen von Reifen und ein Platschen.
Da wendet sich der Messdiener zum Pfarrer und fragt: "Sollen wir nicht lieber 'Die Brücke ist kaputt' auf das Schild schreiben?"
In einem 4-Stock-Haus wohnen im 1. Stock eine Frau, im 2. ein Bäcker, im 3. ein Klempner und im 4. ein Blinder.
Die Frau geht duschen. Plötzlich klopft jemand an der Tür. Die Frau wickelt sich ein Handtuch um und geht an die Tür. Sie macht die Tür auf. Der Bäcker steht vor der Tür und sagt: „Gratulieren Sie mir, gratulieren Sie mir! Ich habe eine Urkunde für den besten Bäcker bekommen.“ Sie gratuliert ihm und geht wieder unter die Dusche.
Das gleiche Spielchen wiederholte sich nur mit dem Klempner.
Dann klopfte es wieder an der Tür. Sie dachte, dass es jetzt nur noch der Blinde sein kann. Deshalb wickelte sie sich diesmal kein Handtuch um und machte die Tür auf. Da stand der Blinde und sagte: „Gratulieren Sie mir, gratulieren Sie mir! Ich kann wieder sehen.“
Was fängt mit „Pe“ an und hört mit „nis“ auf?
Das Personalverzeichnis.
Hauptschule 1960: Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für 50 Euro. Die Erzeugerkosten betragen 40 Euro. Berechne den Gewinn!
Realschule 1970: Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für 50 Euro. Die Erzeugerkosten betragen 4/5 des Erlöses. Wie hoch ist der Gewinn?
Gymnasium 1980: Ein Agrarökonom verkauft eine Menge subterraner Feldfrüchte für eine Menge Geld (G). G hat die Mächtigkeit 50. Für die Elemente aus G gilt: G ist 1. Die Menge hat die Herstellungskosten (H). H ist um 10 Elemente weniger mächtig als die Menge G. Zeichnen Sie das Bild der Menge H als die Tilgungsmenge der Menge G und geben sie die Lösung (L) für die Frage an: Wie mächtig ist die Gewinnsumme?
Gesamtschule 1990: Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für 50 Euro. Die Erzeugerkosten betragen 40 Euro und der Gewinn 10 Euro. Aufgabe: Unterstreiche das Wort "Kartoffeln" und diskutiere mit Deinem Nachbarn darüber.
Deine Mutter ist so dumm, sie kratzt an Bäumen nach Harz 4.
Was geschah an Ostern?
Jesus ist aufgekreuzt.
Womit fängt der Tag an und hört die Nacht auf? Mit "t". 😉
Fritzchen fragt: "Papa, wie bin ich auf die Welt gekommen?" Papa: "Ein Storch hat dich gebracht." Fritzchen: "Du nimmst auch alles an."
Der Arzt kommt an das Bett eines Kranken. "Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht für Sie. Welche Nachricht möchten Sie zuerst hören?" Patient: "Die schlechte Nachricht." Arzt: "Wir müssen Ihnen leider beide Beine operativ entfernen." Der Patient ist völlig niedergeschlagen. "Welche gute Nachricht haben Sie?" Arzt: "Ihr Zimmernachbar ist bereit, Ihnen ihre Schuhe abzukaufen."
Ich wollte die aktuellen Kriegsparteien an ihre Verantwortung für die Welternährung erinnern, aber mein Slogan "Bohnen statt Drohnen" geriet schnell unter Beschuss.
