Kunde in einer Bäckerei: „Ich hätte gerne 9 Brötchen.“
Die Verkäuferin: „Da nehmen Sie doch zehn. Gibt eins gratis.“
Darauf der Kunde: „Um Gottes Willen! Wer soll das denn alles essen?“
Kunde in einer Bäckerei: „Ich hätte gerne 9 Brötchen.“
Die Verkäuferin: „Da nehmen Sie doch zehn. Gibt eins gratis.“
Darauf der Kunde: „Um Gottes Willen! Wer soll das denn alles essen?“
Ein Abteilungsleiter im Kaufhaus hört mit, wie ein Verkäufer laut zu einer jungen Frau sagt: "Ich habe keine, und ich bekomme auch keine mehr!" Sofort eilt der Abteilungsleiter zu der Frau, entschuldigt sich für seinen unfreundlichen Verkäufer und verspricht: "Was immer Sie wünschen, werte Dame, wir werden es Ihnen selbstverständlich sofort bestellen und nach Hause liefern!"
Nachdem die Frau gegangen ist und der Abteilungsleiter gerade Luft holt, um den Verkäufer zusammenzustauchen, sagt dieser: "Chef, das war keine Kundin, das war meine Freundin. Die hat mich gefragt, ob ich noch Filzläuse hätte!"
Auf welchen Tag freuen sich viele Männer am meisten?
Tag der offenen Tür im Frauenhaus.
Fragt Tork Poettschke Horst Schimanski: "Tauschst du deinen Gaskocher gegen meine Linsensuppe?"
Ich bin mir ziemlich sicher, dass diese ganze Erlebnis-Gutschein-Branche nur überlebt, weil keiner diese Gutscheine je einlöst.
Boris aus Russland kommt aus dem Arbeitslager zurück.
Sein Nachbar Sascha fragt ihn daraufhin: „Wie ist es denn so in einem Arbeitslager?“
„Gar nicht so schlimm, wie ich dachte“, meint Boris. „Man darf bis acht Uhr ausschlafen, dann gibt’s Frühstück mit Kaffee oder Tee, dazu frische Brötchen. Dann geht’s zur Arbeit, man muss aber nur halbtags arbeiten, damit man sich nicht übernimmt. Nachmittags kann man dann etwas Sport treiben, da gibt es viele Angebote, man soll ja schließlich fit bleiben. Kultur wird auch großgeschrieben, wir sind abends oft ins Kino oder ins Theater gegangen.“
„Das wundert mich jetzt aber“, erwidert Sascha, „das hat mein Bruder ganz anders erzählt!“
„Tja“, meint Boris, „dann ist's ja kein Wunder, dass er wieder drin ist!“
Werbung so:
"Haben Sie auch das Problem, dass Ihre Arme beim Duschen trocken bleiben? Dann kaufen Sie jetzt unsere Doppel-Dusche! Die ersten hundert Personen, die sie kaufen, erhalten einen Rabatt von +30%!"
Max schlendert durch die Stadt. Da sieht er einen Obststand, der auf einem farbenfrohen Schild folgendes Angebot anpreist: "1 Melone für 3 Euro, 3 Melonen für 10 Euro!"
Max geht hin und kramt 3 Euro aus seinem Portemonnaie. Dann sagt er: "Eine Melone bitte."
Der Verkäufer sagt: "Sehr gerne, der Herr."
Dann holt Max wieder 3 Euro aus seinem Portemonnaie und sagt: "Oh, da hab ich ja noch mal 3 Euro, noch eine Melone bitte."
"Sehr gerne der Herr."
Danach holt Max wieder 3 Euro aus seinem Portemonnaie und kauft sich damit noch eine dritte Melone.
Danach sagt er schämisch zum Verkäufer: "Ha! Jetzt habe ich Sie voll abgezockt. Ich habe jetzt 3 Melonen für 9 Euro statt 10 Euro bekommen!"
Der Verkäufer lächelt nur in seinen Bart hinein, und denkt sich: "Du hast es wohl nicht verstanden, Junge. Die Frage ist, wer hier wen abgezockt hat."
Mir wurde heute im Bus ein Platz angeboten, weil ich so alt aussehe.
Tom (54 Jahre) weiß nicht, ob er glücklich oder traurig sein soll.
"Heutiges Sonderangebot: Ein kaputter Stift 1€, zehn 11€!"
Ein Mann kommt und kauft zehn Stifte (einzeln).
"Ha!! Hab Sie voll abgezogen und zehn kaputte Stifte für nur 10€ gekauft!"
"Wer hat hier denn gerade wem zehn kaputte Stifte abgekauft..."
Mann: "Ich Ihnen..."
Verkäufer: "Na also und jetzt denken Sie nochmal ganz scharf nach. Wer hat hier wen abgezogen..."
Alle Kinder kaufen bei Netto ausser Lenny der kauft bei Penny