Antiwitze
Ein Mann hält neben einer Frau. Elegant kurbelt er das Fenster runter und lächelt sie an. Sie kurbelt ebenfalls das Fenster runter und lächelt zurück. Darauf der Mann: „Haben Sie auch gefurzt?“
Bob hat keine Arme.
Klopf, klopf!
Wer ist das?
Das ist nicht Bob.
Der Arzt meint: "Die Schmerzen in Ihrem linken Bein sind altersbedingt."
Der Patient erwidert: "Das kann nicht sein, das rechte ist genauso alt."
Sagt die eine Kuh: "Muh!" Sagt die andere: "Das wollte ich auch gerade sagen!"
Zwei treffen sich und einer kommt nicht.
Wieso bekam der Sänger trotz guter Performance keinen Applaus?
Weil er vor einer Gruppe Leute ohne Arme gesungen hat.
Die Lehrerin zu Fritzchen: "Nenne mir vier Körperteile."
Daraufhin Fritzchen: "Halt’s Maul, Arschgesicht!" (Hals, Maul, Arsch, Gesicht)
Die Lehrerin fragt: "Fritzchen, kannst du mir bitte vier Tiere aus Afrika nennen?"
Da antwortet Fritzchen: "Zwei Löwen und zwei Elefanten."
Letzte Nacht bin ich hinter einem Mädchen nach Hause gelaufen. Plötzlich hat sie ihr Tempo erhöht. Ich wollte natürlich nicht unsportlich wirken und bin auch schneller geworden. Kurz darauf hat sie angefangen zu rennen und sich immer wieder umgesehen, während sie in Panik schrie. Also bin ich auch mitgerannt und habe auch geschrien. Keine Ahnung, wovor wir weggelaufen sind, es muss aber wirklich gruselig gewesen sein.
Knapp daneben:
Isaac Newton liegt unter einem Baum. Plötzlich fällt ein reifer Apfel direkt auf seinen Kopf. Da kommt ihm die Erleuchtung: "Der Baum hat den Apfel weggeworfen. Es muss also eine abstoßende Kraft existieren, die vom Baum ausgeht."
August Kekulé hat lange über die Strukturformel von Benzol nachgedacht. Da hat er einen Traum: Eine Schlange tanzt hin und her, bis sie sich schließlich in den Schwanz beißt. Er wacht auf und erkennt: Benzol hat gar keine Ringstruktur, sondern ist S-förmig gebogen.
Archimedes steigt in die Badewanne. Als sie seltsamerweise überläuft, denkt er: "Das kommt davon, wenn man ins Wasser pupst."
Ein Typ fällt aus dem 5. Stock eines Hauses.
Sofort versammelt sich eine Menschenmenge um ihn herum.
Ein Polizist, der die Sache gesehen hat, kämpft sich durch die Masse und ist schließlich bei dem Schwerverletzten angelangt, der stöhnend auf dem Boden liegt.
„Was ist denn hier passiert?“, fragt der Polizist. „Keine Ahnung“, stöhnt der Verletzte, „bin auch grad erst angekommen...“
Fragte der Lehrer Fritzchen: "Wenn ich in der einen Hand drei Birnen habe und zwei Äpfel, und dann lege ich die zwei Äpfel in die andere Hand. Was habe ich dann noch?"
Antwortete Fritzchen: "Riesige Hände!"
Fliegt eine Fliege haarscharf am Spinnennetz vorbei.
Sagt die Spinne: "Na warte, morgen kriege ich dich!"
"Das kannst du vergessen! Ich bin eine Eintagsfliege!"
Sagt Hans zu Klaus: "Wenn du errätst, wie viel Geld ich in meiner Hand halte, kriegst du die 2 Euro!"
Zwei Freunde liegen nachts auf der Isomatte und blicken gen Himmel. Sagt der eine: „Atemberaubend, diese unendliche Weite! Ob es da draußen wohl fremdes Leben gibt? Oder was glaubst du?“
Darauf der andere: „Ich glaube, die haben uns das Zelt geklaut!“
Der Herbst beginnt, und zwei Frösche sitzen auf einer Pflanze. Plötzlich fängt es an zu regnen. Sagt der eine zum anderen Frosch: "Lasst uns schnell ins Wasser, sonst werden wir noch nass!"
Oma will gerade auf's Rad steigen, als das Enkelchen fragt: „Wo fährst du hin, Omi?“
„Zum Friedhof, Irmchen“, sagt die Oma. Darauf Irmchen: „Und wer bringt das Rad dann zurück?“
Egal wie, Hals, Maul, Arsch, Gesicht!
Zwei Ostfriesen unterhalten sich. Meint der eine: „Du, ich habe hier 2 Euro in der Hand. Wenn du errätst, wie viel, gehören sie dir!“ Darauf der Freund: „Wegen 2 Euro will ich mir nicht den Kopf zerbrechen!“
Vater Frank geht seine Mutter Elise an einem Montagnachmittag besuchen. Er klingelt und schon gleich empfängt Elise ihn mit offenen Armen.
"Hallo Frank, mein Sohnemann, schön dich wiederzusehen." "Hallo Mutter, ich komme gerade von der Arbeit und wollte dir nur schnell sagen, dass wir am Freitag für eine Woche nicht da sein werden, weil wir Urlaub in Amsterdam machen werden." "Ooooh, das ist aber schön", antwortet Elise. "Und was hast du da in deiner Hand?" "Ein Rubbellos", antwortet Frank. "Mein Arbeitskollege Gerd hat mir heute fünf Stück davon gegeben. Er sagt, wenn man genügend Glück hat, kann man damit verdammt reich werden. Bei mir war in den ersten vier Stück aber nur Müll drinnen. Das letzte kannst du behalten, vielleicht findest du das Obst, das du darin findest, ganz schön." "Oh, das ist aber nett von dir, mein Sohn, dann bis zum nächsten Mal."
Zwei Tage darauf klingelt bei Franks Familie das Telefon. Elise meldet sich am Hörer und schreit: "ICH HABE MIT DEINEM LOS DEN JACKPOT GEKNACKT. ICH BIN REICH. WIR SIND REICH! JAAAAAAA!" Franks Familie steigt daraufhin sofort ins Auto und fährt zu ihr los. Da erwartet sie schon Elise. Alle rennen zu ihr ins Wohnzimmer, um das Los genauer zu betrachten. "Seht ihr das? Das ganze Los ist voll mit Obst, wir haben gewonnen", sagt Elise. Franks Familie betrachtet das Los weiterhin und kurz darauf sagt Sohn Gregor: "Du musst drei Mal dasselbe Obst haben, um zu gewinnen." "Ach so!"