Arbeit-Witze
Die letzten Worte eines Elektrikers:
"Ist da Strom drauf?"
Deine Mutter ist so fett, wenn sie leuchten würde, dann wäre die Sonne arbeitslos.
China Arbeitsslogan: Ohne Fleiß kein Reis!
Wie nennt man einen Postboten ohne "o"?
Briefträger!
Ich bin leidenschaftlich faul!
Onkel Herbert zum Chef: "Ich glaube, Sie werden am Telefon verlangt."
Chef: "Wer ist dran?"
Onkel Herbert: "Weiß ich nicht, aber er hat gesagt, ob er mit einem Trottel reden kann?"
So sieht mein Zuhause aus!
Guten Appetit, süßester Kollege!
H.D.L.
In der Buchhaltung:
"Guten Tag, hätten Sie vielleicht ein spannendes Buch für mich, was in die Richtung Psychothriller geht?"
"Oh, ja klar. Hier: In dem Buch wird alles so spannend erzählt und erst am Ende erfahren Sie, dass der Täter doch der Gärtner ist."
Na vielen Dank. 🙄
Als Knipser bin ich Robert Lewandowski weit voraus.
Paul (53), Schaffner bei der Deutschen Bahn.
Bei uns wird Hand in Hand gearbeitet!
Spricht der Diener zum Grafen: "Verzeihen Sie, aber ich habe schon 3 Monate keinen Lohn mehr bekommen!"
Erwidert der Graf: "Ich verzeihe."
Was arbeiten Sie als Beruf?
"Ich mache Schlüssel nach!"
Aha, wie machen Schlüssel denn?
Der Chef zum Angestellten: Haben Sie etwa erzählt, ich wäre ein Idiot?
Der Angestellte: Aber mein ich verrate doch keine Firmengeheimnisse!
Der Chef: Warum kommen Sie heute so spät zur Arbeit?
Der Angestellte: Sie haben doch gestern gesagt, ich soll meine Zeitung gefälligst zu Hause lesen!
Weckt der Chef den Angestellten: "Hey, schlagen ist hier verboten!"
Meint der Angestellte: "Aber Sie haben mir doch einen Traumjob versprochen!?"
Ich war doch schon extrem produktiv. Weißt du eigentlich, wie viel Sauerstoff ich heute in CO2 umgewandelt habe?
Immer muss ich alles selber machen lassen!
Ein Malerlehrling soll die Markierungen auf der Autobahn erneuern. Am ersten Tag schafft er mehr als zwei Kilometer, am zweiten Tag nur noch 500 Meter, am dritten sogar nur noch 200 Meter.
Fragt der Chef: „Warum schaffst du nicht mehr so viel wie am Anfang?“
Darauf der Lehrling: „Naja, der Weg zum Farbeimer ist inzwischen echt weit...“
Mein Arbeitsplatz ist sicher. Niemand will ihn!