Beruf

Berufswitze

Handwerk

Ein Maurer, ein Elektriker und ein Zimmermann streiten sich, welches Handwerk das älteste ist. „Wir haben 2500 vor Christus die Pyramiden gebaut”, sagt der Maurer. Darauf der Zimmermann: „Wir haben vorher die Arche Noah gebaut.” Da meint der Elektriker: „Unser Handwerk ist das Älteste. Als Gott sprach es werde Licht, hatten wir schon alle Leitungen verlegt.”

  • 6
  • Unterschied

    Was ist der Unterschied zwischen einem Fußballspieler und einem Bankräuber?

    Der Bankräuber sagt: "Geld her, oder ich schieße!" Der Fußballspieler sagt: "Geld her, oder ich schieße nicht!"

  • 0
  • Bauarbeiter

    Ein dunkelhäutiger 16-jähriger Jugendlicher bewirbt sich als Bauarbeiter. Sagt der Vorarbeiter: „Wenn du hier arbeiten willst, musst du auch die Maurersprache beherrschen. Kannst du die denn?“ „Na klar“, erwidert der Junge. Meint der Vorarbeiter: „Gut, werden wir ja sehen.“

    An seinem ersten Arbeitstag steht der Junge an der Mischmaschine, als ihm der Vorarbeiter auf dem Dach seine Hand mit fünf ausgestreckten Fingern zeigt. Daraufhin hebt der Junge seine Hand und zeigt dem Vorarbeiter seine Handfläche, dann dreht er ihm den Handrücken zu, dann hält er sich die Hände wie ein Geweih auf den Kopf. Wütend kommt der Vorarbeiter nach unten und schimpft: „Du hast ja gar keine Ahnung von der Maurersprache. Sonst hättest du verstanden, dass ich dich nach fünf Bier gefragt habe!“ „Hab ich doch“, meint der Junge, „deshalb hab ich ja zurückgefragt: Ein Helles, ein Dunkles oder ein Bockbier?“

    Pausenhof

    Drei Jungpioniere unterhalten sich auf dem Pausenhof über die Berufe ihrer Väter und dass die Berufe im Staatswappen der DDR enthalten sind.

    Der 1. Jungpionier: "Mein Papa ist Bauer, das steht für den Ährenkranz im Wappen."

    Der 2. Jungpionier: "Mein Papa ist Technischer Zeichner, das steht für den Zirkel im Wappen."

    Der 3. Jungpionier: "Mein Papa ist Schlosser, das steht für den Hammer im Wappen."

    Da kommt ein 4. Jungpionier und sagt: "Mein Papa ist auch mit im Wappen!"

    Gegenfrage: "Was ist er denn von Beruf?"

    Antwort: "Parteisekretär!"

    "Und wo steht er im Wappen?"

    "Na, die Niete im Zirkel!"

    Bob

    Wie nennt man einen Bob, der Kaugummi kaut?

    Bob der Kaumeister.

    DJ

    Warum kann man einen DJ nicht überholen?

    Weil er die Geschwindigkeit immer anpasst.

    Fitnessstudio

    Das Fitnessstudio ist wahrscheinlich der einzige Ort, wo die Kunden härter arbeiten als die Mitarbeiter.

    Arbeit

    "Kannst du nicht sauber arbeiten?"

    "Nein, ich dusche erst immer nach der Arbeit."

    Informatiker

    Ein Informatiker beim Bewerbungsgespräch: "Können Sie in Java programmieren?"

    "Nur, wenn die Firma die Reisekosten übernimmt!"

    Später bekommt der mittlerweile Angestellte den Reisetermin: 31 oct. Ruft er entrüstet: "Was, an Weihnachten?" (31 oct = 25 dec)

    Prophylaxe

    "Kann mir jemand sagen, was man unter "Prophylaxe" versteht?"

    "Ja, das sind Speisefische mit abgeschlossener Berufsausbildung!"

    Pfarrer

    Unterhalten sich zwei katholische Pfarrer über die modernen Zeiten. Meint einer: "Ist doch komisch, kein Mensch will mehr heiraten, bloß die katholischen Pfarrer".

    Der andere nickt. "Ja, da hast du recht. Und keiner will mehr katholischer Pfarrer werden, bloß die Frauen".

    Epidemie

    Patient: „Herr Doktor, können Sie mir sagen, wie lange die Epidemie noch dauert?“

    Arzt: „Woher soll ich das denn wissen? Ich bin Mediziner und kein Politiker...“

    Gemüse

    Der Gemüsehändler an der Ecke ist 1,90 Meter groß, hat einen Brustumfang von 98 Zentimetern und trägt Schuhgröße 44. Was wiegt er?

    Das Gemüse.