Beitrag

Weil gerade das Thema Zeit aufkam: „ Ist Zeit das Rad, das sich dreht, oder die Spur, die es dabei in den Boden gräbt?“ ~ Kebals Rätsel (Robin Hobb) Bitte nur abstimmen, wenn ihr wirklich eine Meinung dazu habt :) (Sry für 2. Beitrag)

Rad
74 %
Spur
13 %
Warum nicht der Kutscher? 🗿
13 %
23 Stimmen · Endergebnis

Kommentare (16)

Das Rad. Die Spur wäre die Vergangenheit

Die Spur ist was die Zeit hinterlässt, also das Rad

Und kein Problem mit dem 2. Beitrag. 3 ist das maximum am Tag. Solange du das nd überschreitest ist alles gut

Test1

Und kein Problem mit dem 2. Beitrag. 3 ist das maximum am Tag. Solange du das nd überschreitest ist alles gut

Wer bist du eig?

Kommentar gelöscht von Anonym der 10 000

Es ist das rad, denn es könnte sich auch drehen ohne eine spur zu hinterlassen (wie zb. Bei der „zeit“ vor dem urknall/ bei Lichtgeschwindigkeit), aber es kann keine Geschichte da sein, ohne dass die Geschichte passiert ist (ich hoffe ihr wisst was ich meine)

Yellow22

Wer bist du eig?

Jmd

Anonym der 10 000

Es ist das rad, denn es könnte sich auch drehen ohne eine spur zu hinterlassen (wie zb. Bei der „zeit“ vor dem urknall/ bei Lichtgeschwindigkeit), aber es kann keine Geschichte da sein, ohne dass die Geschichte passiert ist (ich hoffe ihr wisst was ich meine)

Vorhersagen

Da Zeit relativ ist und verschiedene Betrachter "gleichzeitig" verschiedene Zeitpunkte sehen können, finde ich das Rad nicht ganz passend. Es müsste dann ja gleichzeitig an verschiedenen Stellen sein. Aber wenn die Zeit die Spur ist, was ist dann das Rad? Eine Grenze bis zu der die zukünftige Zeit bereits "erstellt" ist? Dazu würde dann die Simulationshyothese passen. wikipedia.org/wiki/Simulationshypothese

αηΩηγм

Da Zeit relativ ist und verschiedene Betrachter "gleichzeitig" verschiedene Zeitpunkte sehen können, finde ich das Rad nicht ganz passend. Es müsste dann ja gleichzeitig an verschiedenen Stellen sein. Aber wenn die Zeit die Spur ist, was ist dann das Rad? Eine Grenze bis zu der die zukünftige Zeit bereits "erstellt" ist? Dazu würde dann die Simulationshyothese passen. wikipedia.org/wiki/Simulationshypothese

Robin

Die Spur ist was die Zeit hinterlässt, also das Rad

Also gibt es Zeit nur in der Gegenwart?