Also, da ich keine Lust habe, das österreichische Schulsystem immer erklären zu müssen, ist hier mal eine Zusammenfassung (WICHTIG!! KEIN CHAT!!): Im Alter von 1-3 (ca) ist man in der Spielgruppe. Dann kommt man bis man 6 ist in den Kindergarten. Dann in die Volksschule (Grundschule). Nach der ersten Klasse kann man sich entscheiden, das Jahr zu wiederholen (aus verschiedenen Gründen, bei mir war es zb, weil ich oft krank war), das nennt man dann Vorschule. Dann ist man quasi in der 1. Klasse, aber schon in der 2. Schulstufe. Nach der 4. Klasse (mit Vorschule 5. Schulstufe) kommt man entweder in die Mittelschule (Hauptschule oder ins Gymnasium. Da geht es wieder von 1 los. Also ist unsere 1. Mittelschule euere 7. Klasse. In der Mittelschule wird man dann einem Leistungsniveau zugeteilt. Entweder Standard oder Standard AHS. AHS ist gleichzustellen mit euerer Realschule und Standard mit euerer Hauptschule. Nach 4 Jahren dort kann muss man (wenn man keine Vorschule hat und nd wiederholt hat) in eine höhere Schule oder ins Poly (1 jährige Schule wo der Stoff der 4. wiederholt wird). Falls man schon 9 Schuljahre hat, kann man auch schon in eine Lehre (Seid diesem Jahr gilt die Vorschule NICHT mehr als extra Schuljahr!). Man kann Lehre mit Matura (Abendschule) machen, oder erst die Lehre abschließen und dann die Matura auf Bildungskarenz machen. Noch Fragen? Falls schon bitte einfach fragen. (Kein chat soll entstehen!) Btw ist das ganze in meinem Bundesland so, es kann in den anderen auch anders sein.
ᖘꏂᖘꏂ🐹(ᖘꂦꀘꏂꎭóꈤ ❤️)#Kenma♡
📝 👍 gut geschrieben
anonym 6.0
Jo
𝐒𝐭𝐚𝐫 𝐖𝐚𝐫𝐬 𝐅𝐚𝐧
Gut erklärt
𝐒𝐭𝐚𝐫 𝐖𝐚𝐫𝐬 𝐅𝐚𝐧
👍
111 080
Sehr gut zusammengefasst! Ich glaub, dass ich eines Tages nach Österreich umziehen werde, denn das deutsche Schulsystem ist absolut unterirdisch. Dazu hat man in Österreich drei Wochen länger Sommerferien als in Deutschland.
111 080
Des Weiteren hoffe ich, dass das Schulsystem in Deutschland angepasst wird und das Bundesland „Bayern“ unabhängig von Deutschland sein wird.
ᖘꏂᖘꏂ🐹(ᖘꂦꀘꏂꎭóꈤ ❤️)#Kenma♡
Samw😌
༒☬vͥipͣeͫr☬༒
Ck bist du noch da?
Anonym
.
༒☬vͥipͣeͫr☬༒
Schau mal bitte kurz auf Discord
༒☬vͥipͣeͫr☬༒
Und sag wie du meinen Vorschlag findest
Colin
Müsste die 1. Klasse Mittelschule nicht der 5. Klasse entsprechen?
Anonym
Doch, hab ich mich vertippt?
Anonym
Ah, da. Ja, mit Vorschule wäre die erste die 6., ohne die 5.
Colin
Ah. Jetzt hab ich's verstanden ^^
Anonym der 10 000
Schweizer Schulsystem (oder zumindest ist es im Kanton Aargau so): obligatorisch muss man mit 4 oder 5 Jahren für 2 Jahre in den Kindergarten. Danach kommt man in die Primarschule, welche (wenn man nicht wiederholt, wiederholen kann man freiwillig und wenn der Notenschnitt zu schlecht ist, alle Noten unter 4 sind ungenügend, 1 ist die schlechteste Note, 6 die beste) 6 Jahre dauert. Danach werden alle je nach Notenschnitt auf drei verschiedene Schulen aufgeteilt. Die Bezirkschule ist die beste (da bin auch ich), die Sekundarschule ist die zweitbeste und die Realschule die schlechteste. Wenn man einen ungenügenden schnitt hat, dann kann man, wenn man zuvor noch nie wiederholt hat, in den beiden ersten, die ich gesagt habe wiederholen. Ansonsten steigt man eine stufe hinunter. Nach 3 Jahren an diesen schulen ist der obligatorische Schulbesuch abgeschlossen. Wenn man an der Bezirkschule war, kann man danach freiwillig in die kantonsschule, welche 4 Jahre lang dauert. Danach kann man an der Universität studieren. Ansonsten kann man eine lehre machen.
Anonym der 10 000
In der Schweiz ist es auch ganz anders. Sogar das Notensystem ist umgekehrt🗿
Anonym
Gesundheit
Anonym
Achja, nd dass das so rüberkommt: man MUSS keine Matura (Abi) machen
Anonym
Aber ich machs 🙃