Beitrag

Wenn real bedeutet, zu fühlen, riechen, schmecken, hören und sehen, dann ist „real“ nichts anderes als elektrische Signale, die von deinem Gehirn interpretiert werden.

...Denk mal drüber nach ^^

Kommentare (8)

Elon Musk, Meta, mit Sicherheit auch irgendwelche Chinesen: Also kann man Realität künstlich machen.

Was ich damit sagen wollte: Realität ist Interpretation, also lebe ruhig in der Interpretation, die dir am liebsten ist.

Glaube, das soll gerade tiefsinnig oder sophisticated sein... Also, natürlich ist für jeden das, was er wahrnimmt, was das Gehirn draus macht. Wenn ich z.B. etwas Rotes sehe, nimmst du nicht unbedingt genau den gleichen Farbton wahr

Colin

Glaube, das soll gerade tiefsinnig oder sophisticated sein... Also, natürlich ist für jeden das, was er wahrnimmt, was das Gehirn draus macht. Wenn ich z.B. etwas Rotes sehe, nimmst du nicht unbedingt genau den gleichen Farbton wahr

Um ehrlich zu sein: nein, soll es nicht, oder doch, aber nur als Weg zum Ziel. Ich finde es nur durchaus lustig, wie einfach man absoluten Unsinn oder Banalitäten glaubwürdiger beziehungsweise seriöser klingen lassen kann nur indem man sich gewandt ausdrückt (wie zB. dieser Satz).

Anonym

Um ehrlich zu sein: nein, soll es nicht, oder doch, aber nur als Weg zum Ziel. Ich finde es nur durchaus lustig, wie einfach man absoluten Unsinn oder Banalitäten glaubwürdiger beziehungsweise seriöser klingen lassen kann nur indem man sich gewandt ausdrückt (wie zB. dieser Satz).

Hehe, das ist allerdings wahr! Mit schlauen Wörtern klingen wirklich alle Sätze gehoben. Zum Beispiel: Der Intelligenzquotient des Agrarökonomen verhält sich reziprok zu seinem Ertrag an subterranen Agrarerzeugnissen. (Die dümmsten Bauern ernten die dicksten Kartoffeln.)