Gummibärchen #STAY. HARD.vor 6 MonatenRobinHast du noch irgendwas zu sagen bevor du gesperrt wirst?ich werde nd gesperrt
#Robinvor 6 MonatenWäre das kein Fake Account würdest du nie die gleiche Bio, dem gleichen Namen, das gleiche Profilbild haben
n111 080vor 5 MonatenEin TikTok-Video beschreibt die Gedanken von Jana: https://vm.tiktok.com/ZGeT95cst/
Colinvor 5 MonatenGummibärchen #STAY. HARD.sie hat Yellow gefakedGefaket, Kinners. Die Vergangenheitsform wird im Deutschen mit t hinten gebildet.
Colinvor 5 Monaten"Gefaked" sieht fast so panne aus wie Janas ewiges "gegoogled" (richtig wäre gegoogelt)
αηΩηγмvor 5 MonatenColin"Gefaked" sieht fast so panne aus wie Janas ewiges "gegoogled" (richtig wäre gegoogelt)Soweit ich mitbekommen habe, darf man inzwischen sogar beides.
αηΩηγмvor 5 MonatenαηΩηγмSoweit ich mitbekommen habe, darf man inzwischen sogar beides.Hier steht was dazu: https://www.duden.de/sprachwissen/rechtschreibregeln/fremdwoerter#D38
Colinvor 5 MonatenInteressant, danke dir! Aber anscheinend ja auch nicht immer: "Wenn die Partizipien zusätzlich eine deutsche Deklinationsendung wie -e, -en, -er erhalten, ist ausschließlich die Partizipendung -t zulässig"
Gummibärchen #STAY. HARD.
sie hat Yellow gefaked
Robin
Du bist gleich auch gesperrt
Gummibärchen #STAY. HARD.
Was habe ich getan?
Robin
Jaja 🤡
Gummibärchen #STAY. HARD.
Doch, ich meine es ernst.
Robin
Ja, dann geht mal auf deinen Main
Gummibärchen #STAY. HARD.
Gleich...
Robin
So lächerlich
Robin
Hast du noch irgendwas zu sagen bevor du gesperrt wirst?
Robin
Scheinbar nicht dann sperre ich dich jetzt
Gummibärchen #STAY. HARD.
ich werde nd gesperrt
Robin
Doch
Robin
Ich sperre dich jetzt
Gummibärchen #STAY. HARD.
NEIN
Robin
Wäre das kein Fake Account würdest du nie die gleiche Bio, dem gleichen Namen, das gleiche Profilbild haben
Robin
Ciao 🫡
111 080
Ein TikTok-Video beschreibt die Gedanken von Jana: https://vm.tiktok.com/ZGeT95cst/
Colin
Gefaket, Kinners. Die Vergangenheitsform wird im Deutschen mit t hinten gebildet.
Colin
"Gefaked" sieht fast so panne aus wie Janas ewiges "gegoogled" (richtig wäre gegoogelt)
αηΩηγм
Soweit ich mitbekommen habe, darf man inzwischen sogar beides.
αηΩηγм
Hier steht was dazu: https://www.duden.de/sprachwissen/rechtschreibregeln/fremdwoerter#D38
Colin
Interessant, danke dir! Aber anscheinend ja auch nicht immer: "Wenn die Partizipien zusätzlich eine deutsche Deklinationsendung wie -e, -en, -er erhalten, ist ausschließlich die Partizipendung -t zulässig"