Beitrag

Ich weiß es ist zwar nd allzu gut das Thema mal wieder hervor zu holen aber ich wollte sicher gehen, dass oogway das sieht. Der Menschliche Verstand ist recht schwer zu verstehen. Sich als Tier zu fühlen ist also nicht unbedingt eine Störung. Du meintest es wäre eine Störung im kopf und deshalb würdest du diese Person nicht akzeptieren. Du würdest also Leute mit z.B. ADHS oder Epilepsie nicht akzeptieren obwohl diese nichts für ihre Störung können. Du denkst vielleicht, dass dein beitrag den betroffenen geholfen hat aber du hast es nur noch schlimmer gemacht. Leuten zu wünschen gemobbt zu werden ist einfach nur krank. Man sollte niemandem wünschen auf irgendeine Weise weder psychisch noch physisch verletzt zu werden und dein kompletter Beitrag war allgemein eher kontrovers. Du hast die ganze Situation wieder hervorgeholt und es nur noch schlimmer gemacht. Es wäre ohne deinen Beitrag besser gewesen. Vor allem, da du vorher nichts gegen löwi und bevo hattest. Jemanden auf einmal zu hassen aus so einem grund ist einfach nur... ich drücke es mal nett aus. Dumm. Weder löwi noch bevo haben sich auf irgendeine Weise geändert und trotzdem tust du so als wären beide komplett andere Personen. Ich habe nichts gegen dich aber dein Beitrag war einfach nur sinnlos und hatte den gegenteiligen effekt

Kommentare (52)

Definitiv kein Fachwissen. Ansonsten hätte ich den Beitrag anders verfasst

Dafür können sie ja sehr wohl was, sie wollen ein Tier sein

Anonym der dritte

Dafür können sie ja sehr wohl was, sie wollen ein Tier sein

Du/ihr kannst/könnt es ihnen nicht verbieten so zu denken/so zu fühlen. Was ihr machen könnt, ist diesen Hate bzw diese Hetze gegen die Leute einzustellen. Denn wie Kisen bereits geschrieben hat, haben sie sich als Menschen nicht geändert, sie waren vorher auch schon so, nur wussten wir es nicht. Und ja, ik das du (Add) nicht wirklich gehatet hast, deshalb habe ich den Teil verallgemeinert. Aber bitte. Hört auf, Löwi/Bevo so zu haten. Es bringt euch nichts, es geht ihnen wegen euch schlecht. Wollt ihr das? Ich denke nicht. Also. Einfach aufhören. Danke

Kommentar gelöscht von BVB09#GehMalFeiern #Block81
Kommentar gelöscht von BVB09#GehMalFeiern #Block81
Anonym der dritte

Dafür können sie ja sehr wohl was, sie wollen ein Tier sein

Und außerdem fühlen sich Therians nach Colin nur einem Tier sehr hingezogen, wie eine Art Toten

HuskyPhoenix_647 #twenty-five% 🐦‍🔥

Add hat das meines Wissens nach bisher ordentlich verfasst

Jup glaub ich auch

Anonym der dritte

Dafür können sie ja sehr wohl was, sie wollen ein Tier sein

Vorneweg, ich bin kein Therian. Aber ich finde es verständlich, wenn man sich nicht in seinem Körper wohlfühlt. Wer von uns hätte sich nicht schon manchmal gewünscht, er wäre anders? Und das ist bei manchen Leuten (Transgender, divers... und möglicherweise auch Therian) eben stärker ausgeprägt. Sie haben ein Problem damit, dass ihr Gehirn und ihr Körper nicht zusammenpassen.

HuskyPhoenix_647 #twenty-five% 🐦‍🔥

Und außerdem fühlen sich Therians nach Colin nur einem Tier sehr hingezogen, wie eine Art Toten

So hat es mir ein Furry (er hat sich als Furry bezeichnet, ich weiß nicht genau, wo der Unterschied liegt) erklärt. Und klar war dem bewusst, dass er als Mensch geboren wurde. Für ihn war das aber eine Art Lebenseinstellung, dass er dem Wolf nahesteht, und sein Freund dem Bären.

Colin

So hat es mir ein Furry (er hat sich als Furry bezeichnet, ich weiß nicht genau, wo der Unterschied liegt) erklärt. Und klar war dem bewusst, dass er als Mensch geboren wurde. Für ihn war das aber eine Art Lebenseinstellung, dass er dem Wolf nahesteht, und sein Freund dem Bären.

Furrys laufen halt eher in Ganzkörperkostümen rum und so, manchmal hat das auch nichts mit ner Verbindung zum Tier zu tun sondern eher “cool das ist mein Lieblingstier so wäre ich gerne jz lauf ich so herum” bei Therians ist es halt eine Verbindung, ob nun Spirituell oder nd und die erleben halt auch (nd alle!!) shifts und laufen “nur” mit Maske und manchmal auch Schwanz rum, oder ohne beides, oder machen quadobrics und alles… und dann gibt es noch Otherkins, die fühlen sich dann nur noch kaum oder gar nd mehr wie ein Mensch und deren Theriotypen sind dann häufig auch Fabelwesen.

LöwenMädchen#22194®

Furrys laufen halt eher in Ganzkörperkostümen rum und so, manchmal hat das auch nichts mit ner Verbindung zum Tier zu tun sondern eher “cool das ist mein Lieblingstier so wäre ich gerne jz lauf ich so herum” bei Therians ist es halt eine Verbindung, ob nun Spirituell oder nd und die erleben halt auch (nd alle!!) shifts und laufen “nur” mit Maske und manchmal auch Schwanz rum, oder ohne beides, oder machen quadobrics und alles… und dann gibt es noch Otherkins, die fühlen sich dann nur noch kaum oder gar nd mehr wie ein Mensch und deren Theriotypen sind dann häufig auch Fabelwesen.

Löwiiiii

Finde es traurig das dieses Thema als "unnormal" gesehen wird, dabei ist es normal sich anders zu fühlen oder sollte es.

Savannakatze#81194

Finde es traurig das dieses Thema als "unnormal" gesehen wird, dabei ist es normal sich anders zu fühlen oder sollte es.

Normal ist, finde ich, sowieso ein schwieriges Wort, da normal für alle Menschen anders ist

Ich hätte noch ein kleines Statement zu der Angelegenheit. Auf Seiten derer, die sich gegen Therians geäußert haben, hieß es, sie würden „nur ihre Meinung sagen“ und dass das akzeptiert werden muss. Das ist in mehreren Hinsichten nicht schlüssig. Kurzum wird damit behauptet, es sei eine Meinung, die Meinung anderer einzuschränken. Sicher? Ich denke, Meinungsfreiheit und, wichtig, Toleranz und Akzeptanz basiert auf Gegenseitigkeit. Wenn ihr wollt, dass eure „Meinung“ (und es kostet mich viel Überwindung, das eine Meinung zu nennen) akzeptiert wird, ist der erste Schritt dazu, die Meinung eures Gegenübers genauso zu akzeptieren. Es ist keine Meinung, die Meinung einer anderen Person nicht zu tolerieren, denn damit verliert die eigenen Meinung gegenüber der anderen Person all ihren Wert. Jetzt könnte sicherlich angemerkt werden, dann müssen sie ja auch eure Meinung akzeptieren, aber ihr könnt doch unmöglich damit argumentieren, dass das eure Meinung ist! Wenn ihr eine pure Meinung als Argument benutzt, impliziert ihr wieder, dass eure Meinung mehr wiegt als die eures Gegenübers. Kurzum, argumentativ ist eine Meinung einen ********** wert. Jetzt komme ich zum Hauptinhalt des Statements… Wir könnten jetzt ewig Beschuldigungen hin und her schieben, aber ich finde eines viel wichtiger: wie können wir dafür sorgen, dass es zu einer so verachtungsvollen Situation nie wieder kommt? Nun, wie ist es denn zu ihr gekommen? Nehmt eure „Argumentation“: aber es ist eure Meinung. Meine obigen Erklärungen sollten das entkräften. Ohne Argumente bleibt noch ein drittes, hässliches Mittel in Diskussionen: Beleidigungen. Also wäre hier mein schlichter, simpler Vorschlag: Diskussionen laufen wirklich nur so lange, wie beide Seiten auf der argumentativen Seite bleiben. Sobald jemand sich durch ein respektloses Verhalten der anderen Seite unwohl fühlt, wird die Diskussion abgebrochen! Auf eine Faustregel minimiert: In einer respektvollen Diskussion gibt es Argumente, oder der Gegenüber hält die Schnauze. Finite. Denn, ehrlich, ich finde es ziemlich abstoßend, zu Beleidigungen zu greifen, wenn einem nichts Besseres mehr einfällt. Bevor aus diesem Statement neue Diskussionen wachsen: Damit meine ich nicht nur die Contra-Therian-Seite (auch wenn sie ein Paradebeispiel gibt), damit wurde ja weitgehend abgeschlossen, sondern generell Regeln für eine respektvolle Diskussion! Danke.

HuskyPhoenix_647 #twenty-five% 🐦‍🔥

Normal ist, finde ich, sowieso ein schwieriges Wort, da normal für alle Menschen anders ist

Es ist so, wie wenn man jemanden als „Ausländer“ beschimpft: Ernsthaft? „Ausländer“? Jeder Mensch ist fast überall ein Ausländer.

HuskyPhoenix_647 #twenty-five% 🐦‍🔥

Normal ist, finde ich, sowieso ein schwieriges Wort, da normal für alle Menschen anders ist

Hängt davon ab welche Kultur du kennst und in welchen Land du groß geworden bist.

Savannakatze#81194

Hängt davon ab welche Kultur du kennst und in welchen Land du groß geworden bist.

Ja, und das, was du als „unnormal“ kennst, kennt eine andere Kultur dann als alltäglich, das ist das Ding

Sheldyndrom

Ich hätte noch ein kleines Statement zu der Angelegenheit. Auf Seiten derer, die sich gegen Therians geäußert haben, hieß es, sie würden „nur ihre Meinung sagen“ und dass das akzeptiert werden muss. Das ist in mehreren Hinsichten nicht schlüssig. Kurzum wird damit behauptet, es sei eine Meinung, die Meinung anderer einzuschränken. Sicher? Ich denke, Meinungsfreiheit und, wichtig, Toleranz und Akzeptanz basiert auf Gegenseitigkeit. Wenn ihr wollt, dass eure „Meinung“ (und es kostet mich viel Überwindung, das eine Meinung zu nennen) akzeptiert wird, ist der erste Schritt dazu, die Meinung eures Gegenübers genauso zu akzeptieren. Es ist keine Meinung, die Meinung einer anderen Person nicht zu tolerieren, denn damit verliert die eigenen Meinung gegenüber der anderen Person all ihren Wert. Jetzt könnte sicherlich angemerkt werden, dann müssen sie ja auch eure Meinung akzeptieren, aber ihr könnt doch unmöglich damit argumentieren, dass das eure Meinung ist! Wenn ihr eine pure Meinung als Argument benutzt, impliziert ihr wieder, dass eure Meinung mehr wiegt als die eures Gegenübers. Kurzum, argumentativ ist eine Meinung einen ********** wert. Jetzt komme ich zum Hauptinhalt des Statements… Wir könnten jetzt ewig Beschuldigungen hin und her schieben, aber ich finde eines viel wichtiger: wie können wir dafür sorgen, dass es zu einer so verachtungsvollen Situation nie wieder kommt? Nun, wie ist es denn zu ihr gekommen? Nehmt eure „Argumentation“: aber es ist eure Meinung. Meine obigen Erklärungen sollten das entkräften. Ohne Argumente bleibt noch ein drittes, hässliches Mittel in Diskussionen: Beleidigungen. Also wäre hier mein schlichter, simpler Vorschlag: Diskussionen laufen wirklich nur so lange, wie beide Seiten auf der argumentativen Seite bleiben. Sobald jemand sich durch ein respektloses Verhalten der anderen Seite unwohl fühlt, wird die Diskussion abgebrochen! Auf eine Faustregel minimiert: In einer respektvollen Diskussion gibt es Argumente, oder der Gegenüber hält die Schnauze. Finite. Denn, ehrlich, ich finde es ziemlich abstoßend, zu Beleidigungen zu greifen, wenn einem nichts Besseres mehr einfällt. Bevor aus diesem Statement neue Diskussionen wachsen: Damit meine ich nicht nur die Contra-Therian-Seite (auch wenn sie ein Paradebeispiel gibt), damit wurde ja weitgehend abgeschlossen, sondern generell Regeln für eine respektvolle Diskussion! Danke.

Ich stimme dir zu.

Sheldyndrom

Ich hätte noch ein kleines Statement zu der Angelegenheit. Auf Seiten derer, die sich gegen Therians geäußert haben, hieß es, sie würden „nur ihre Meinung sagen“ und dass das akzeptiert werden muss. Das ist in mehreren Hinsichten nicht schlüssig. Kurzum wird damit behauptet, es sei eine Meinung, die Meinung anderer einzuschränken. Sicher? Ich denke, Meinungsfreiheit und, wichtig, Toleranz und Akzeptanz basiert auf Gegenseitigkeit. Wenn ihr wollt, dass eure „Meinung“ (und es kostet mich viel Überwindung, das eine Meinung zu nennen) akzeptiert wird, ist der erste Schritt dazu, die Meinung eures Gegenübers genauso zu akzeptieren. Es ist keine Meinung, die Meinung einer anderen Person nicht zu tolerieren, denn damit verliert die eigenen Meinung gegenüber der anderen Person all ihren Wert. Jetzt könnte sicherlich angemerkt werden, dann müssen sie ja auch eure Meinung akzeptieren, aber ihr könnt doch unmöglich damit argumentieren, dass das eure Meinung ist! Wenn ihr eine pure Meinung als Argument benutzt, impliziert ihr wieder, dass eure Meinung mehr wiegt als die eures Gegenübers. Kurzum, argumentativ ist eine Meinung einen ********** wert. Jetzt komme ich zum Hauptinhalt des Statements… Wir könnten jetzt ewig Beschuldigungen hin und her schieben, aber ich finde eines viel wichtiger: wie können wir dafür sorgen, dass es zu einer so verachtungsvollen Situation nie wieder kommt? Nun, wie ist es denn zu ihr gekommen? Nehmt eure „Argumentation“: aber es ist eure Meinung. Meine obigen Erklärungen sollten das entkräften. Ohne Argumente bleibt noch ein drittes, hässliches Mittel in Diskussionen: Beleidigungen. Also wäre hier mein schlichter, simpler Vorschlag: Diskussionen laufen wirklich nur so lange, wie beide Seiten auf der argumentativen Seite bleiben. Sobald jemand sich durch ein respektloses Verhalten der anderen Seite unwohl fühlt, wird die Diskussion abgebrochen! Auf eine Faustregel minimiert: In einer respektvollen Diskussion gibt es Argumente, oder der Gegenüber hält die Schnauze. Finite. Denn, ehrlich, ich finde es ziemlich abstoßend, zu Beleidigungen zu greifen, wenn einem nichts Besseres mehr einfällt. Bevor aus diesem Statement neue Diskussionen wachsen: Damit meine ich nicht nur die Contra-Therian-Seite (auch wenn sie ein Paradebeispiel gibt), damit wurde ja weitgehend abgeschlossen, sondern generell Regeln für eine respektvolle Diskussion! Danke.

Ein guter Lösungsansatz, um derartige Konflikte zu vermeiden

Ich akzeptiere ADHS und Epilepsie? Was hat das damit zu tun?

Traurig wie viele Furrys ok und normal finden.

Für das mobbing im Beitrag entschuldige ich mich

HuskyPhoenix_647 #twenty-five% 🐦‍🔥

Das sind „Störungen im Kopf“

👍

HuskyPhoenix_647 #twenty-five% 🐦‍🔥

So wie du es gerne bezeichnest

👍

Sheldyndrom

Ich hätte noch ein kleines Statement zu der Angelegenheit. Auf Seiten derer, die sich gegen Therians geäußert haben, hieß es, sie würden „nur ihre Meinung sagen“ und dass das akzeptiert werden muss. Das ist in mehreren Hinsichten nicht schlüssig. Kurzum wird damit behauptet, es sei eine Meinung, die Meinung anderer einzuschränken. Sicher? Ich denke, Meinungsfreiheit und, wichtig, Toleranz und Akzeptanz basiert auf Gegenseitigkeit. Wenn ihr wollt, dass eure „Meinung“ (und es kostet mich viel Überwindung, das eine Meinung zu nennen) akzeptiert wird, ist der erste Schritt dazu, die Meinung eures Gegenübers genauso zu akzeptieren. Es ist keine Meinung, die Meinung einer anderen Person nicht zu tolerieren, denn damit verliert die eigenen Meinung gegenüber der anderen Person all ihren Wert. Jetzt könnte sicherlich angemerkt werden, dann müssen sie ja auch eure Meinung akzeptieren, aber ihr könnt doch unmöglich damit argumentieren, dass das eure Meinung ist! Wenn ihr eine pure Meinung als Argument benutzt, impliziert ihr wieder, dass eure Meinung mehr wiegt als die eures Gegenübers. Kurzum, argumentativ ist eine Meinung einen ********** wert. Jetzt komme ich zum Hauptinhalt des Statements… Wir könnten jetzt ewig Beschuldigungen hin und her schieben, aber ich finde eines viel wichtiger: wie können wir dafür sorgen, dass es zu einer so verachtungsvollen Situation nie wieder kommt? Nun, wie ist es denn zu ihr gekommen? Nehmt eure „Argumentation“: aber es ist eure Meinung. Meine obigen Erklärungen sollten das entkräften. Ohne Argumente bleibt noch ein drittes, hässliches Mittel in Diskussionen: Beleidigungen. Also wäre hier mein schlichter, simpler Vorschlag: Diskussionen laufen wirklich nur so lange, wie beide Seiten auf der argumentativen Seite bleiben. Sobald jemand sich durch ein respektloses Verhalten der anderen Seite unwohl fühlt, wird die Diskussion abgebrochen! Auf eine Faustregel minimiert: In einer respektvollen Diskussion gibt es Argumente, oder der Gegenüber hält die Schnauze. Finite. Denn, ehrlich, ich finde es ziemlich abstoßend, zu Beleidigungen zu greifen, wenn einem nichts Besseres mehr einfällt. Bevor aus diesem Statement neue Diskussionen wachsen: Damit meine ich nicht nur die Contra-Therian-Seite (auch wenn sie ein Paradebeispiel gibt), damit wurde ja weitgehend abgeschlossen, sondern generell Regeln für eine respektvolle Diskussion! Danke.

Noch etwas, da es hier schon wieder losgeht: Wer sich anmaßt, über die Persönlichkeit anderer zu entscheiden, sollte auch offen für Selbstkritik und -Reflexion sein oder sich mit seinem Lamento zurückhalten.

HuskyPhoenix_647 #twenty-five% 🐦‍🔥

Wieso akzeptierst du dann nicht die „Störung“ (ist eig. keine, aber anderes Thema) des Therian-Seins

ADHS und Epilepsie ist was anderes als ein Tier zu sein💀

Master Oogway

Ich akzeptiere ADHS und Epilepsie? Was hat das damit zu tun?

Es war ein Beispiel. Dein Argument therarians nicht zu akzeptieren war, dass es eine Art Störung im kopf wäre. Das gleiche wie ADHS oder Epilepsie

Master Oogway

Ich akzeptiere ADHS und Epilepsie? Was hat das damit zu tun?

Es war ein Beispiel. Dein Argument therarians nicht zu akzeptieren war, dass es eine Art Störung im kopf wäre. Das gleiche wie ADHS oder Epilepsie

Guter Punkt eigentlich, Kissen. Da merkt man mal wieder, wie unlogisch Menschen (Ja, Menschen; keine Namen) sind.

Sheldyndrom

Ich hätte noch ein kleines Statement zu der Angelegenheit. Auf Seiten derer, die sich gegen Therians geäußert haben, hieß es, sie würden „nur ihre Meinung sagen“ und dass das akzeptiert werden muss. Das ist in mehreren Hinsichten nicht schlüssig. Kurzum wird damit behauptet, es sei eine Meinung, die Meinung anderer einzuschränken. Sicher? Ich denke, Meinungsfreiheit und, wichtig, Toleranz und Akzeptanz basiert auf Gegenseitigkeit. Wenn ihr wollt, dass eure „Meinung“ (und es kostet mich viel Überwindung, das eine Meinung zu nennen) akzeptiert wird, ist der erste Schritt dazu, die Meinung eures Gegenübers genauso zu akzeptieren. Es ist keine Meinung, die Meinung einer anderen Person nicht zu tolerieren, denn damit verliert die eigenen Meinung gegenüber der anderen Person all ihren Wert. Jetzt könnte sicherlich angemerkt werden, dann müssen sie ja auch eure Meinung akzeptieren, aber ihr könnt doch unmöglich damit argumentieren, dass das eure Meinung ist! Wenn ihr eine pure Meinung als Argument benutzt, impliziert ihr wieder, dass eure Meinung mehr wiegt als die eures Gegenübers. Kurzum, argumentativ ist eine Meinung einen ********** wert. Jetzt komme ich zum Hauptinhalt des Statements… Wir könnten jetzt ewig Beschuldigungen hin und her schieben, aber ich finde eines viel wichtiger: wie können wir dafür sorgen, dass es zu einer so verachtungsvollen Situation nie wieder kommt? Nun, wie ist es denn zu ihr gekommen? Nehmt eure „Argumentation“: aber es ist eure Meinung. Meine obigen Erklärungen sollten das entkräften. Ohne Argumente bleibt noch ein drittes, hässliches Mittel in Diskussionen: Beleidigungen. Also wäre hier mein schlichter, simpler Vorschlag: Diskussionen laufen wirklich nur so lange, wie beide Seiten auf der argumentativen Seite bleiben. Sobald jemand sich durch ein respektloses Verhalten der anderen Seite unwohl fühlt, wird die Diskussion abgebrochen! Auf eine Faustregel minimiert: In einer respektvollen Diskussion gibt es Argumente, oder der Gegenüber hält die Schnauze. Finite. Denn, ehrlich, ich finde es ziemlich abstoßend, zu Beleidigungen zu greifen, wenn einem nichts Besseres mehr einfällt. Bevor aus diesem Statement neue Diskussionen wachsen: Damit meine ich nicht nur die Contra-Therian-Seite (auch wenn sie ein Paradebeispiel gibt), damit wurde ja weitgehend abgeschlossen, sondern generell Regeln für eine respektvolle Diskussion! Danke.

"kleines Statement"...

Aber Danke, das musste mal gesagt werden.

Master Oogway

Traurig wie viele Furrys ok und normal finden.

Ich finde es naja... komisch, aber es interessiert mich nicht da ich 1. Nichts damit zu tun habe 2. Ich die Leute machen lasse, da ich mal psychische Probleme hatte und dadurch verstehe wie es sich anfühlt von anderen nicht verstanden zu werden und wie viele Gefühle man haben kann

Und wie tiefgründig das Gehirn isg

Master Oogway

ADHS und Epilepsie ist was anderes als ein Tier zu sein💀

Er hat es mit den "Störungen im Kopf" verglichen. Es war nen Beispiel, was aber sinnvoll ist, so wie du es ausgedrückt hast. ("Es ist ne Störung im Kopf" [Was es aber definitiv nicht ist])

Master Oogway

Traurig wie viele Furrys ok und normal finden.

"Traurig"? Bei dir klingt das so, als wäre es ein Armutszeugnis, wenn man tolerant gegenüber Leuten ist, deren Interessen man nicht versteht. Akzeptierst du z.B. das Anime-Mädchen mit den pinken Haaren aus deiner Parallelklasse, den Jungen mit den Gangster-Klamotten von nebenan, oder das Punkmädchen im Schulbus? Wahrscheinlich schon, oder? Obwohl sie für die meisten Augen erst mal komisch aussehen. Wenn die dir mit Wörtern wie "Kawaii", "Steez" oder "Oi" ihren Lebensstil beschreiben würden, dann fändest du das vielleicht seltsam, lächerlich, peinlich, befremdlich... die Liste könnte man noch fortführen. Aber doch nicht traurig, oder?

Sheldyndrom

Ich hätte noch ein kleines Statement zu der Angelegenheit. Auf Seiten derer, die sich gegen Therians geäußert haben, hieß es, sie würden „nur ihre Meinung sagen“ und dass das akzeptiert werden muss. Das ist in mehreren Hinsichten nicht schlüssig. Kurzum wird damit behauptet, es sei eine Meinung, die Meinung anderer einzuschränken. Sicher? Ich denke, Meinungsfreiheit und, wichtig, Toleranz und Akzeptanz basiert auf Gegenseitigkeit. Wenn ihr wollt, dass eure „Meinung“ (und es kostet mich viel Überwindung, das eine Meinung zu nennen) akzeptiert wird, ist der erste Schritt dazu, die Meinung eures Gegenübers genauso zu akzeptieren. Es ist keine Meinung, die Meinung einer anderen Person nicht zu tolerieren, denn damit verliert die eigenen Meinung gegenüber der anderen Person all ihren Wert. Jetzt könnte sicherlich angemerkt werden, dann müssen sie ja auch eure Meinung akzeptieren, aber ihr könnt doch unmöglich damit argumentieren, dass das eure Meinung ist! Wenn ihr eine pure Meinung als Argument benutzt, impliziert ihr wieder, dass eure Meinung mehr wiegt als die eures Gegenübers. Kurzum, argumentativ ist eine Meinung einen ********** wert. Jetzt komme ich zum Hauptinhalt des Statements… Wir könnten jetzt ewig Beschuldigungen hin und her schieben, aber ich finde eines viel wichtiger: wie können wir dafür sorgen, dass es zu einer so verachtungsvollen Situation nie wieder kommt? Nun, wie ist es denn zu ihr gekommen? Nehmt eure „Argumentation“: aber es ist eure Meinung. Meine obigen Erklärungen sollten das entkräften. Ohne Argumente bleibt noch ein drittes, hässliches Mittel in Diskussionen: Beleidigungen. Also wäre hier mein schlichter, simpler Vorschlag: Diskussionen laufen wirklich nur so lange, wie beide Seiten auf der argumentativen Seite bleiben. Sobald jemand sich durch ein respektloses Verhalten der anderen Seite unwohl fühlt, wird die Diskussion abgebrochen! Auf eine Faustregel minimiert: In einer respektvollen Diskussion gibt es Argumente, oder der Gegenüber hält die Schnauze. Finite. Denn, ehrlich, ich finde es ziemlich abstoßend, zu Beleidigungen zu greifen, wenn einem nichts Besseres mehr einfällt. Bevor aus diesem Statement neue Diskussionen wachsen: Damit meine ich nicht nur die Contra-Therian-Seite (auch wenn sie ein Paradebeispiel gibt), damit wurde ja weitgehend abgeschlossen, sondern generell Regeln für eine respektvolle Diskussion! Danke.

Ich stimme dir zu