Einen wunderschönen Sonntag an euch allen! Hättet ihr Lust, an einem meiner Umfragen teilzunehmen?
Mal ganz von den Liedbewertungen abgesehen: In dieser Umfrage handelt es sich diesmal um eines der primären Themen. Deshalb wollte ich euch fragen, wie zufrieden ihr mit dem (deutschen) Schulsystem seid bzw. wart (in einer Skala von 1-10).
Gerne könnt ihr auch positive/kritische Argumente sowie Verbesserungsvorschläge in den Kommentaren schreiben. Es gibt kein Richtig oder kein Falsch, denn das ist euer freier Spielraum. ^^
Ich wünsche euch viel Spaß bei dieser Umfrage sowie im unten vorgesehenen Kommentarbereich!
1
12 %
2
4 %
3
15 %
4
12 %
5
12 %
6
4 %
7
27 %
8
12 %
9
0 %
10
4 %
26 Stimmen · Endergebnis
Anonym der 10 000
3/10
Nintendo Fan
Ich finde es eigentlich gut, wie es aufgebaut ist
#𝓢𝓣𝓐𝓡𝓚𝓘𝓛𝓛𝓔𝓡💥#THTVOS🇩🇪🇱🇧☮️
8/10
Master Oogway
3/10
#𝓢𝓣𝓐𝓡𝓚𝓘𝓛𝓛𝓔𝓡💥#THTVOS🇩🇪🇱🇧☮️
finde es ziemlich gut eig
Anonym
3/10. Schule an sich gute Idee aber Scheiß Umsetzung, wobei ich da nur von Österreich sprechen kann
Dinoooooo🦖🦖🦖🦖🦖#bvb
Das System ist eigentlich ganz gut, aber Sport ist eine Katastrophe
Jakoscha11🇩🇪 #HarryPotter #Ravenclaw🦅
1/10
Nightmonkey
Schulsystem ist ansich okay 7/10 Nur die Notengebung ist ein großes Problem, genauso, wie unterschiedlich auch unterrichtet wird.
Kerem🇹🇷
Das kann überhaupt nicht sein. Sei mal lieber froh, dass du schreiben, lesen, Mathe, usw. lernst
Nintendo Fan
Was an der Notengebung schlimm ist, sind halt die Lehrer aber das kann man ja schlecht ändern. Bei mir werden viele grundsätzlich einfach bevorzugt und kriegen einfach Noten geschenkt
Ben🇳🇴
Jap
Ben🇳🇴
scjon eine 8/10
Kerem🇹🇷
Für mich 6/10. Alles unter 4 ist meiner Meinung nach unfähr und eventuell ein Luxusproblem
Jakoscha11🇩🇪 #HarryPotter #Ravenclaw🦅
Hätte ich auch zu Hause lernen können
Nintendo Fan
Ich glaube wenn man das Schulsystem in anderen Ländern sehen würde, dann wäre man hier sehr zufrieden und das solltet ihr auch sein
Nintendo Fan
Na, ich glaube gerade in Corona Zeiten hat man gemerkt, dass das nicht gut funktioniert auf Dauer
Anonym der 10 000
Was ich brauche konnte ich schon davor
Anonym
Lesen, Schreiben, Grundsätze von Mathe, ja! Aber nicht so! 5-8 Stunden in der Schule sitzen, still sein, sich nicht entwickeln können, keine Bewegung, Noten, Tests und Schularbeiten, Schulstress.... Nein! Schule macht die Menschen kaputt! Man hat keine Freude mehr am Lernen
Anonym
Meine Meinung
Anonym
Und ja, ich bin froh über die Bildung allgemein, aber Schulsystem trzd Scheiße
Jakoscha11🇩🇪 #HarryPotter #Ravenclaw🦅
Bei mir lief es besser als in der Schule.
Sheldyndrom
5/10: Es ist gut, dass diese Möglichkeit in diesem Umfang existiert. Aber in der Umsetzung finde ich, dass da sehr viel an Motivation, Stoff und Möglichkeiten verloren geht.
Nintendo Fan
Wahrscheinlich aus dem Grund, dass es einfacher gewesen ist. Das soll jetzt keinesfalls gegen dich sein, bei mir war es auch so. Aber wirklich viel gelernt habe ich dabei nicht
Colin
An Sport hätte ich auch das eine oder andere auszusetzen. Zum einen: Mannschaften wählen. Okay, es gibt auch die Art von Sportlehrern, die selbst einteilen. Aber meistens ist es doch so, dass die immergleichen Leute zuletzt gewählt werden. Dass man ihnen praktisch signalisiert, wie unnütz (oder unsympathisch, wenn man nicht allein nach Sportlichkeit geht) sie angeblich sind. Und sie dabei den Blicken der Mitschüler aussetzt.
Zum anderen: Zählt es in die Note, wie sehr man sich anstrengt? Ich hatte einige Sportlehrer, bei denen das so war. Aber wenn nicht: Dann bist du am Arsch, sobald du z.B. als 1,90m großer Junge an den Geräten turnen sollst (und nicht rumkommst mit deinem langen Körper), oder umgekehrt als besonders kleiner / dicker Schüler über den Bock springen sollst.
Und dann wiederum: Schlechte Verlierer. Ihr hattet doch auch alle diesen einen Schüler in der Klasse, der gemault hat, wenn seine Mannschaft verloren hat? "Ihr habt ja auch geschummelt!", wurde dann dem anderen Team vorgeworfen (ähm, bitte was, wie kann man denn bitte schummeln? Vor allem, wenn der Lehrer den Schiedsrichter macht?). Oder auch "Die Mannschaften waren ja auch total ungerecht!" (Toll, da beleidigt er also auch noch seine eigene Mannschaft als nicht gut genug?) Eigentlich sollte man meinen, dass man in der Schule auch Sportsgeist lernt. Und dazu gehört auch Fairness. Aber naja, da hab ich den Eindruck, dass das oft versäumt wird.
Jakoscha11🇩🇪 #HarryPotter #Ravenclaw🦅
Ich schon
Nintendo Fan
Ja, stimme dir da völlig zu, hab sogar mal einen Meme darüber gemacht
Nintendo Fan
Kann ich mir zwar schwer vorstellen, dass du zuhause besser lernen würdest als in der Schule aber wenn du es sagst muss es wohl so sein
Jakoscha11🇩🇪 #HarryPotter #Ravenclaw🦅
Ich spüre den Sarkasmus.
Savannakatze#81194
Ausbaufähig
Sheldyndrom
Am meisten stören mich die Sportlehrer, die es vielleicht eigentlich gut meinen, wenn sie einem helfen wollen indem sie ein besseres Beispiel zeigen, aber es in der Formulierung dann eher "Junge, warum hast du nichts gelernt? Guck dir den Dieter an, der hat sogar ein Auto" (~die Ärzte) wird. Und schlimmer noch als gewählt zu werden finde ich diesen Moment, wenn man sich in Zweiergruppen Zusammenfeinden soll, um eine Übung zu machen, oder beim Badminton oder so, und man allein zurückbleibt, entweder weil jemand lieber eine Dreiergruppe macht als mit mir zu spielen, oder weil ich eine Person zu viel bin und mich dann selbst als drittes Rad einer Gruppe zuordnen muss, wobei kein einziges Team wirklich Lust auf mich hätte - ich habe schon innerlich kleine Panikanfälle wenn ich am Anfang der Stunde feststelle, dass wir heute eine ungerade Anzahl an Menschen sind.
Nintendo Fan
Wenn du es so sagst, dann werde ich es dir auch glauben
Dinoooooo🦖🦖🦖🦖🦖#bvb
Finde die Sportarten dort auch sowas von unnötig, wofür braucht man Kugelstoßen?
Sheldyndrom
Zumindest sollte es ein Angebot an verschiedenen Sportarten geben, aus denen die Schüler sich Präferenzen aussuchen können, für die sie dann benotet werden, das wäre zumindest minimal fairer
Colin
Hihi, "zusammenfeinden" kann dir auch passieren ^^ Aber ja, kenne ich. Ich hab auch als Jugendlicher Panik bekommen, wenn Ende der Sommerferien die Klassenlisten aushingen, und wir eine ungerade Anzahl an Schülern waren. Denn was, wenn niemand einen Tisch mit mir teilen wollte? Wie würde ich denn dann dastehen?
Jakoscha11🇩🇪 #HarryPotter #Ravenclaw🦅
Na dann.^^
Nintendo Fan
Ich denke du würdest eher da sitzen als dastehen ;) Nur ein kleiner Spaß am Rande
Colin
Ich war auch heilfroh, dass ich direkt vor dem Abi um Schwimmen und Volleyball herumgekommen bin. Jeder sollte sich eine Einzel- und zwei Mannschaftssportarten auswählen. Wir hatten die Wahl aus a) Schwimmen, Turnen, Leichtathletik, Tanzen b) Handball, Fußball, Basketball, Volleyball, Badminton Das fand ich sehr gut, denn ich bin ganz eindeutig ein Landmensch. Schwimmen kann ich ums Verrecken nicht. Zumindest nicht so elegant und schnell, wie es sich mein Sportlehrer gewünscht hätte.
Colin
Oder Diskuswerfen, oder Hürdenlauf.... Da könnte man fast eine neue Frage eröffnen ^^
Sheldyndrom
Oh ja, Schwimmunterricht ist nochmal eine Steigerung zum Schrecken, der vom normalen Sportunterricht ausgeht. Die Tage, an denen ich immer Schwimmunterricht hatte, waren die schlimmsten der Woche. Da gab es einfach nichts gutes dran. In der Umkleide mit den Mitschülern? Unangenehm. In der Dusche mit den Mitschülern? Peinlich, und auch noch "gefährlich" bei diesen Rüpeln. Das Becken, was meines Erachtens nie hygienisch genug sein konnte oder war? Abstoßend. Beim Schwimmen die Füße oder Schwimmnudeln meiner Mitschüler ins Gesicht bekommen? Danke, wir verzichten. In besagtem Becken tauchen und sich in der Panik, von jemandem runtergedrückt zu werden, zu blamieren? Auch nicht gerade erfreulich. Vom 3er, 5er oder höher springen? Nein, einfach nur nein - Springen war für mich das Schlimmste, es widerspricht all meinem Sicherheitsbewusstsein. Und natürlich solche Begebenheiten: schlechtewitze.com/witze/65b26932f4d876f76cfb384b/nach-einer-wahren-begebenheit ... nein, mit Schwimmunterricht konnte ich wirklich weniger als nichts anfangen.
Sheldyndrom
*Bzw.: Kann ich weniger als nichts anfangen; Ich hatte den zwar seit vielen Jahren nicht mehr, aber wer weiß, wann er zurückkehrt.
𝐒𝐭𝐚𝐫 𝐖𝐚𝐫𝐬 𝐅𝐚𝐧
Zu viele Hausaufgaben
Colin
Wir mussten in der 6. Klasse mal Rückenschwimmen auf Zeit. Dabei bin ich mit dem Kopf gegen den Beckenrand gestoßen. Ich konnte mich ja nicht umgucken, wie weit es noch bis zum Rand ist - ging ja auf Zeit, und jede einzelne Sekunde konnte zu viel sein.
Goldenretliebhaber🤙🇨🇭
😂
Track🌳
Lehrer und Schiedsrichter naja, die Hälfte der Zeit schaut der bei uns nicht mal zu wie soll der da Schiedsrichter machen? ._.
Nintendo Fan
Zum Sportunterricht: Ja, Gleichberechtigung ist ein großes Thema aber sobald wir auch nur irgendein Ballspiel machen, spielen nur Jungs und die Mädchen schauen nur in einer Ecke zu, weil sie kein Bock haben von den Jungs als schlecht beleidigt zu werden. So wird den Mädchen oft die Möglichkeit genommen sich überhaupt zu entwickeln. Deswegen sollte man meiner Meinung lieber trennen.
Kerem🇹🇷
Also: Die Schule ist ein wichtiger Ort auf die Vorbereitung aufs Leben. Man lernt viele verschiedene Sachen und lernt viel neues kennen. Außerdem lernt man auch den sozialen Umgang mit Mitmenschen und man ist in einer Gruppe. Man kann ein bisschen in verschiedene Themenbereiche schnüffeln und man kann kennenlernen wo seine Stärken liegen. Die Schule ist kostenlos und viele der Bücher sind es auch. Das ist schon mal was gutes an der Schule. Man muss jetzt nicht vollständig ins Detail gehen. Aber nun der schlechte Teil der Schule, der wohl leider länger gehen wird...
Track🌳
Deswegen ist Sport bei uns getrennt..
Anonym der 10 000
Kein Witz. Das Schulsystem ist absoluter Müll.
Kerem🇹🇷
Also die Schule fördert meiner Meinung nach nicht seine eigenen Stärken und Interessen gut, man kann zwar immer mal wieder was wählen, aber man kann sich nie wirklich auf eine Sache fokussieren. Manche Sachen musst du immer machen; egal wie scheiße du sie findest. Die Schule sollte außerdem sich mehr auf das Jobleben interessieren und weniger darauf ein Thema nach dem anderen durchzunehmen. So wird es schnell langweilig und man verliert oft die Lust daran. Man sollte oft auch mal selber entscheiden was man macht und man sollte eventuell selber entscheiden können welchen Unterricht man gerade machen möchte. Natürlich ist das schwer umsetzbar, aber es wäre schön. Außerdem sollte die Schule sich mehr auf leistungsförderung konzentrieren, anstatt stumpf zu benoten. So kommt es oft, dass die Schüler ihre Stärken nicht ausleben können, da sie immer durch schlechte Noten in Fächern die ihn nicht liegen ausgebremst werden... 1/2
Kerem🇹🇷
Entschuldigung falls es nicht immer gut klingt ich bin ziemlich platt gerade musste viel lernen heute
Kerem🇹🇷
Außerdem ist es für die Lehrer fast unmöglich alle Schüler fair zu benoten. Oftmals mögen Lehrer auch manche Schüler nicht und behandeln sie unfair. Die Lehrer haben auch ihren sozialen Job zu machen und sollten manchmal mehr Verständnis für die Jugend haben. Es ist außerdem grauenhaft, dass manche Lehrer stumpf im Buch oder mit Arbeitsblättern arbeiten. Die Kinder sollten auch mal selber was entdecken und erforschen. Deswegen ist ein ausgewogener Unterricht sehr wichtig und es ist vielleicht auch mal schön, wenn man durch eine Präsentation auch mal von Mitschülern lernt und nicht nur vom Lehrer. Außerdem ist Mobbing auch ein schlechtes Thema an Schulen und die Lehrer sollten härter durchgreifen. Es wird oft ignoriert und dadurch kann sich eine Schulangst oder ein Leistungsabfall bilden.
Colin
"Oftmals mögen Lehrer auch manche Schüler nicht und behandeln sie unfair." Jep. Ich hatte z.B. mal eine Lehrerin, die hat mich nicht aufgerufen. Auch dann nicht, wenn ich mich als einziger gemeldet habe >.< Keine Ahnung, was die gegen mich hatte
Kerem🇹🇷
Man sollte sich auch manchmal mit den privaten interessen der Schüler befassen und die Aufgabe klingt schon viel lustiger wenn man sagt "Tom will in Minecraft das und das bauen benötigt dafür das und das", anstatt das er 50 Bananen kauft. Die Lehrer sollten streng sein, aber trotzdem einen freundschaftliche Beziehung mit den Schülern führen und sich auch um ihre ihre Interessen und Probleme kümmern. Die Schüler sollten außerdem auch mal eine Kritikstunde an dem Lehrer machen und andersrum
HuskyPhoenix_647 #twenty-five% 🐦🔥
Auf welche Schule gehst du, dass die Bücher kostenlos sind?
HuskyPhoenix_647 #twenty-five% 🐦🔥
Unser Englischlehrer im letzten Jahr, ein Traum. Wie du es beschrieben hast, streng genug, um dir was beizubringen, aber trotzdem konnte er eine freundschaftliche Beziehung mit uns führen. Da war tatsächlich die Klasse traurig, als es hieß, er müsse gegen
HuskyPhoenix_647 #twenty-five% 🐦🔥
gehen*
Colin
Bei uns konnte man die kostenlos leihen. Okay, man musste sie nach dem Schuljahr wieder zurückgeben, aber zumindest das Schuljahr über war die Nutzung kostenlos.
HuskyPhoenix_647 #twenty-five% 🐦🔥
Wir dürfen dafür bezahlen, dass wir die Bücher nur auf dem Tablet haben...
Colin
Bei uns gab es einen Englischlehrer, der das so gemacht hat. Der hat dann Sätze übersetzen lassen wie "Spongebob und seine Freunde schwimmen im Meer".
TheRandomBird #Handwärmer🫠
Ich finde das thema Medien etwas unterbewertet in der Schule... 2klasse Smartphone💀
TheRandomBird #Handwärmer🫠
Also eigenes
TheRandomBird #Handwärmer🫠
Davor damit bestimmt ruhiggestellt weil die Eltern dann Ruhe haben
Anonym _ _ _ millionste
Nehmt das von Finnland oder Dänemark
αηΩηγм
Jetzt so rückblickend erscheint natürlich alles nur noch halb so wild, aber ich erinnere mich, dass ich teilweise sehr unzufrieden war. Und die Themne subjektive Bewertungen und Sportunterricht habt ihr ja schon angesprochen.
αηΩηγм
*Themen
Kerem🇹🇷
👍
Colin
Ist auch nichts anderes, als das Kind vor der Glotze zu parken. "Hier, spiel auf meinem Handy oder guck Fernsehen, aber halt die Klappe." Ich finde das ziemlich schwach von den Eltern... Denn was bringen sie dem Kind damit bei? "Wenn ich mich langweile, brauche ich ein Gerät zum Gucken, dann geht's weg." Und sich dann beschweren, dass Kinder z.B. nicht mehr lesen oder malen...